🎼 VGBA‘s 2025 #EuroSummit | #gamescom

📌 Sebastian Gutknecht, Direktor der #BzKJ und Michael Terhörst, Leiter der bei der BzKJ verorteten Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten #KidD, sprechen auf der Veranstaltung der Video Game Bar Association VGBA zum Thema „Youth Protection – Jugendschutz“.

đŸ—“ïž Dienstag, 19.08.2025
🕑 14 Uhr
📌 Koelnmesse – Messeplatz 1

#Jugendmedienschutz #Kinderrechte #digitaleTeilhabe #Altersverifikation #FediEltern

„MĂŒnchen 2030 - Digital sozial verantwortlich?!"
Das war der Titel des Mediensalons, den wir im Rahmen unseres Netzwerks "Interaktiv" gemeinsam mit dem IT-Referat der LH MĂŒnchen, Referentin Laura Dornheim @schwarzblond und dem Digitalrat realisiert haben.

Einen ausfĂŒhrlichen RĂŒckblick findet ihr unter https://muenchen.digital/meldungen/2025/rueckblick-mediensalon-muenchen-2030.html

(C) Fotos: IT-Referat der Landeshauptstadt MĂŒnchen

#digitaleTeilhabe #Medienkompetenz #muenchendigitalerleben #InteraktivMuc

Heute einen ganzen Stapel gespendeter GerÀte durchgearbeitet.
Die Rechner gehen an Menschen die sich so sonst keine GerÀte leisten können.
Vielen Dank fĂŒr Spenden und Arbeit.

#computertruhe #giveaway #spenden #freiburg #armut #digitaleteilhabe #teilhabe #linux

Es ist traurig, dass Menschen, die von Armut betroffen sind, noch immer wie Menschen zweiter Klasse behandelt werden. Oft sind sie unverschuldet in diese Lage geraten – durch Krankheit, Jobverlust, Trennung oder andere Schicksale.
Mit meinem Projekt setze ich mich dafĂŒr ein, diese Not ein StĂŒck weit zu lindern – durch digitale Teilhabe und konkrete Hilfe. Denn jeder Mensch verdient WĂŒrde, Chancen und Zugang zu Bildung und Kommunikation. Das ist wichtiger denn je. #SolidaritĂ€t #DigitaleTeilhabe
Umfassendes Open Source KI Sprachmodell der ETH ZĂŒrich noch 2025 - makeITsocial Infodienst

Die ETH ZĂŒrich und die EPFL haben ein großes Sprachmodell entwickelt, das bald veröffentlicht wird. Dieses Modell wurde auf dem Supercomputer «Alps» trainiert, der in der Schweiz steht. Es ist ein wichtiger Schritt fĂŒr die Entwicklung von offener und nicht Gewinnorientiertem Zugang zu KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) und kann in ĂŒber 1000 Sprachen arbeiten.

makeITsocial Infodienst

Juni 2025: Das BarrierefreiheitsstĂ€rkungsgesetz (BFSG) ist da! 📅

Nur 6,5% aller deutschen Websites sind bisher barrierefrei. Zeit, das zu Ă€ndern! Unser Blogpost erklĂ€rt, was das fĂŒr Vereine und selbstorganisierte Gruppen bedeutet.

https://digitalempowermentproject.de/barrierefreiheit-2025-fur-vereine/

#BFSG #Barrierefreiheit #DigitaleTeilhabe #Vereine

Barrierefreiheitsgesetz 2025 fĂŒr Vereine

Was das Barrierefreiheitsgesetz 2025 fĂŒr Vereine & Gruppen bedeutet – und wie ihr jetzt einfach & sicher digitale Teilhabe umsetzen könnt.

Digital Empowerment Project -

❗ EU-Leitlinien stĂ€rken Kinder- und Jugendmedienschutz | Online-Plattformen sollen kĂŒnftig kinder- und jugendgerechter gestaltet werden – mit Fokus auf „Privacy-, Safety- & Security-by-Design“:

Schutz durch sichere Voreinstellungen ist keine Option, sondern Teil des Produkts.

🔗 Stellungnahme der bei der @BzKJ verorteten Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitale Diensten #KidD: https://www.kidd.bund.de/kidd/service/alle-meldungen/stellungnahme-der-kidd-zu-den-leitlinien-der-europaeischen-kommission-gemaess-artikel-28-absatz-4-dsa-267794

#Kinderrechte #digitaleTeilhabe
#Altersverifikation #FediEltern

Projekt digital.dabei | wohnortnahe Digitalschulungen fĂŒr Senior:innen in und um Hamburg - makeITsocial Infodienst

Kostenlose Digitalschulungen fĂŒr Senior:innen im gesamten Hamburger Stadtgebiet basierend auf dem „Konzept zur StĂ€rkung der digitalen Kompetenzen Ă€lterer Menschen“

makeITsocial Infodienst

Eigentlich war umrÀumen und Platz schaffen geplant, und dann kamen ein paar Sachen.
MĂ€use, Tastaturen Monitore, MiniPCs, und vieles mehr. Ich bin ja immer wieder ĂŒberrascht welche Menge an GerĂ€ten ich auf 50mÂČ unterbringe.
#TechnikTsunami #PCSpenden #DigitaleTeilhabe

Es ist einfach Wunderbar ❀

Die EU-Leitlinien zu Artikel 28 Absatz 1 Digital Services Act #DSA stÀrken den Kinder- und #Jugendmedienschutz!

„Die praxisnahen EU-Leitlinien bieten uns in der KidD als regulierende Instanz eine bedeutende Grundlage fĂŒr eine wirksame Rechtsdurchsetzung (...)“, erklĂ€rt Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten #kidd.

🔗 Stellungnahme der KidD: https://www.bzkj.de/resource/blob/267808/66d5d0cc6fed7ff56ea5d514fe1bc636/kidd-statement-zu-den-guidelines-mit-link-data.pdf

#Kinderrechte #digitaleTeilhabe #Altersverifikation #FediEltern