Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendet

In Kampen auf Sylt sangen Partygäste rassistische Parolen - das Video aus 2024 sorgte bundesweit für Empörung. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen drei Personen eingestellt, ein Mann soll einen Strafbefehl bekommen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/schleswigholstein/sylter-partyvideo-ermittlungen-eingestellt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sylt #SchleswigHolstein #Rassismus

Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendet

<strong>In Kampen auf Sylt grölen Partygäste rassistische Parolen - das Video aus 2024 sorgte bundesweit für Empörung. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen drei Personen eingestellt, ein Mann soll einen Strafbefehl bekommen.</strong>

tagesschau.de

1/3

Am Samstag, den 26.04, zog es Antifaschist*innen bundesweit auf die Straßen, so auch in Itzehoe.

Anlass war eine Kundgebung des regionalen Ablegers vom rechten Zusammenschluss „Gemeinsam für Deutschland“ (GfD). Bundesweit hatten unter diesem Motto vor allem Akteur*innen aus dem Querdenkenmilieu zu Aktionen unter diesem Label aufgerufen. An verschiedenen Orten in der BRD machten Antifaschist*innen umso lauter klar:
In dieser Stadt und überall gibt es keinen Platz für rechte Hetze!

Trotz großer Ankündigungen und Mobilisierungsversuchen durch Bannerdrops an Autobahnbrücken, sowie geringer Unterstützung aus Dänemark konnte der GfD in Itzehoe nur rund 200 Personen mobilisieren.

Die GfD versucht sich nach außen als Friedensbewegung darzustellen, doch ihre Forderungen – wie „Grenzkontrollen“, „verstärkter Bevölkerungsschutz“ und ein klares Nein zu humanitärer Unterstützung für die Ukraine, entlarvten schnell, was dahinter steckt: Nationalismus, Abschottung und autoritäres Denken, die als „Friedensliebe“ verkauft werden. Der Schulterschluss mit extrem rechten Gruppierungen ist dabei kein Einzelfall, sondern Teil der Strategie. Gerade für marginalisierte Gruppen bedeuten solche Positionen eine direkte Bedrohung.

#Itzehoe #Antifa #SchleswigHolstein #2604 #NoNazis #NoNazisSH

1/3

Keinen Meter den Nazis – Gegenprotest zwingt rechte Demo zum Umkehren!

Am Samstag, den 26.04.25, versuchten verschiedene rechte Akteur*innen im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags des „Bündnis für Deutschland“ eine Demonstration durch die Flensburger Innenstadt – doch weit kamen sie nicht.

Kurz nach dem Start vom Parkplatz Exe mit etwa 200 Teilnehmenden traf der rechte Aufmarsch auf eine erste Sitzblockade von rund 25 Antifaschist*innen. Mit einem Banner „Wer mit Rechten marschiert, wird blockiert“ wurde die Straße dichtgemacht. Die Polizei räumte die Blockade ohne diese als spontan Versammlung anzuerkennen mit unverhältnismäßiger Gewalt und schleifte Aktivist*innen von der Straße, um den Weg freizumachen.

#Flensburg #SchleswigHolstein #Antifa #2604 #fl2604 #NoNazis #NoNazisSH

Kein gutes Angebot für Bahnstrecke Kiel - Hamburg: Neuvergabe verzögert sich

Das Vergabeverfahren der Bahnstrecke Kiel - Hamburg verzögert sich. Es soll noch kein gutes Angebot abgegeben worden sein.

🔎 Das Gebiet welcher Gemeinde in #SchleswigHolstein ist hier zu sehen?
Wer mag, kann die Antwort als Kommentar schreiben. Auflösung gibt es morgen.
#Quiz #WoInSchleswigHolstein

Bild © GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0

Über Ostern bei einem Familienfest über meinen Job und #OpenSource in #SchleswigHolstein gesprochen. Eine Verwandte arbeitet dort im Justizministerium und war wegen der erzwungenen LibreOffice-Umstellung sehr unglücklich. Als ich dann aber kurze Zeit später die Geschichte von den Adobe-Kunden in Venezuela erwähnte, die für zwei Wochen von der Adobe-Software abgeklemmt wurden, hatte sie doch viel Verständnis für die Umstellung. #OpenSource #DigitaleSouveränität
The Hubzilla @ tschlotfeldt.de

Ach Kinder, was war das heute schön 💚

#schleswigHolstein #fruehling

Moin,
morgens geht's eigentlich noch mit dem
#Fahrrad fahren, da ist es noch schön ruhig auf den Landstraßen und üblichen "Ausflugsrouten".
Oder später Abends.
Oder wenn es regnet, das geht auch.
*seufz*
#BikeTooter #AlltagsRadler #Dorfbewohner #SchleswigHolstein #mdRddG