✨ Schön war's! In einem Beitrag haben wir die einzelnen Momente unserer Jubiläumsveranstaltung in Bildern und Texten festgehalten. 👉 https://www.vcrp.de/news/review-jubilaeumsveranstaltung/

➡️ Und ganz wichtig:

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Gästen für ihr Kommen und bei allen Partnerinnen und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen 25 Jahren bedanken.

#VCRP #Jubiläum #Feier #Veranstaltung #Hochschule #Hochschullehre

🎉 Nach langer Planung und Vorbereitung sind wir nun mitten im Programm unserer VCRP-Jubiläumsfeier. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnehmenden, ebenso wie über die spannenden Impulse die wir im Laufe dieses Nachmittags erleben werden oder bereits erleben durften.

Für alle, die leider nicht teilnehmen konnten, haben wir hier ein paar erste Einblicke der Feierlichkeiten für Sie bereit gestellt. Ein ausführlicherer Beitrag folgt in Kürze.

#VCRP #jubiläum #Bildung #hochschullehre

Das Netzwerk #LeNie setzt auf offene Materialien, um die Vermittlung von Niederdeutsch zu stärken. OER erleichtern nicht nur die Weitergabe von Lehrideen, sondern fördern Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und die nachhaltige Nutzung von Materialien über Hochschulgrenzen hinweg.
Warum gerade Offenheit hier den entscheidenden Unterschied macht:
👉 https://www.twillo.de/blog/warum-wir-teilen-das-lehrnetzwerk-niederdeutsch-vermitteln-lenie-setzt-auf-oer/

#OERde #hochschuldidaktik #CCLde #FediLZ #OpenEducation #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon #Hochschullehre

Warum wir teilen: Das Lehrnetzwerk Niederdeutsch vermitteln (LeNie) setzt auf OER/ OER als Netzwerkstrategie

Im Lehrnetzwerk Niederdeutsch vermitteln (LeNie) bündeln Hochschullehrende ihre fachliche Expertise, um gemeinsam OER zu entwickeln und auf twillo zugänglich und nutzbar zu machen

twillo

service-hinweis an die hochschul-lehrkräfte im fediverse - vorlesungszeit geht los! #hochschullehre bezogener hörtipp:

https://www.youtube.com/watch?v=Co071CLF9Ds

Beatsteaks - Von nun an ging’s bergab (Official Video)

YouTube

🤖 Datenschutzfreundlich chatten & KI in der offenen Lehre nutzen?
Beim nächsten Netzwerktreffen stellt die GWDG ihren Chatbot Chat AI vor – mit Auswahl zwischen LLMs, flexibler Anpassung, Zugang über AcademicCloud & didaktischen Einsatzszenarien.
💬 Wie immer gibt’s Raum für Austausch, Fragen & Ideen aus der Praxis.
📬 Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.twillo.de/veranstaltung/netzwerktreffen-ki-08-10-2025/

#OER #OERde #hochschuldidaktik #CCLde #FediLZ #OpenEducation #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon #Hochschullehre

Podcasts können Kontext! Unter anderem dazu durfte ich etwas für die neue Podcast-Broschüre der #HOOU schreiben. Es geht um Podcasts für #Wissenschaft, #Hochschullehre und #Wisskom. Und neben mir haben viele kluge Leute etwas beigetragen. 👇🏻
https://norden.social/@HOOUhamburg/115269407840895369
Hamburg Open Online University (@HOOUhamburg@norden.social)

Podcasts sind Räume für Perspektiven: immer persönlich, manchmal kontrovers, gerne visionär. Die Broschüre der HAW Hamburg zum Thema Podcasting fragt: 🔹 Wie bringen Hochschulen ihre Themen ins Ohr? 🔹 Wer wird gehört und wer nicht? 🔹 Wie verändert KI Podcasts und deren Produktion? Lade dir die Broschüre herunter! https://portal.hoou.de/blog/podcasting-an-hochschulen-broschuere-haw-hamburg/

norden.social
Die DHBW Villingen-Schwenningen integriert #KI verantwortungsvoll in Lehre und Alltag.
Unter Leitung der Computer-Linguistin Chrysanthi Melanou wurde 2024 eine eigene generative KI eingeführt, seit August 2025 ergänzt durch einen datenschutzkonformen Chatbot. Ziel ist, technische, ethische und rechtliche Kompetenzen gemäß EU-KI-Verordnung zu vermitteln. Melanou betont Fairness, Nachhaltigkeit und kritische Reflexion beim KI-Einsatz
https://idw-online.de/de/news858533
#FediCampus #Hochschullehre

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Forschung & Lehre" beschäftigt sich mit dem Thema #KI in der universitären #Forschung und #Hochschullehre

Mit Artikeln grundsätzlicher Art, aber auch mit dem einen oder anderen Praxistipp.

https://www.forschung-und-lehre.de/heftarchiv/ausgabe-9/25
(Bezahlschranke)

#Wissenschaft

Ausgabe 9/25

Forschung & Lehre Ausgabe 9/2025 | Themenschwerpunkt "Künstliche Intelligenz". Forschung & Lehre, die auflagenstärkste hochschul- und wissenschaftspolitische Zeitschrift Deutschlands.

Die @TU ist in diesem Jahr Gastgeberin der zweitägigen TURN Conference, einer hochrangigen Veranstaltungsreihe zum #Lehren und #Lernen an #Hochschulen, die von der Stiftung Innovation in der #Hochschullehre (StIL) initiiert wird. Unter dem Motto „TURN to ACTION“ tauschen sich etwa 300 Akteur:innen aus Praxis, Gesellschaft und Wirtschaft zu Innovationen in der #Hochschulbildung aus.
https://turn-conference.org/programm-turn-conference-2025/

🧱 Ideen entwickeln, Rollen reflektieren, Teams stärken – mit LEGO® Serious Play. Das neue Material zeigt praxisnah, wie LSP-Methoden an Hochschulen eingesetzt werden können: vom Seminar bis zum Change-Prozess.
🔗Jetzt entdecken & inspirieren lassen:
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/e24c6fda-868d-4871-8d3f-a688a54fa95b

#OERde #hochschuldidaktik #CCLde #FediLZ #OpenEducation #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon #Hochschullehre