#schule #migration #bildung
#mathe #naturwissenschaft

"Von der bundesweit negativen Entwicklung seien nicht nur leistungsschwächere Jugendliche betroffen, schreiben die Bildungsforscher. Auch unter Schülerinnen und Schülern an Gymnasien verschlechterten sich die Ergebnisse. Das erreichte #Kompetenzniveau habe sich weitgehend unabhängig vom familiären oder von einem möglichen Migrationshintergrund verringert."

Erlebe ich leider jeden Tag als Dozent an einer Hochschule. Wenn die berechnen müssen, 10% von 100.000, dann fragen sie nach einem Taschenrechner oder fragen ChatGPT.
Rechtschreibkorrektur in Word können die Hälfte der Studierenden nicht benutzen. Sie wissen auch nicht, was die roten Striche unter den Worten bedeuten.

https://www.zdfheute.de/panorama/schule-mathe-naturwissenschaften-leistungen-iqb-bildungstrend-100.html

Neuntklässler deutlich verschlechtert in Mathe und Co.

Seit 2018 haben sich die Leistungen von Schülern in Mathe und Naturwissenschaften stark verschlechtert. Für Quentin Gärtner von der Bundesschülerkonferenz keine Überraschung.

ZDFheute

🌐 Durch die Verknüpfung restauratorischer Daten mit Kontexten aus der #Archäologie, #Kunstgeschichte oder #Naturwissenschaft ergeben sich bisher unbekannte Zusammenhänge die neue #Forschungsfragen eröffnen.

⚱️ Aktuelle Herausforderungen bei der Entwicklung des Minimaldatensatzes umfassen die Balance zwischen generischer Breite, fachlicher Vollständigkeit und praktischer Umsetzbarkeit. Bringen Sie Ihre Erfahrungen zur gemeinsamen #Weiterentwicklung und Optimierung des Minimaldatensatzes ein. 4/4

Einige hätten bereits alle #andere​n #Möglichkeit​en #verworfen, #außerhalb der #Naturwissenschaft zu einer #Erkenntnis über #Welt zu gelangen und #erwarten lediglich #tief​ere #dogmatisch​ere #Indoktrinierung. Die #Erfahrung mit #Eliza sei #symptomatisch für #tieferliegend​e #Problem​e. Der #Computer habe #früher​e #Zwänge zu #rationalistisch​er und #mechanisch​er #Auffassung seiner #Gesellschaft verstärkt.

Joseph #Weizenbaum - Die #Macht der #Computer und die #Ohnmacht der #Vernunft, S. 24ff.

Der Mythos, dass Hummeln nicht fliegen können, hält sich hartnäckig. Lange Zeit war ihr Flug für Physiker ein Rätsel. Heute wissen wir: Ihre besondere Flügelbewegung widerlegt die alten aerodynamischen Berechnungen und erklärt ihr faszinierendes Verhalten. #Hummeln #HummelMythos #Aerodynamik #Vorderkantenwirbel #Insektenflug #Faktencheck #Gartenwissen #Naturwissenschaft #Bestäubung #Evolution

https://alltagsfuchs.de/wissen-fakten/hummeln-koennen-nicht-fliegen/

Heisenbergs Jahr

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum »Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien« ausgerufen. Zu diesem Anlass fand eine hochrangig besetzte Konferenz auf Helgoland statt.

Warum gerade Helgoland?

Hundert Jahre zuvor, im Frühsommer 1925, machte ein deutscher Physiker Urlaub auf dieser Insel. Er floh vor seinem Heuschnupfen und hoffte, hier endlich den Kopf frei zu bekommen.

Dies gelang. Im doppelten Sinn. In seiner Autobiographie »Der Teil und das Ganze« berichtete er, dass ihn dort des nächtens ein Geistesblitz ereilt habe.

Zwar handelte es sich hier wahrscheinlich eher um Teamarbeit. Jedenfalls präsentierte die Gruppe namhafter Wissenschaftler um Werner Heisenberg in den folgenden Jahren eine Reihe wegweisender Arbeiten, die die Atomphysik neu interpretierten und sie vom Kopf auf die Füße stellten.

Die Legende von Helgoland aber blieb.

Mehr dazu in meinem Artikel:

https://www.mikegorden.de/web/heisenberg/

#Bücher #ProudSelfPublisher #WritersOfMastodon #Heisenberg #Quantenphysik #Wissenschaft #Medien #BuchSky #Physik #Naturwissenschaft

dev.dfaria.eu: #Gastbeitrag von Dr. #Bernhard #Weßling: #Ursprung -

#Gastbeitrag von Dr. #Bernhard #Weßling: #Ursprung von #Zufall, #Komplexität, #Krisen und #Zeit #Philosophie #Naturwissenschaft #Entropie #Nachhaltigkeit #Klimawandel #CO2Speicherung #Ökosysteme #Klimakrise #Biodiversität Mehr auf: philosophies.de/index.php/20... oder: www.bernhard-wessling.com

https://bsky.app/profile/philosophies-de.bsky.social/post/3lwglazd4p22e

Dirk Boucsein (@philosophies-de.bsky.social)

#Gastbeitrag von Dr. #Bernhard #Weßling: #Ursprung von #Zufall, #Komplexität, #Krisen und #Zeit #Philosophie #Naturwissenschaft #Entropie #Nachhaltigkeit #Klimawandel #CO2Speicherung #Ökosysteme #Klimakrise #Biodiversität Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2025/03/16/zufall-krisen-zeit/ oder: www.bernhard-wessling.com

Bluesky Social
Anna Kovarovics und Daniel Zollner untersuchen in ihrer Studie das Potenzial von Schutzgebieten in Österreich, Tschechien und Georgien als innovative Lern- und Erfahrungsräume. Sie zeigen, dass diese Gebiete praxisorientierte und emotionale Bildungsangebote zu Naturwissenschaft, Umweltbildung und Nachhaltigkeit ermöglichen.
#Naturschutzgebiet #Umweltbildung #Naturwissenschaft #Nachhaltigkeit #peDOCS
⬇️
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16674&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodon