
Apples neue Hirnsteuerung für iPhone und iPad: Erste Live-Demo veröffentlicht
Apple plant die Einführung der Hirnsteuerung iPhone-Technologie, die Gedanken in Steuerbefehle für iDevices umsetzt.
Apfeltalk MagazinSchaut man sich die guten
#KI getriebenen Ansätze im Zusammenspiel von
#Robotik und
#BCI an, so sieht man klar: die
#Miniaturisierung der
#Sensorik ist unerlässlich!
#AssistiveTechnologie #AssistiveTech #Cerebralparese #AAL #AI https://t.co/yi82xwBzop
t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.
Tweet
Neue Tweets ansehen
Konversation
KYBATEK
@kybatekNeuer technischer Nutzen kann immer auch eventuelle Gefahren beinhalten. Diese müssen bedacht werden, dies sollte die Entwicklung zur Unterstützung aber nicht behindern.
#AssistiveTechnologie #AssistiveTech #BCI #AI #KI #Cerebralparese #Robotikhttps://t.co/yxo2RaOWZq
Cyberpunk Revisited: Warnung vor unkontrollierten Hirn-Computer-Schnittstellen
Brain-Computer-Interfaces greifen nicht nur in der Medizin um sich. Juristen schlagen Alarm wegen der potenziellen Unterwanderung von Grundrechten.
heise online
Browser für Parkinson-Patienten: So gleicht Staybl das Handzittern aus
Die kostenlose iPad-App entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Parkinson-Gesellschaft. Die Idee soll auch auf andere Geräte übertragen werden.
heise online
Sprachausgabe in Echtzeit: KI-gestützte Sprachprothese nutzt neurale Signale
Mit Elektroden oder durch Muskelreizmessung nehmen Forscher neurale Signale aus dem Gehirn auf und KI ermittelt daraus, was der Mensch sagen will.
c't Magazin
Umfeldsteuerung munevo Produkte - Übersicht - munevo
Die Umfeldsteuerung munevo DRIVE kann mit verschiedenen Add-Ons kombiniert werden, du kannst z.B. ein Smartphone steuern. Jetzt testen!
munevo
Die Prothese der Zukunft: Künstliche Intelligenz und bionisches Feedback
In der Prothetik tut sich einiges. Das Ziel dabei ist immer: Menschen ein besseres Gefühl im Umgang mit ihrer Prothese zu geben und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Woran in Laboren medizinisch wie technisch geforscht wird und inwiefern Prothesen heute schon im wörtlichen Sinn dazugelernt haben, hat REHACARE.de bei Herstellern wie Expert*innen auf dem Gebiet in Erfahrung gebracht.
Beeindruckende Schritte zum funktionierenden
#BCI. Aber noch ein weiter Weg zur allgemeinen Nutzung
#AssistiveTechnologie #Cerebralparese #AssistivTechhttps://neuralink.com/blog/
Blog
Developing ultra high bandwidth brain-machine interfaces to connect humans and computers.
NeuralinkEine Weiterentwicklung
#KI getriebener
#Robotik. Exoskelette mit situativer Bewegungssteuerung
#AssistiveTech #AssistiveTechnologie https://t.co/El2tMHM1Zw
Forscher entwickeln autonomes KI-Exoskelett für gehbehinderte Menschen
Autonomes Gehen statt autonomes Fahren: Das Exoskelett der Forscher der University of Waterloo löst Bewegungsmuster je nach Umgebung aus.
heise online