Voices Archives - WHN

Voices is a space for timely, thoughtful contributions from members of the WHN community and beyond. Each piece offers clear, science-grounded perspectives that are both accessible and personal, much like a newspaper column.

WHN

ah, yes. stairs, one of the many enemies of the #chronicIllness girlie (me, i’m that girlie).

#LongCovid

Der vollständige Bericht vom RBB zur Aktion von ME/CFS Kinder in der heutigen Abendschau:

https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20251015_1930/demo-von-long-covid-betroffenen.html

Eine gute Nacht!

#mecfs #berlin #bmftr #forschungsdekade #longcovid

Demo von Long-Covid-Betroffenen

Vor dem Bundesforschungsministerium hat eine Patientenorganisation im Namen von Long-Covid-Betroffenen demonstriert. Sie fordern mehr Mittel für die Erforschung von Long-Covid-Beschwerden. Insgesamt würden seit der Pandemie 1,5 Millionen Menschen am Chronischen Fatigue-Syndrom leiden, hieß es. Beitrag von Thomas Rostek

"While SARS-CoV-2 does not cause HIV/AIDS, its ability to induce immune dysfunction—including T cell depletion and dysfunction, increased susceptibility to infection including opportunistic, accelerated biological aging, neurological, and systemic damage provide parallels in terms of AIDS. " There are also similarities between how Reagan ignored AIDS and Trump & Biden ignored the long term consequences of allowing Covid to spread out of control.
#COVID #LongCovid
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2773065425001464
I'm a person diagnosed with #myalgicencephalomyelitis, #LongCovid, #dysautonomia, and more. It feels like a 🆘 at the moment.

Today is another day where I feel like I cannot keep going as a person living with severe disabilities and chronic illnesses.

The cognitive dysfunctioning contributes to intense fog and I also have intense fatigue.

I'm incredibly uncomfortable in my body.

I'm a person diagnosed with #myalgicencephalomyelitis, #LongCovid,
#dysautonomia, and more.

It feels like a 🆘 at the moment.

Das Paradox der #Ganzheitlichkeit - Form schlägt #Evidenz

Ganzheitliche Medizin gilt als Ideal. Doch unreflektiert wird sie zum #Risiko und zur Quelle systemischer #Gefährdung, in der aus Fürsorge leicht #Gefahr wird.

⬇️ Reflexion der Wirkzusammenhänge:
#MEAwarenessHour #MECFS #PEM
#PostCOVID #LongCOVID #MEAwareness

https://www.linkedin.com/posts/drkelleherfurth_ganzheitlichkeit-evidenz-mecfs-activity-7384217278172635136-q9cO

#ganzheitlichkeit #evidenz #mecfs #komplexitätsbewusstsein #meawarenesshour #formwelthealth #systemischegesundheitsbildung #neuewegezumgesundenerfolg | Dr. Karin Kelle-Herfurth, MHBA

