https://www.scinexx.de/news/geowissen/27-millionen-tonnen-nanoplastik-allein-im-nordatlantik/
HILFE
Was ist in dieser Welt los!?
#TempoTempoTempo #KanzlerMerz #Merz
#WeiterSo #Überpriorisiert
#Klimakrise #Klimakatastrophe #Klimaerwärmung
#Meeresspiegel #Meeresverschmutzung #Wasssertemperaturanstieg #Waldbrände #Jahrhunderthochwasser
#Glyphosat #Hitzewelle
#Bildungsmisere #PISA
#Deutschlandticket #DeutscheBahn
#Automobilindustrie #Mautdesaster #Dieselgate #Dobrindt #Scheuer
#Maskendeal #Tandler #Spahn
#Ukrainekrieg #Ukraine #Russland
#Israel #Iran #Gaza
#USA #Zölle #Zollstreit
Am 8. Juni feiern wir den Welttag der Ozeane – ein Tag, der uns an die immense Bedeutung der Meere für unser Leben, das Klima und die globale Ernährungssicherheit erinnert. Seit 1992 wird auf die Herausforderungen wie Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung aufmerksam gemacht.
Medien und Wissenschaft setzen wichtige Impulse, um Lösungen aufzuzeigen und das Bewusstsein zu stärken.
Mehr Info findest Du hier: https://www.stiftung-meeresschutz.org/presse/welttag-der-meere/
#WelttagDerOzeane #Ozeane #Meeresschutz #Klimawandel #Überfischung #Plastikmüll #Meeresverschmutzung #Biodiversität #Klimakrise #Meeresforschung #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Wassererwärmung #Meeresleben #Biosphäre #Ernährungssicherheit #Klimaschutz #UNWelttag #Ozeanliebe #Naturbewusstsein #Meeresspiegel #Korallenriffe #Meeresdokumentation #TerraX #ZDFDoku #3satnano #ExpeditionNorwegen #Wissenschaftskommunikation #Meeresklima #ZukunftDerMeere
FR: "'Kein einziger Zentimeter sauber': Tiefseeboot fängt beklemmende Details vom tiefsten Punkt im #Mittelmeer ein."
https://www.fr.de/panorama/mittelmeer-ein-kein-einziger-zentimeter-ist-sauber-tiefseeboot-faengt-beklemmende-details-vom-tiefsten-punkt-im-93743845.html
Über 31 Millionen Tonnen #Sargassum treiben derzeit Richtung #Florida und #Karibik.
Das rasante Wachstum des giftigen #Seetangs bedroht #Ökosysteme, #Tourismus und #Gesundheit.
Hauptursachen sind steigende #Meerestemperaturen und übermäßiger #Nährstoffeintrag durch #Landwirtschaft. Während Küstenregionen mit aufwendiger Räumung reagieren, wird auch an nachhaltiger Nutzung geforscht, etwa für #Biokunststoffe oder #Wasserfilter.
https://edition.cnn.com/2025/05/15/climate/seaweed-bloom-florida-atlantic-ocean-climate
Forschende haben #Mikroplastik-Hotspots entlang der Küste von #Texas untersucht. In Flussmündungen fanden sie die höchsten Konzentrationen, doch auch in tieferen Gewässern war Mikroplastik verbreitet. Ursache ist u. a. die #Fischerei, die Sedimente aufwirbelt.
https://dx.doi.org/10.1021/acs.est.4c12622
‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1283-buch-plastikmuell-reduzieren-erprobte-schritte-gegen-verpackungsabfall-im-haushalt.html
ISBN: 978-3384019141
#Plastikverschmutzung #Küstenforschung #GolfVonMexiko #Ökosysteme #Umweltschutz #Meeresverschmutzung
Immer noch ungelöst. Auf dem Grund von #Nordsee und #Ostsee liegt weiterhin #Weltkriegsmunition – eine wachsende Gefahr für #Meereslebewesen und #Menschen.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-12/meeresverschmutzung-munition-forschung-wissen-podcast
#Forschende untersuchen nun, wie sich #Schadstoffe aus der #Munition auf #Plattfische und die #Umwelt auswirken. Erste Schritte zum Entfernen dieser Altlasten sind bereits in Planung.
#Meeresverschmutzung #Ostsee #Nordsee #Umweltschutz #Weltkriegsmüll
#Meeresverschmutzung: #Biokunststoff wird im Meer schneller abgebaut als Papier
#Weltmeister im #Greenwashing: Coca Cola
Plastikflaschen sind für ein Viertel der #Meeresverschmutzung verantwortlich. Die #Getränkeindustrie stellt jedes Jahr 470 Milliarden #Plastikflaschen her, von denen die meisten nur einmal verwendet werden.
Für Coca Cola gilt: Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren. Lasst euch nicht von deren freiwilligen Recyclingzielen blenden!
#CocaCola #Cola #Plastik #Recycling #Recyclinglüge #Plastikkrise #TeilDesProblems
Plastikflaschen sind für ein Viertel der Meeresverschmutzung verantwortlich. Coca-Cola, der weltweit grösste Getränkehersteller, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um diese Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Doch ist es Coca-Cola wirklich ernst damit, das Plastikproblem in den Griff zu bekommen? Die Getränkeindustrie stellt jedes Jahr 470 Milliarden Plastikflaschen her, von denen die meisten nur einmal verwendet und dann weggeworfen werden. Coca-Cola setzte sich in einer neuen Kampagne ehrgeizige Ziele, um die Umweltverschmutzung durch Plastikflaschen zu vermeiden. Doch das Unternehmen hat seine eigenen Ziele zur Verringerung von Plastikmüll schon oft verfehlt. Wird es also dieses Mal anders sein? In diesem Film wird Coca-Colas «Eine Welt ohne Müll»-Strategie unter die Lupe genommen. In den 1950er-Jahren wurde Coca-Cola ausschliesslich in Glasflaschen verkauft, die das Unternehmen sammelte, wusch und wieder befüllte. Doch dann begann Coca-Cola, Mehrwegflaschen durch Einmal-Plastikflaschen zu ersetzen – ein Trend, der bis heute anhält. Nun verspricht Coca-Cola, Plastikmüll zu verringern, indem es seine Verpackungen zu 100 Prozent recycelbar macht, bis 2030 für jede Flasche oder Dose, die verkauft wird, eine zu sammeln, um zu recyceln – und zwar unabhängig davon, wo sie herkommt – und seine Flaschen zu 50 Prozent aus recyceltem Plastik herzustellen. Kritikerinnen und Kritiker argumentieren jedoch, dass dieser Plan, der ausschliesslich auf Recycling basiert, das Problem nicht lösen wird, und dass wiederbefüllbare Flaschen die beste Lösung sind, da sie die Menge des anfallenden Plastiks reduzieren und so die Abfallsysteme entlasten. Kann der weltgrösste Hersteller von Erfrischungsgetränken angesichts des dringenden Handlungsbedarfs bei der Bewältigung des Problems wirklich eine Trendwende beim Plastikmüll herbeiführen?