Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Ulm -> Füssen/Reutte, zwischen 0.7 km hinter AS Füssen und 0.7 km vor Grenztunnel Füssen und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos weisen die stau-geplagten Autofahrerys darauf hin, dass in einigen europäischen Städten großflächiges #Tempo30 zu einem flüssigeren #Verkehr führte, da weniger abrupt gebremst und beschleunigt wurde. (Quelle: Yannis & Michelaraki 2024)
https://doi.org/10.3390/su16114382

@zaph0d @bodomenke

Es gibt deutlich mehr Studien die das Gegenteil feststellen. Tempo 30 führt zu weniger #Lärm weniger Unfällen und zumeist auch zu weniger #Luftverschmutzung. Entscheidend ist der bessere #Verkehrsfluss Deswegen müssen auch die Ampeln angepasst werden. Das tut aber eh not ;-)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-empfiehlt-tempo-30-als-inneroertliche

#Verkehrsverlagerung wird auch oft über wertet. Fakt ist die Leute passen schlicht ihr Verhalten an und verhalten sich nicht wie Wasser

https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2023-07-18/verkehrsberuhigungsmassnahmen-sorgen-fuer-entlastung-statt-verkehrskollaps

#tempo30

UBA empfiehlt Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit

Ein Tempolimit von 30 km/h als Regelgeschwindigkeit innerorts könnte die Lärmbelastung stadtweit deutlich senken. Die Luftbelastung mit Schadstoffen aus dem Straßenverkehr würde tendenziell leicht zurückgehen. Dies zeigen Simulationen in drei Beispielstädten im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA).

Umweltbundesamt

@bodomenke
#adac

#Tempo30 als Maximum für alle Straßen mit Mischverkehr ist eine Voraussetzung für eine Verflüssigung des Verkehrs. Bei Tempo30 liegt das theoretische Maximum der Beförderungsleistung für Kfz mit 5 m Länge. Außerdem würden flüssige Leichtfahrzeuge durch Tempo 30 begünstigt. Bei Bussen liegt das Maximum aufgrund ihrer Länge nur theoretisch höher, praktisch sollten sie es im Stop&Go mit Rücksicht auf stehende Fahrgäste nicht ausreizen.

#zukunftsentscheid #verkehrswende #hamburg

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A7: Würzburg -> Ulm, zwischen 5.7 km hinter AS Ellwangen und 1.1 km vor Agnesburgtunnel und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos möchten die #Raser darauf aufmerksam machen, dass in Städten mit #Tempo30 nur eine geringe Erhöhungen der #Fahrzeiten von durchschnittlich 3–5 % festgestellt wurde. (Quelle: Yannis & Michelaraki 2024)
https://doi.org/10.3390/su16114382

In Berlin gibt es jährlich viel zu viele Verkehrstote und Schwerverletzte. Gerade auf #Horrorstrassen sind die Unfallraten hoch. Wir fordern: ✅ Mehr #Tempo30 ✅ gute Radinfra und Platz für Fußverkehr ✅ sichere Querungen ✅ gerechte Auteilung des Strassenraums ✅ Umbau von Kreuzungen #VisionZero
Wieder ging’s über jede Menge #Horrorstraßen: Hauptverkehrsstraßen mit unzureichender Radinfra, im Alltag oft gefährlich, grade ohne #Tempo30 Als #Fahrraddemo mit tollen Leuten, Lichtern und Polizeischutz fühlen diese Strassen sich anders an: sicherer, glücklicher. Danke dass ihr da gewesen seid!
Mehr Sicherheit auf Schulwegen: Getrennte Ampelphasen und flächendeckend #Tempo30, das auch überwacht wird, würde jedes Jahr hunderte Menschenleben und tausende Verletzte retten. Aber der Senat setzt auf Quassel-Kampagnen statt Lösungen, schreibt die taz. taz.de/Verkehrssich...

Verkehrssicherheit auf dem Sch...
Verkehrssicherheit auf dem Schulweg: Raus aus der Begegnungszone

Lange weisen Eltern auf eine gefährliche Kreuzung hin – erfolglos. Dann wird dort ein Fünfjähriger verletzt. Und die Politik? Fährt Quassel-Kampagnen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH