Nicht mal durch #Poller lassen sich #Autofahrer abhalten dorthin zu gelangen wo sie unbedingt hinwollen. In #Salzburg wird einfach die entsprechende Fernbedienung weitergegeben um in die #Fußgängerzone reinfahren zu können.

Aber wir bauen #Radwege die durch eine Linie von der Fahrbahn "abgegrenzt" werden, oder sogar mit Rot eingefärbt werden. 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️

Und im #Tirol​er #Jenbach diskutiert man gerade wegen Chaos vor der #Schule (#Elterntaxis), da ist ein Gemeinderat der meint, anstatt der Pollerlösung könne man ja EIN SCHILD aufstellen, das würde reichen. 😱 😱 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Wenn es um #Autoverkehr geht, ist die Dummheit und Naivität grenzenlos. 🤷‍♂️

https://salzburg.orf.at/stories/3262404/

#Verkehrswende #motorisierteGewalt #autozentriertePolitik

Verkehr: Magistrat will Poller-Fernbedienungen abschaffen

Seit 14 Jahren sichern versenkbare Poller die Fußgängerzone in der Salzburger Altstadt gegen Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung. Weil die Fernbedienungen dafür häufig zwischen legalen und illegalen Nutzern hin- und hergegeben würden, will der Magistrat das System umstellen.

ORF.at

Heute in der Tiroler Tageszeitung ein "Pro & Contra" zur Thematik #Tempolimit #Tempo30. Betitelt mit "Sinnvolle Einschränkung oder nerviger Bremsklotz?"
(Paywall, daher keine Verlinkung).

Das Contra 30er müsst ihr euch geben. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
Das ist nicht mehr "nur" #Ideologie", das ist #Dummheit #Ignoranz und #Eogismus!

Sorry to say Daniel, aber wenn ein e-Biker mit 28 km/h fährt, dann DARFST DU in einer 30er Zone NICHT ÜBERHOLEN!
Und was bringt dir das wenn du 2 km/h schneller fährst? Abgesehen davon, dass kein Autotacho geeicht ist - ältere Modelle haben ca. 10% Abweichung (neuere weiß ich nicht), bei 30 am Tacho überholst du den 28 km/h schnellen Radler nie! Aber du meinst wohl mit 40 am Tacho???

"Politisches Kleingeld" wenn die Bevölkerung über #Lärm klagt?

Doch, #Temporeduktion ist ein Sicherheitsgewinn! Die Evidenz dazu ist eindeutig. "Garantie" gibt es im Leben sowieso nie.

#Verkehrswende #motorisierteGewalt #autozentriertePolitik

Mit 40 km/h anstatt 30 km/h VERDOPPELT sich das Risiko tödlicher Verletzungen.
Mit 50 km/h anstatt 30 km/h ist das Risiko TÖDLICHE Verletzungen zu erleiden um den Faktor 4-5 höher!

Aber Daniel behauptet (faktenbefreit):
"Weniger Geschwindigkeit stellt nicht zwangsläufig eine Sicherheits-Garantie dar." 🤦‍♂️

https://wien.rocks/@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft/112709643597826237

#Verkehrswende #motorisierteGewalt #autozentriertePolitik #Tempolimit #Tempo30

VCÖ - Mobilität mit Zukunft (@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks)

Angehängt: 1 Bild Für den einen bedeuten 10 km/h mehr Tempo etwas Zeitgewinn, für den anderen kann es fatale Folgen haben: Wird ein Fußgänger bzw eine Fußgängerin mit 40 km/h angefahren, ist das Risiko tödlich zu verunglücken, rund doppelt so hoch wie bei 30 km/h. #Tempo30

wien.rocks

@mechanical0815 ja und nein...

Ich bin innerorts für #Tempo30 weil's für besseren Verkehrsfluss sorgt und die Straßengeometrie selbst beim ersetzen aller Kreuzungen und Einbiegungen durch #Kreisveroehr|e und Be- sowie Entschleunigungsstreifen nicht konstantes #Tempo50 erlaubt.

  • Das ist #Physik - nichts anderes...

Genauso wie ich für #Tempo50außerorts bin weil seltenst Straßen so gut ausgebaut sind oder so verkehrsoptimiert (#Bundesstraße|n-Standard bzw. #Kraftfahrstraße) dass schneller fahren sonderlich was bringt...

Bei #Autobahn|en dagegen ist die Unfallhäufigkeit antiproportional zur Geschwindigkeit, weil diese antiproportional zur Verkehrsdichte ist...

D.h. die wenigen #Spurkilometer ohne #Tempolimit brauchen keins weil dort der #Verkehr nicht in Fahrzeugen pro Sekunde sondern Sekunden pro Fahrzeug gemessen wird - und zwar in der Stoßzeit...

30 km/h WÄREN besser als 50 – nur hält sich ja leider niemand dran.
Besser wäre, die „Freiheit“ des Regelverstoßes durch eine Programmierung der Bordcomputer zu unterbinden, die Gesetzesübertretungen verhindert.

@mechanical0815