Verfassungsschutzgesetz in SH: So sehen die Reform-Pläne aus | ndr.de
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/verfassungsschutzgesetz-in-sh-so-sehen-die-reform-plaene-aus,verfassungsschutzgesetz-100.html
Cybersicherheitsexperten: Auch freiwillige Chatkontrolle gefährdet Grundrechte
Die EU-Staaten haben sich auf den Beibehalt der Option zum freiwilligen Scannen digitaler Nachrichten geeinigt. Wissenschaftler warnen auch vor diesem Ansatz.
#Chatkontrolle #Datenschutz #Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #news
Biometrische Überwachung: EU-Staaten stimmen für Reisepass auf dem Handy
Der EU-Rat hat seine Linie zur geplanten Verordnung festgezurrt, wonach eine App zur digitalen Übermittlung von Reisedaten und Ausweisen entwickelt werden soll.
#Apps #Biometrie #Datenschutz #EU #Smartphone #IT #Überwachung #news
Und da war es wieder: das Gedankenverbrechen!
"Precrime: Die niedersächsische Regierung will Ermittlern biometrische Abgleiche im öffentlichen Raum und KI-Datenanalysen schon bei losem Verdacht erlauben."
"Eine Mehrheit der EU-Staaten will eine verpflichtende #Chatkontrolle. Eine Sperrminorität lehnt das jedoch ab. Jetzt hat sich der Rat auf einen Kompromiss #geeinigt. Internet-Dienste werden nicht zur Chatkontrolle verpflichtet, dürfen aber eine freiwillige Chatkontrolle durchführen."
„Ihr #Nutzen ist nicht nachgewiesen, während das Potenzial für #Schaden und #Missbrauch enorm ist.“
Was für ein schwachsinnige Bezeichnung für anlasslose #Überwachung!

Die EU-Staaten einigen sich auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle. Internet-Dienste sollen Kommunikation freiwillig lesen dürfen, werden aber nicht dazu verpflichtet. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll und den Gesetzentwurf. Nach dem formellen Beschluss beginnen die Trilog-Verhandlungen.
OLG Ruling: Biometric Surveillance in Online Exams is Unlawful
The online surveillance of examinees via proctoring violates the GDPR, as decided by Thuringian Higher Regional Court following a lawsuit filed by a student.
#Bildung #DSGVO #Grundrechte #Recht #Überwachung #Wissenschaft #news
Lower Saxony: Police to be allowed to monitor offenses in advance
Precrime: Lower Saxony government wants to allow investigators to conduct biometric comparisons in public spaces and AI data analysis even on loose suspicion.
#Biometrie #Gesichtserkennung #Netzpolitik #Polizei #Überwachung #news
OLG-Urteil: Biometrische Überwachung bei Online-Prüfungen ist rechtswidrig
Die Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden.
#Bildung #DSGVO #Grundrechte #Recht #Überwachung #Wissenschaft #news