@phpmacher Diese #Privilegien der #Motorisierten kosten unglaublich viel #Geld und auch Landschaft.
Hier der, eigentlich völlig unnötige, Ausbau der B33 im Kinzigtal.
4 statt 2 Fahrspuren mit Mittelleitplanke, mehr als die doppelte Breite im Vergleich zu vorher. Jetzt ist es eine #Kraftfahrstraße, also noch 2 neue, recht breite Wirtschaftswege, insgesamt mehr als die dreifache Flächenversiegelung im Vergleich zu vorher. (1/2)

#KidicalMass in #Leverkusen - #Opladen gesehen.

Da kann mensch auch mal #MotorAus und die 15 Minuten warten für'n Gruppenfoto auf ner Kreuzung verschmerzen. Die machen das schon an nem #Sonntag-Vormittag und nicht werktags (gar zur Rush-Hour) also mehr #Rücksicht hätte keiner verlangen können…

  • Leider hab ich kein Foto gemacht wo der Verkehr stand…

#CriticalMass #Verkehrswende #Demonstration #DEpol

@daumenlutscher Ich meine, mensch fährt auch nicht unbemerkt auf ne #Kraftfahrstraße auf, schon garnicht mit nem #Fahrrad.

  • Allein die Menge an #Hupen und #Lichthupen bei so nem Versuch sollte zu denken geben, weil wenn quasi jede*r einen anhupt ist es wahrscheinlich dass die Leute dafür nen legitimen Grund haben und nicht einfach nur fragiles Ego bzw. #Überholzwang.

Aber es fällt schwer gegen #Fahrradführerschein-Pflicht zu argumentieren wenn Leute todeslost mit dem #Lastenrad in den #Elbtunnel (#Autobahn!) fahren und dann meinen auch noch zum #Geisterfahrer zu werden und illegal zu wenden!

#Hamburg #Dashcam #KannstedirNichtAusdenken

Motorradfahrer am Handy, Fahrrad fahren im Elbtunnel und LKW vs. PKW | DDG Dashcam Germany | #488

YouTube

@realSiegfried @Azetbur fehlt nur noch #MofaFrei und auf der Straße #Kraftfahrstraße-Schild, denn dann sind alle nicht-#Autofahrer*innen angepisst.

MfG,

@Azetbur @red_rooster Ich bin zwar kein Fan von #Tempolimit kann aber ais Erfahrung sagen das #Tempo50außerorts und #Tempo30innerorts (außer #Kraftfahrstraße|n & #Autobahn|en sinnvoll wäre weil #Reifenabrieb & #Bremsstaub (durch beschleunigen & bremsen) Hauptquelle für #Partikelemissionen im #Verkehr ist und diese sich inhärent nicht verhindern lassen...

@Azetbur Solange es keine #Kraftfahrstraße ist dürfen #Fahrräder natürlich auch die #Fahrbahn nutzen...

Die "#Benutzungspflicht" greift de-favto nur bei tadellosen Radwegen und selbst dann sind deutliche Umwege nicht zuzumuten, erst recut wenn nicht korekt ausgeschildert...

#NotLegalAdvice

WTF?

Ich frage mich ja immer, wie niedrig leute sinken können, und dann gibt's "#CarBrain" die so ne Petition rausholzen!

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:) (@Peti_is@no-pony.farm)

Die ePetition 168874 an den Bundestag aus dem Bereich Fahrradverkehr mit dem Titel Verbot von Fahrradfahren auf Landstraßen kann bis zum Montag 22. Juli 2024 01:00 UTC mitgezeichnet werden und hat bislang 26 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden. https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_06/_07/Petition_168874.nc.html Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_168874 #ePetition_status_168874 #ePetition_status #ePetition_168874 #d14

Elu ei ole ponifarmi

@mechanical0815 ja und nein...

Ich bin innerorts für #Tempo30 weil's für besseren Verkehrsfluss sorgt und die Straßengeometrie selbst beim ersetzen aller Kreuzungen und Einbiegungen durch #Kreisveroehr|e und Be- sowie Entschleunigungsstreifen nicht konstantes #Tempo50 erlaubt.

  • Das ist #Physik - nichts anderes...

Genauso wie ich für #Tempo50außerorts bin weil seltenst Straßen so gut ausgebaut sind oder so verkehrsoptimiert (#Bundesstraße|n-Standard bzw. #Kraftfahrstraße) dass schneller fahren sonderlich was bringt...

Bei #Autobahn|en dagegen ist die Unfallhäufigkeit antiproportional zur Geschwindigkeit, weil diese antiproportional zur Verkehrsdichte ist...

D.h. die wenigen #Spurkilometer ohne #Tempolimit brauchen keins weil dort der #Verkehr nicht in Fahrzeugen pro Sekunde sondern Sekunden pro Fahrzeug gemessen wird - und zwar in der Stoßzeit...

@VQuaschning es gibt genug Argumente dagegen.

  • Unfallhäufigkeit und Schwere ist statistisch antiproportional zur Geschwindigkeit

  • Die meisten Spurkilometer auf deutschen Autobahnen sind bereits geschwindigkeitsbegrenzt - entweder durchgängig, z.T. nochmals verschärft nachts und in einigen Bereichen sogar dynamisch nach Verkehrsaufkommen.

  • Spritpreise wirken als hinreichende Strafe

  • Das Problem sind Menschen!

.

Was dagegen unstrittig wäre: