@SheDrivesMobility Wo bitteschön knn menschünerhaupt schneller als 130 km/h fahren?

Ausnahmen wie die #A542 sind nicht die Regel, schon garnicht wenn wir korrektierweise nach #Spurkilometer|n statt #Streckenkilometer|n rechnen.

Ernsthaft: Wer #Tempolimit bei #Autobahn fordert fährt entweder kein Auto oder nur dort wo der Verkehr nicht in Autos pro Minute sondern Minuten pro Auto gezählt wird und sich erschreckt wenn mensch überholt wird.

Da hilft eher mal ne #Polizeistreife in #zivil mit 45er-#Roller oder gar #Fahrrad fahren lassen und dann einfach mal konsequent #LappenWeg bei allen die #Mindestabstand nicht einhalten!

Dann doch lieber #ÖPNV & #ÖPFV ausbaun. Gern mit dedizierter #LKW & #Bus-Spuren (50% aller Spuren bei mehr als 1 Spur je Richtung!)

@mad #Tempolimit kriegste in #Deutschland weniger durch als Streichung von #WaffG, #KWKG & #Sonntagsruhe am gleichen Tag durch eine #CDU / #CSU -Regierung!

Die wenigen Orte wo es kein lokales Tempolimit gibt ist der Verkehr eher in Minuten pro Auto denn Autos pro Minute bemessen...

@mechanical0815 ja und nein...

Ich bin innerorts für #Tempo30 weil's für besseren Verkehrsfluss sorgt und die Straßengeometrie selbst beim ersetzen aller Kreuzungen und Einbiegungen durch #Kreisveroehr|e und Be- sowie Entschleunigungsstreifen nicht konstantes #Tempo50 erlaubt.

  • Das ist #Physik - nichts anderes...

Genauso wie ich für #Tempo50außerorts bin weil seltenst Straßen so gut ausgebaut sind oder so verkehrsoptimiert (#Bundesstraße|n-Standard bzw. #Kraftfahrstraße) dass schneller fahren sonderlich was bringt...

Bei #Autobahn|en dagegen ist die Unfallhäufigkeit antiproportional zur Geschwindigkeit, weil diese antiproportional zur Verkehrsdichte ist...

D.h. die wenigen #Spurkilometer ohne #Tempolimit brauchen keins weil dort der #Verkehr nicht in Fahrzeugen pro Sekunde sondern Sekunden pro Fahrzeug gemessen wird - und zwar in der Stoßzeit...

@taschenorakel ja, und dafür zahlste an der Tanke auch...

Stattdessen braucht es richtige #Verkehrswende anstelle von #StrawBan-esquer #Symbolpolitik....

Also #ÖPNV & #ÖPFV sowie #Radinfrastruktir ausbauen und dann #RechtAufHomeoffice sowie #RechtAufGlasfaser verankern...

Denn wenn weniger Fahrten und schon garnicht per #MIV (insbesondere #Auto) stattfinden ist allen geholfen...

Anstelle von #Tempolimit auf den wenigen #Spurkilometer|n #Autobahn dann doch lieber #Tempo50 auf #Landstraße und #Tempo30 innerorts (außer #Kraftfahrstraßen, da diese qua Definition wie Autobahnen #Mindestgeschwindigkeit 61km/h habem !) weil das sinnvoller ist und mehr Sicherheit schafft als auch Emissionen - egal ob Treibstoffverbrauch oder Bremsstaub & Reifenabrieb - einspart...

Und zwar mehr als Tempolimit + #Sonntagsfahrverbot zusammen!

@thijs_lucas Dass die meisten #Spurkilometer bereits #Tempolimit haben?

Ergibt sich schon daran dass ich in #NRW eher die Autobahnabschnitte ohne suchen muss...

Hinzu kommt dass es wichtiger wäre #Vehrkehr zu vermeiden bzw. von der #Straße auf #Schiene und von #Auto auf #Bus & #Bahn zu verlagern - egal ob #Personen oder #Fracht...

@thijs_lucas da widerspreche ich, weil das Problem sind nicht die minderzahling geringeren #Spurkilometer auf #Autobahn|en ohne #Tempolimit, sondern der #Rückbau von #ÖPNV & #ÖPFV - #Infrastruktur...

Über all dort wo der #Verkehr in Autos pro Sekunde statt Sekunden pro Auto gemessen wird gibt's lokale, z.T. dynamische #Tempolimits...