Ich freu mich voll über diesen Text (€)! 😇

Nicht nur, weil er die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und Kreativität behandelt, sondern auch, weil ich daran mitgearbeitet habe und den Text unseres US-Kollegen James O'Donnell mit wichtigen Infos ergänzen konnte - etwa über die KI-"Band" The Velvet Sundown, die ein gutes Beispiel sind, wie weit KI-Musik bisher zu uns vorgedrungen ist (ohne dass es wohl die meisten gemerkt haben).

#Musik #KI #Popkultur

https://t3n.de/news/ki-in-der-musik-wie-die-technologie-unsere-definition-von-kreativitaet-herausfordert-1713850/

KI in der Musik: Wie die Technologie unsere Definition von Kreativität herausfordert | t3n

Neue KI-Modelle, die selbst Songs kreieren, stellen unsere Definitionen von Urheberschaft und menschlicher Kreativität auf die Probe.

t3n Magazin
»Siiiiiix seeeeveeeennnn«: Seit Monaten wird dieser Internet-Slang von Kindern und Jugendlichen herumgeschrien. Mittlerweile hält es auch deutschen Klassenzimmern Einzug. Wie Lehrerinnen und Lehrer damit umgehen.#Netzwelt #Internet #Schule #TikTok #Lehrer #Popkultur
Vom TikTok-Trend zum Schulhof-Slang: Wie das »6 7 Meme« Lehrkräfte in den Wahnsinn treibt
Vom TikTok-Trend zum Schulhof-Slang: Wie das »6 7 Meme« Lehrkräfte in den Wahnsinn treibt

»Siiiiiix seeeeveeeennnn«: Seit Monaten wird dieser Internet-Slang von Kindern und Jugendlichen herumgeschrien. Mittlerweile hält er auch in deutschen Klassenzimmern Einzug. Wie Lehrerinnen und Lehrer damit umgehen.

DER SPIEGEL

Warum faszinieren uns Serienmörder?
Die neue Netflix-Doku „Monster: The Ed Gein Story“ bricht aktuell Rekorde. Millionen schauen zu – fasziniert, verstört, gebannt. Aber warum eigentlich?

https://soztheo.de/serienmord-als-soziale-pathologie-eine-kriminologische-annaeherung/

#Kriminologie #TrueCrime #SerialKiller #CulturalCriminology #Popkultur #Soziologie #SozTheo

Für heute Nacht ist Gott … Bei @feinschwarz.bsky.social macht Frank-Thomas Brinkmann Anmerkungen zu der Frage, was #Popkultur​(en), #Religion und #Theologie miteinander zu schaffen haben:

Für heute Nacht ist Gott … - f...
Für heute Nacht ist Gott … - feinschwarz.net

Frank-Thomas Brinkmann mit Anmerkungen zu der Frage, was POP-Kultur(en), Religion und Theologie miteinander zu schaffen haben.

feinschwarz.net

„Du dachtest, ich wäre dein Held? Das bin ich nicht. Ich spiele immer unfair und kämpfe nie fair.“

Endlich! In diesem Herbst ist die zweite Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ erschienen. Erneut befindet sich Wednesday Addams in der Nevermo

https://the-nerdchurch.de/2025/10/19/du-dachtest-ich-waere-dein-held-das-bin-ich-nicht-ich-spiele-immer-unfair-und-kaempfe-nie-fair/

#Macht #Netflix #Ohnmacht #Popkultur #Serie #Wednesday

Noch nichts vor heute Abend? Um 19:00 startet unser neuestes Pop-Quiz im Merlin Café! Eintritt frei.

https://merlinstuttgart.de/programm/gig-blog-pop-quiz-3/

#Stuttgart #Quiz #Popmusik #Popkultur

Gig–Blog Pop-Quiz - Merlin Kulturzentrum

Am 18.10. wieder zurück im Merlin: Der Gig-Blog präsentiert endlich wieder sein beliebtes Pop-Quiz mit Fragen zur Popkultur der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit! Nicht nur für Musik-Nerds und Auskenner:innen, sondern für alle, die Musik mögen. Von Ozzy bis Lizzo, von Nina Hagen bis Nina Chuba, von Kraftwerk bis Kraftklub, im bunten Fragenmix dürfte für jeden […]

Merlin Kulturzentrum

🫶 
Sichere dir 10% Rabatt auf alle neuen Designs mit dem Code „VIELPRINT10“! Die Aktion läuft noch bis zum 19.10.2025.

www.vielprint-shop.de

#leipzig #leipzigcity #leipzigliebe #leipzigartig #plagwitz #leipzigram #printondemand #hoodielove #tshirtshop #fashion #streetwear #grafikdesign #illustration #digitalart
#leipzigshopping #leipzigstyl #supportleipzig #supportlocal #geekstuff #nerdshirt #popkultur #ironiedeslebens #vielprint #vielprintshop <—gelle ❤️dickes Küsschen aufs Nüsschen.

Pascal Rudolph / Daniel Suer / Barbara Hornberger (Hrsg.), #Popmusik​forschung. Zehn Perspektiven auf #BillieEilish (via @transcript-verlag.bsky.social) #OpenAccess #PopularMusicStudies #Musikwissenschaft #Popkultur

Popmusikforschung
Popmusikforschung

Ein Song, zehn Perspektiven: Die Vielfalt der Popmusikforschung anhand von Billie Eilishs »Bad Guy«.

transcript Verlag