Lars Basche

@larsbas
178 Followers
214 Following
442 Posts
| Loving Podcasts 🎧 | Blogging | Family | Music | Archetype 🧲 | Content & Digital ✊ | Werder 💚 | He, Him, His |
Linkshttps://linktr.ee/larsbas

Zu Gast im Podcast "9vor9" von @stefanpfeiffer.blog und @larsbas haben wir über "Mastodon statt Tech-Monopole" gesprochen:

- "Early-Internet-Vibes" des Fediverse
- Die Rolle von ARD, @ZDF und ORF als dezentrale Akteure
- Mediatheken mit offener Kommentarstruktur als Fediverse-Brücke
- Digitale Souveränität und Aufbau offener digitaler Räume
- Wie wir alle zu dezentraler Netzwerkinfrastruktur beitragen können

Audio: https://9vor9.podigee.io/178-leonhard-dobusch-fediverse-mediatheken

YT: https://www.youtube.com/watch?v=1FifYwSYadg

Mastodon statt Tech-Monopole: Wie öffentlich-rechtliche Medien das Fediverse für sich nutzen können

Wir freuen uns sehr, in dieser Episode den Organisationsforscher und digitalen Vordenker Leonhard Dobusch begrüßen zu dürfen. Wir sprechen mit ihm über das Fediverse – ein dezentrales soziales Netzwerk, das auf offenen Standards basiert. Dobusch, in Deutschland bekannt aus dem ZDF-Fernsehrat und durch seine Kolumne auf netzpolitik.org, erklärt, warum Universitäten, öffentlich-rechtliche Medienhäuser und andere Institutionen eine Schlüsselrolle bei der Demokratisierung digitaler Kommunikation spielen könnten. Themen der Episode sind: - Warum das Fediverse "Early-Internet-Vibes" versprüht - Welche Rolle ARD, ZDF und ORF als dezentrale Akteure einnehmen können - Wie Mediatheken mit offener Kommentarstruktur zur Fediverse-Brücke werden könnten - Warum digitale Souveränität kein Nischenthema ist, sondern politisch hoch relevant und der Aufbau offener digitaler Räume gerade jetzt so dringend ist - Wie wir alle dazu beitragen können, diese alternative Netzwerkinfrastruktur zu stärken

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Podcast-Empfehlung: Alexander Smolianitski, Leiter Open-Source-Produkte beim ZenDiS, war im 9vor9-Podcast von @larsbas und @DigitalNaiv zu Gast. Es ging unter anderem um Folgendes:

👉 Wie weit ist Deutschland in puncto Digitale Souveränität?
👉 Wie ist openDesk entstanden? Wer arbeitet daran mit?
👉 KI und Open Source – passt das zusammen?

Zur ganzen Folge:
🔗 Podigee: https://9vor9.podigee.io/177-zendis-verwaltung-digitale-souveraenitaet
🔗 Spotify: https://open.spotify.com/episode/7JspxQDePD3SUtHjBSVGrA?si=11e42db8d68e4a72
🔗 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/digitale-souver%C3%A4nit%C3%A4t-f%C3%BCr-die-%C3%B6ffentliche-verwaltung/id1501523675?i=1000714761252

@larsbas @DigitalNaiv Danke, dass ich bei Euch zu Gast sein durfte! Das hat großen Spaß gemacht! „Das Web ist ein guter Ort, wenn wir ihn gemeinsam dazu machen.“ (Johannes Korten) #SoSollWeb

Unsere neue Episode #9vor9 ist raus. Diese Woche sprechen Stefan @DigitalNaiv und ich mit @annette über das Gute in Social Media; zum Beispiel über Annettes Projekt #SoSollWeb. Und weil es ohne Schatten kein Licht gibt, geht es auch um das weniger Gute im Internet. Vielen Dank, dass du dabei warst, Annette!

