Es gibt Menschen, die dezent durchs Leben gehen – und dann gibt es Porsche-Fahrer. Es gehört wohl zum ungeschriebenen Gesetz der Supercar-Besitzer: Wer laut ist, muss auch gesehen werden. Diese pinke Schönheit, die sich entschieden hat, den Asphalt in einem Farbton zu bezwingen, der jedem Flamingo Eifersucht einjagen würde, ist die Krönung dieser Philosophie.
Doch warum, frage ich mich, sollte man ein Auto kaufen, das bereits auf sich aufmerksam macht, um es dann mit einer Farbe zu überziehen, die auch bei einem Barbie-Mobil als „zu viel des Guten“ gelten würde? Vielleicht ist es die ultimative Geste des Luxus: „Ich kann es mir leisten, in einem Auto zu fahren, das wie Kaugummi aussieht, und trotzdem schneller zu sein als jeder andere auf der Straße.“
Und dann ist da der Sound – oh, der Sound. Jeder Schritt aufs Gaspedal kündigt an: „Achtung, hier kommt… Pink.“ Die Assoziationen an Zuckerwatte und Kindergeburtstag verblassen schnell, wenn der Wagen mit einem markerschütternden Grollen vorbeifegt. Wer auch immer hinter dem Steuer sitzt, sie – oder er – hat die Kunst perfektioniert, gleichzeitig laut und leise zu schreien: „Schaut her!“ Ein Porsche für die Person, die alles hat – und noch mehr will.
Aber man muss es ihnen lassen: Der Mut, ein solches Auto in Rosa zu tauchen, ist bemerkenswert. Das ist nicht einfach nur ein Porsche. Das ist eine Deklaration. Eine Entscheidung, die sagt: „Schwarz ist langweilig, Silber ist passé, und Rot? Klischee.“ In einer Welt, die ständig versucht, zu beeindrucken, hat dieser Porsche-Besitzer die Messlatte einfach mal ordentlich in die Stratosphäre gehievt.
Manche nennen es Geschmacklosigkeit. Ich nenne es Kunst. Schaurig-schöne, donnernde Kunst auf vier rosa Rädern.
https://god.fish/2024/10/06/rosa-revolution-luxus-im-barbie-look/
#auffälligeAutos #Autos #funnyCasa #Gesellschaft #LuxusautoHumor #LuxusfahrzeugeSatire #pinkerPorsche #PorscheFahrerKlischees #PorscheInPink #rosa #Satire #schwarzerHumorAutos #Statussymbole