🌐 "#Mastodon statt Tech-Monopole" In dieser Folge des Podcasts #9vor9 sprechen @DigitalNaiv und @larsbas mit dem Organisationsforscher und digitalen Vordenker @leonido darüber, wie öffentlich-rechtliche Medien, Universitäten, Institutionen und wir alle das #Fediverse und #dezentraleNetze stärken können. 🎧 Hör' es in Deinem Podcatcher oder hier: https://9vor9.podigee.io/178-leonhard-dobusch-fediverse-mediatheken
#DigitaleAutonomie #DigitaleRechte #DigitaleInklusion #DigitaleSelbstermächtigung
@netzpolitik_feed @digitalcourage @lnp

Kann jeder Ihre Website nutzen?

Wenn nicht, verlieren Sie nicht nur Nutzer, sondern lassen auch Menschen zurück. BITV und WCAG sind keine Modewörter. Sie sind das Rückgrat echter Barrierefreiheit.

Lassen Sie uns das Web für alle gestalten. 🌍
👉 Weiterlesen: https://nitsantech.de/blog/bitv-und-wcag

#Barrierefreiheit #BITV #WCAG #A11y #Webfüralle #Barrierefreiheitwichtig #InklusivesDesign #DigitaleInklusion #Webentwicklung

Apples neue Hirnsteuerung für iPhone und iPad: Erste Live-Demo veröffentlicht

Apple plant die Einführung der Hirnsteuerung iPhone-Technologie, die Gedanken in Steuerbefehle für iDevices umsetzt.

Apfeltalk Magazin

Was tun wir für unsere Kunden?
🚀 Wir machen deine Website barrierefrei!

Unsere Expert*innen helfen dir bei:
✔ Barrierefreiheits-Check & Beratung
✔ Technischer Umsetzung & Design-Anpassung
✔ Schulung deines Teams
✔ Zertifizierung & Konformitätsprüfung

🔍 Starte jetzt mit einem kostenlosen Erst-Check!

🔗 Mehr dazu: https://werkraum.net/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz?sword_list%5B0%5D=barrierefreiheit

#BarrierefreiBis2025 #DigitaleInklusion #WCAG

Nur wenige öffentliche Seiten sind wirklich nutzbar. Der Atlas Digitale #Barrierefreiheit zeigt: 97% der Städte können besser werden. Wir fordern klare Standards und Kontrollen. #DigitaleInklusion #EinfacheSprache

@luna @fff Alt-Text ist total wichtig - und so einfach mit @altbot und @alt_text
Bitte denkt an alle Menschen mit Sehbehinderungen!

#DigitaleInklusion #Inklusion #Teilhabe

Seit dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Damit werden digitale Produkte und Services – z. B. Buchungsportale, Plattformen oder Kommunikationslösungen – zur Barrierefreiheit verpflichtet.
Gefordert sind strukturierter Code, Tastaturbedienbarkeit, screenreader-kompatible Inhalte.

Wer rechtzeitig prüft, sichert nicht nur Konformität – sondern auch bessere Nutzbarkeit für alle.

#Barrierefreiheit #BFSG2025 #DigitaleInklusion #Accessibility #DigitaleTransformation

Hallo zusammen, wir sind das PIKSL Labor Dortmund, wir sind #neuhier Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Einschränkungen mit digitalen Medien. Wir sind offen zum Zocken, Experimentieren, Informieren. Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Technik und entwickeln gerne mit Dir Dein digitales Projekt.

#Dortmund #sozial #digitaleInklusion #digitaleTeilhabe

Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten - Digitalisierung

Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.

expertenReport

🖥️ #Toolsday – Digitale Barrierefreiheit stärken 🖥️

Der kostenlose Screenreader NVDA ermöglicht Menschen mit Sehbeeinträchtigung den barrierefreien Zugang zu digitalen Inhalten. Texte auf Webseiten, in Dokumenten oder Programmen können vorgelesen und so zugänglich gemacht werden. 🌍

Ein hilfreiches Tool für mehr digitale Teilhabe – auch im Kontext der Hochschullehre.

Mehr Infos: 👉 https://www.nvaccess.org/

#Barrierefreiheit #DigitaleInklusion #Screenreader #Toolsday #Hochschullehre

NV Access