In NRW sollen Abiturientinnen und Abiturienten ab 2030 KI-Tools in Prüfungen einsetzen können. Der Opposition geht das zu langsam – und ein KI-Forscher sieht ganz andere Probleme.#Panorama #Bildung #KünstlicheIntelligenz #Schule&Computer #Abitur #Nordrhein-Westfalen #Schulen #Need4:Perspektiven
(S+) Künstliche Intelligenz im Unterricht: NRW plant KI-Einsatz im Abitur ab 2030
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Nordrhein-Westfalen will KI im Abitur einsetzen

In NRW sollen Abiturientinnen und Abiturienten ab 2030 KI-Tools in Prüfungen einsetzen können. Der Opposition geht das zu langsam – und ein KI-Forscher sieht ganz andere Probleme.

DER SPIEGEL
Kopftuch und Co. – was in öffentlichen Ämtern erlaubt ist

Darf eine Lehrerin ein Kopftuch tragen? Oder ein Polizist eine Kreuzkette? Die niedersächsischen Ministerien geben einen Überblick.

DieNiedersachsen.de

Wusstet Ihr, dass der Begriff #Menschenbild von Friedrich #Nietzsche geprägt wurde? Und der Begriff #Bildung aus der #Bibel stammt - die aber auch ein #Bilderverbot enthält? Dass es im Deutschen eine Massierung von #Komposita wie #Grundgesetz & #Menschenwürde gibt?

Wenn Du die Wurzeln der Verletzungen & Empörungen der letzten Tage zwischen #Merz & seinem #Stadtbild in der nahen & fernen #Geschichte verstehen willst, dann ist dieser #Blogpost zur #Medienethik für Dich. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/menschenbilder-stadtbilder-verletzungen-die-sprachmacht-deutscher-komposita/

Menschenbilder, Stadtbilder & Verletzungen - Die Sprachmacht deutscher Komposita

Das wird ein längerer und anspruchsvoller Blogpost, aber ich kann eines nicht ändern: Medienethik verlangt Zeit & Tiefe. Sie besteht im Sprechen über das Sprechen, im Schreiben über das Schreiben, im Denken über das Denken. Medienethik ist Meta, aber nicht käuflich. Und Politik, Justiz, Wissenschaft und Journalismus gehören zu den menschlichen Berufen, die fast nichts anderes herstellen als Medien: Worte, Reden, Texte, Landkarten, Gesetze, Haushaltspläne, Bilder, Videos. Wir sollten also annehmen, dass es in diesen Berufen ein besonderes Bewusstsein für die Macht von Sprache und auch von einzelnen Begriffen geben sollte. Doch leider mache ich oft die Erfahrung, dass es …

Natur des Glaubens
Viele Vögel in Deutschland sterben derzeit an der Geflügelpest. Allein in Mecklenburg-Vorpommern werden Zehntausende Legehennen gekeult. Auch vor Kranichen macht die Krankheit nicht Halt, die Opferzahl ist so hoch wie noch nie.#Bildung #Vogelgrippe #Deutschland #Brandenburg #Mecklenburg-Vorpommern #Viren #Sachsen-Anhalt #Thüringen
Vogelgrippe: Tausende Kraniche tot - nie dagewesenes Ausmaß
Informatik als Pflichtfach: Immer mehr Bundesländer ziehen mit | heise online https://www.heise.de/news/Informatik-in-immer-mehr-Bundeslaendern-Schul-Pflichtfach-10789285.html #Bildung #education
Informatik als Pflichtfach: Immer mehr Bundesländer ziehen mit

Immer mehr Bundesländer führen Informatik als Pflichtfach in der Schule ein. Doch trotz der guten beruflichen Perspektive ziehen nicht alle mit.

heise online

Pack's an - Ausbildungsmesse 2026
Jetzt bis zum 31.12.2025 als Aussteller anmelden!

Die Gemeinde Weilrod plant auch in diesem Jahr zusammen mit der Max-Ernst-Schule die Ausbildungsmesse „Pack`s – Starte deine Zukunft“. Hierfür werden noch Aussteller gesucht. Haben Sie und Ihr Unternehmen Interesse an einer Teilnahme? Dann melden Sie sich jetzt an!

https://www.weilrod.de/rathaus-politik/aktuelles/aktuelles-aus-weilrod/2025/oktober/ausbildungsmesse-2025/

#Weilrod #Bildung

Bildung: Pack's an - Ausbildungsmesse 2026 Jetzt bis zum 31.12.2025 als Aussteller anmelden!

Die Gemeinde Weilrod plant zusammen mit der Max-Ernst-Schule die Ausbildungsmesse 2025. Hierfür werden Austeller gesucht. Interesse? Melden Sie sich an!

Gemeinde Weilrod
Viele NRW-Städte kämpfen mit kommunalen Altschulden. Der Kanzler hatte eine Lösung zu Januar 2026 versprochen - bleibt es dabei?#WDR #Politik #Landespolitik #NRW #Kommunen #Altschulden #Finanzen #Investitionspaket #Investitionen #Infrastruktur #Sondervermögen #Bildung #Energie #Verkehr #Bund #Land #CDU #Grüne
Verschuldete Städte: Wann kommt die Hilfe vom Bund?
📊 Rund 15% der Schweizer zwischen 16 und 65 Jahren haben Schwierigkeiten beim Lesen, Rechnen & Problemlösen – das sind über 840'000 Menschen. Herausforderungen im Job & soziales Leben inklusive. Bildung & Förderung bleiben entscheidend! Mehr dazu: https://www.srf.ch/news/schweiz/neue-zahlen-des-bundes-hunderttausende-haben-muehe-mit-lesen-rechnen-und-problemloesen #Bildung #Schweiz #Kompetenzen #newz
Neue Zahlen: Hunderttausende von Lese-, Rechen & IT-Schwäche betroffen

Bei vielen Erwachsenen hapert es mit den Grundkompetenzen – das wirkt sich auf Jobchancen und Lebensqualität aus.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)