@gruenekiel Na klar, alle genannten Punkte aufs Mal 🙃 ! Nein im Ernst: #Klimaschutz und #Klimaanpassung parallel angehen. Beides auch nach Impact priorisieren!

Bei #Klimaschutz kommt mensch da an #autokorrektur nicht vorbei! DafĂŒr:
✅ Problem #Kreuzfahrten in Angriff nehmen (jenseits von Placebo wie bisschen Landstrom...), d.h.: Mengenbegrenzung oder Komplettverbot fĂŒr den Hafen
✅ ParkplĂ€tze #umverteilen fĂŒr Fahrrad, FußgĂ€nger, Kinder, ...
✅ Straßen und ganze Viertel #autofrei;
✅ viel mehr dauerhafte #Schulstraßen;
✅ die in Kiel vorhandenen letzten PlĂ€tze i.e. allesamt ParkplĂ€tze wie #Willie #Exer #BlĂŒcher u.Ă€. von #Autos befreien und teils entsiegeln; begrĂŒnen;
✅ ĂŒberdachte #RadplĂ€tzeStattParkplĂ€tze schaffen
✅ #T30 wo nach neuer Gesetzeslage möglich flĂ€chendeckend einfĂŒhren
✅ #Stadtbahn ist ohnehin klar
✅ #KommunaleWĂ€rmePlanung weiter forcieren, inkl. #H2-Switch / schnellem #GasExit fĂŒrs #KĂŒstenkraftwerk; schnellerer Ausbau #WĂ€rmenetze; #Förde-GroßwĂ€rmepumpe; uvm.
....

Bei #klimaanpassung
✅ Entsiegeln (unterstĂŒtzt auch o.g. #Verkehrswende-Ziel, wenn am besten ParkplĂ€tze entsiegelt werden...)
✅ viele viele viele BĂ€ume in der Stadt (u.a. o.g. PlĂ€tze) pflanzen
✅ DĂ€cher und Fassaden begrĂŒnen
✅ Schwammstadt
✅ Alles Verbinden mit Beteiligung in den Quartieren + Stadtvierteln, um dann wirklich #cities4people draus werden zu lassen 😎 !
...

Das alles erfordert erheblich aber sinnvoll investiertes neues Personal fĂŒr die #Kommune, #ZukunftsarbeitsplĂ€tze sozusagen! Go4it, #Kiel4Future!!! Gute Vorarbeiten gibt es dank #Klimanotstand-Kommune schon lange...

1/x

Schon mitbekommen, der schweizer Bundesrat will es den StĂ€dten erschweren, Tempo 30 einzufĂŒhren, es soll nur der LĂ€rmschutz als Grund akzeptiert werden, und auch nur, wenn bauliche Maßnahmen nicht helfen.
Sicherheit und Umweltschutz, scheiß drauf.
Sogar das schweizer Pendant zum ADAC, der VCS, ist fĂŒr den Erhalt von Tempo 30.
KORREKTUR! ADAC ≈ TCS und VCS ≈ VCD
Tempo 30: Der Widerstand gegen die Temporeduktion nimmt zu - News - SRF https://www.srf.ch/news/schweiz/entscheid-des-bundesrates-in-sachen-tempo-30-dreht-der-wind
#Schweiz #Verkehrswende #T30 #VisionZero
Tempo 30: Der Widerstand gegen die Temporeduktion nimmt zu

Gegen die EinfĂŒhrung von Tempo-30-Zonen regt sich zunehmend Widerstand. Warum erhitzt die Thematik derart die GemĂŒter?

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Einige der wichtigsten Verbindungen der Stadt: Auf diesen Berliner Hauptstraßen bleibt doch Tempo 30

Die CDU will auf vielen Berliner Hauptstraßen wieder Tempo 50. Doch ob und wo das klappt, bleibt offen. Auf neun Straßen ist jetzt dagegen schon klar, dass Tempo 30 dauerhaft bleibt.

Der Tagesspiegel

Warum fahren die 'plöden Radfahrers' bei #T30 nicht auf dem #Angebotsradweg?! Naja weil evtl. der Abschlepper vom #ADAC, ohne Einweisung, rĂŒckwĂ€rts auf dem Radweg fĂ€hrt?!

@polizei_md @Ottostadt @adfc_md #srmd #StVO #runtervomRadweg

@joerg_spengler @VCDeV In Deutschland mĂŒssen wir erst einen 10-jĂ€hrigen Verkehrsversuch zu T30 in einer Innenstadt durchfĂŒhren, der dann belegt, dass deutsche #Autofahrende sich nicht an #T30 gewöhnen können, da sie bei T30 weniger #Zufußgehende und #Radfahrende gefĂ€hrden könne.

@thhindrichs

Es musste aber erst wieder eine Privatperson klagen...

Trotzdem verspreche/wĂŒnsche ich mir eine Wirkung auf andere StĂ€dte.

#osnabruck #T30 #Tempo30

„FĂŒr den Schutz unserer Kinder“: Mit der Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der...

GRÜNE setzen sich fĂŒr die Ausweitung von Tempo 30-Zonen ein

Einzelansicht Startseite Fraktion

Die in die Jahre gekommene #Verkehrsberuhigung (#BerlinerKissen) in der #Mozartstraße in #osnabruck ist teilweise demontiert worden.

Das motiviert #Autofahrer innerhalb kĂŒrzester Zeit die #Straßenverkehrsordnung #StVO (#T30, #tempo30 ) allenfalls als Empfehlung zu betrachten. Es wird so schnell gefahren, wie es gerade passt. Bleibt zu hoffen, dass ein "gleichwertiger" Ersatz (Verengungen, wie in Bild 4) nicht eingespart wird.