Zu sehen bei YouTube: https://youtu.be/MFpWiqeYygI

Und zu hören überall, wo es Podcasts gibt, oder unter https://9vor9.podigee.io/171-annette-schwindt-das-gute-internet

Es gibt es noch, das gute Internet | Annette Schwindt zu Gast bei 9vor9

YouTube

Am Freitag nehmen @larsbas und ich eine neue Folge von #9vor9 auf. Das Thema ist: Wie geht es nach dem Kotau von Mark #Zuckerberg vor #Trump weiter? Wie wichtig sind uns unsere Freunde auf Facebook oder Instagram, die wir mit unseren Artikeln oft nur genau dort erreichen? Oder müssen wir konsequent sein und uns auf die Plattformen beschränken, die wir auch persönlich besitzen? Nur wer kommt dort von unseren Freunden vorbei?

Was ist Eure Meinung? Welche Fragen habt Ihr?

#Meinungsfreiheit

Dienstag bin ich zu Gast bei
@DigitalNaiv und @larsbas bei #9vor9 - Die Digitalthemen der Woche. Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen die beiden das Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

Am Dienstag bin ich dabei zu einer neuen Folge zum Thema #Ladelust und berichte über meine #Transformation zum überzeugten #PHEV-Fahrer und -Lader. Wenn die Zeit reicht: Weitere Pläne zur #Energiewende: Dynamischer Stromtarif, #BEV, #Stromspeicher.

https://9vor9.podigee.io/

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen wir Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Ich denke nicht, dass die alle zur @republica wollen, aber offensichtlich gibt es recht viele Menschen, die sonntags von Köln nach Berlin fahren möchten. Wer hätte es gedacht… 🫠 #rp24

Unsere kleine Podcast-Serie zum Jahresende über KI Tools startet heute mit dem Thema Texterstellung. Und @DigitalNaiv und ich kommen dabei nicht so richtig auf einen gemeinsamen Nenner.

https://9vor9.podigee.io/126-ki-tools-2024-texterstellung

#9vor9

126 - Über KI Tools, Teil 1: Text

Ein knappes Jahr, nachdem wir hier bei 9vor9 zum ersten Mal über CHatGPT gesprochen haben, starten wir eine kleine Serie über KI Tools, die wir in diesem Jahr genutzt haben. In dieser Episode geht es vor allem um Texterstellung und dann auch ein bisschen um das Thema Suche. Und wir kommen bei Ersterem auf keinen gemeinsamen Nenner. Aber hört selbst.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Wenn ich mit meinem weißen Stock unterwegs bin, erlebe ich häufig Unsicherheit bei meinen sehenden Mitmenschen, leider oft auch Übergriffigkeit. Wir haben da mal einpaar Tipps für einen souveränen, respektvollen Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen zusammengestellt - als Erklärfilm und in Textform. https://www.bsvh.org/umgang-mit-betroffenen.html
Umgang mit Betroffenen – BSVH

Aleph Alpha und Open AI bei #9vor9 - Mit dem deutschen KI-Startup #AlephAlpha, dessen neuer Finanzierungsrunde und den Chancen im weltweiten Markt für Generative AI werden sich @larsbas und ich wohl am Dienstag, 21.11 um 8:51 Uhr in #9vor9 beschäftigen. Dabei kommen wir sicherlich nicht darum herum, auch die aktuellen Geschehnisse bei #OpenAI zu diskutieren. Wird dann Sam Altman vielleicht sogar wieder CEO sein? Wetten werden entgegen genommen. https://stefanpfeiffer.blog/2023/11/19/x-plattform-fur-rechtsextreme-inhalte-politik-und-wirtschaft-handeln-nicht-konsequent/
X: Plattform für rechtsextreme Inhalte – Politik und Wirtschaft handeln nicht konsequent

IBM stoppt Werbung auf X wegen Nazipropaganda – nun ziehen andere Konzerne wie Apple und Disney nach. Doch reicht das aus? Politiker veröffentlichen weiterhin Statements auf der Plattform, de…

StefanPfeiffer.Blog