Das Paradox der #Ganzheitlichkeit - Form schlägt #Evidenz Ganzheitliche Medizin gilt als Ideal. Doch unreflektiert wird sie zum Risiko und zur Quelle systemischer Gefährdung, in der aus Fürsorge leicht Gefahr wird. Gerade der Umgang mit #MECFS*️⃣ zeigt, welche unbeabsichtigten Folgen der Wunsch nach Integration haben kann: Fehlen Erklärungen, übernehmen viele schnell psychologisierende Deutungen als psychosomatische Erklärungen. Selten aus Ignoranz, meist aus dem Bedürfnis nach Kohärenz. Was gut gemeint ist, individualisiert strukturelle Unsicherheiten.✴️ „Körper und Seele gehören zusammen“ erscheint fürsorglich, trägt aber die Logik der Anpassungserwartung, wenn Menschen mit ME/CFS sich öffnen, kooperieren oder ihre Einstellung ändern sollen - während die Pathophysiologie der neuroimmunologischen Erkrankung sowie institutionelle, epistemische und kommunikative Bedingungen unbedacht bleiben, die sie marginalisieren. Das verschiebt die Verantwortung für ungelöste Systemfragen auf Individuen und stabilisiert Strukturen, die Komplexität als persönliches Problem rahmen. Diese Matrix zeigt pointiert, wie sich das durch alle Ebenen zieht: 1️⃣ Mikroebene: Sprache erzeugt Druck, etwa wenn Aktivierungsrhetorik Symptome moralisch rahmt. 2️⃣ Mesoebene: Routinen, Kodierungen und Budgets sichern Status und Effizienz auf Kosten neuer Evidenz. 3️⃣ Makroebene: Statusmacht, Leitlinien, Vergütungssysteme und mediale Frames definieren, was gültig ist. 4️⃣ Metaebene: Reflexion dieser Ordnungen und ihrer Effekte bleibt aus. Das eigentliche Hindernis für Fortschritt ist nicht fehlendes Wissen, sondern mangelndes systemisches Bewusstsein, darüber, wie Bedeutung entsteht und was sie ausblendet. Kommunikation, die auf Inhalte fixiert bleibt (Was stimmt?/Wer hat recht?), wiederholt unbemerkt die Muster, die Erkenntnis behindern. Die Verbindung von Körper und Seele greift deshalb zu kurz. Krankheit ist nicht nur biologisch und psychisch, sondern auch kommunikativ, sozial und strukturell verfasst. Modelle haben ökonomische und politische Funktionen. Wird Ganzheitlichkeit als harmonische Einheit verstanden, verdrängt sie ihre eigene Komplexität und drängt chronisch Erkrankte in die Defensive, als würden sie nicht an ihrer Genesung „mitarbeiten“ wollen, während die Bedingungen dafür fehlen, Forschung und Versorgung verzögert wird. Systemisch-reflexive Medizin versteht ihre Beobachtungshaltung, prüft, auf welcher Ebene argumentiert wird, welche Ordnungen Geltung erzeugen - und welche Perspektiven ausgeschlossen bleiben. Die Antwort auf „Soma oder Psyche?“ liegt nicht in der Medizin, sondern in ihrer Kommunikationsordnung.✳️ #Komplexitätsbewusstsein = sprachliche Differenzierung × reflexive Kommunikation × systemische Integration. Transformation: Nichtwissen zum Ausgangspunkt neuer Beobachtung machen, gemeinsam Rahmen gestalten, in dem andere Wirklichkeiten Geltung erfahren. #MEAwarenessHour #FORMWELTHealth #SystemischeGesundheitsbildung #NeueWegeZumGesundenErfolg

“En toen stopte er een busje, en daar kwam een hele rij basisschoolkinderen in veiligheidshesjes! In het donker!”
“Een excursie? Voor de… euh. De flapperbeesten?”
“Oh dat zou goed kunnen, die zie ik daar best vaak.”
“…wat is flapperbeest in het echt…”
“Fledermaus.“
“O ja.”
“Vleermuis, dus.”
“Ja met mijn Duits is niets mis!!!”

#LongCovid

Dass diese COVID-Realität mal von jemandem angesprochen wird, hätte ich kaum noch erwartet. Aber gut und besser spät als nie.

"Wie die AOK Hessen betont, ist das Covid-19-Virus keine reine Atemwegserkrankung. Es könne den gesamten Körper betreffen – etwa Herz, Gefäße, Nervensystem oder Stoffwechsel. Auch Langzeitfolgen wie Long Covid seien weiterhin ein ernstzunehmendes Risiko."

#COVID #Corona #COVID19 #CovidIsNotOver #LongCOVID

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/corona-impfstoff-knapp-infektionszahlen-steigen-in-hessen-deutlich-93987498.html

Corona-Impfstoff knapp: Infektionszahlen steigen in Hessen deutlich

Viele Hausärzte können wegen Lieferengpässen keine Covid-Impfungen anbieten, während das Infektionsgeschehen weiter zunimmt.

bsky.app: -

My physiotherapist told me I need to lie down more often. Now that’s the kind of exercise programme I can get behind. 😂 #LongCovid

https://bsky.app/profile/keithwilson.eu/post/3m3af347z7s2w

Keith Wooo-schmann Wilson 👻 (@keithwilson.eu)

My physiotherapist told me I need to lie down more often. Now that’s the kind of exercise programme I can get behind. 😂 #LongCovid

Bluesky Social