Gefühle in Worte fassen

Regelmäßige Leser meiner Einträge wissen, dass ich häufig über meine Gefühle schreibe. Das fällt mir oft nicht leicht, weil ich manches Mal nicht weiß, wie ich meine Gefühle in verständliche Worte kleiden kann. Schließlich möchte ich, dass Jeder versteht, wovon ich schreibe. Das ist mir in allererster Linie wichtig. Zweitrangig ist mir, ob meine Leser meine Gefühle gefühlsmaßig für sich nachvollziehen können.

Ich möchte niemanden davon überzeugen, dass meine Gefühle - so wie ich sie empfinde und lebe - annehmbar sind. Das sind sie nämlich oft nicht. Und sie sind oft auch widersprüchlich. Doch gehört das nicht auch zum Leben? Es mag Menschen geben, die ihre Gefühle grundsätzlich "im Griff" haben. Ich bin überzeugt, dass diese Menschen entweder ihre Gefühle verdrängen oder wissen, sie ihre Gefühle mit ihren Gedanken in Übereinstimmung bringen können. Diese Menschen verfügen über einen wertvollen Schatz.

Es ist für mich auch immer wieder eine Herausforderung, meine Gefühle sachlich rüber zu bringen. Das ist meines Erachtens die Voraussetzung dafür, dass ich verstanden werde (siehe oben).

#gefühle #worte #einträge #verständlich #verständnis #widersprüche #leben #übereinstimmung #gedanken #herausforderung

„Nahtlose Übereinstimmung“

#Syrien​s Prä­si­dent besucht die #Türkei. Man betont ge­mein­sa­me In­ter­es­sen – auch be­züg­lich der #Kurden

Aus Istanbul Jürgen #Gottschlich

„Nahtlose #Übereinstimmung“ und das Versprechen auf eine „neue strategische Zusammenarbeit“ sind das Ergebnis eines ersten Besuchs des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed #alScharaa in Ankara
https://www.taz.de/!6067631

Zusammenarbeit von Syrien und Türkei: „Nahtlose Übereinstimmung“

Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa und sein türkischer Kollege Erdoğan betonen ihre gemeinsamen Interessen. Beide wollen die Kurden entwaffnen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Italien-Besuch - Söder betont nach Treffen mit Meloni große inhaltliche Übereinstimmung

Bayerns Ministerpräsident Söder hat nach einem Treffen mit der italienischen Regierungschefin Meloni eine große Übereinstimmung in energie-, verkehrs- und asylpolitischen Fragen betont.

Die Nachrichten
Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Mit dem Wahl-O-Maten können Wählerinnen und Wähler überprüfen, welche Partei am ehesten für die Dinge steht, die ihnen wichtig sind. Heute wird er veröffentlicht.#EU-Wahl #Wahl-O-Mat #BundeszentralefürpolitischeBildung #bpb #Parteien #Europa #Wahl #Parlament #Übereinstimmung #Hilfe #squeet.me/search?tag=
Wahl-O-Mat zur Europawahl: Wen soll ich wählen?
Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Mit dem Wahl-O-Maten können Wählerinnen und Wähler überprüfen, welche Partei am ehesten für die Dinge steht, die ihnen wichtig sind. Heute wird er veröffentlicht.#EU-Wahl #Wahl-O-Mat #BundeszentralefürpolitischeBildung #bpb #Parteien #Europa #Wahl #Parlament #Übereinstimmung #Hilfe #squeet.me/search?tag=
Wahl-O-Mat zur Europawahl: Wen soll ich wählen?