Auf den Punkt!!!!!!

#FriedrichMerz: #RobertHabeck hoch drei

#Merz bricht schamlos sein Wort
Mehr Staat war nie.

...[Die #Grünen] politikstilistisch seit zwei, drei Jahren die letzte bürgerliche Werte-Partei in diesem Land repräsentieren. Und weil jeder einzelne führende Vertreter dieser Partei inzwischen über mehr politischen #Anstand und #Integrität, über mehr #Aufrichtigkeit und #Taktgefühl verfügt als alle führenden Exponenten der #Union zusammen." https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-robert-habeck-hoch-drei-/30246990.html

WirtschaftsWoche

Ich wähle bei der #BTW25 #Gruene, weil ich #Habeck4Kanzler will:

1. Kampf gegen den Klimawandel
2. Kleinere Schere zw #arm & #reich
3. Verbesserung unserer Infrastruktur, z.B. #Schulen #ÖPNV #Brücken
4. #Kompetenz #Verantwortung #Aufrichtigkeit #Kompromissbereitschaft
All diese Ziele und Eigenschaften sehe ich bei #TeamHabeck und den #Grünen .

Ich bin kein Mitglied dieser Partei und habe schon verschiedene andere demokratische Parteien gewählt, weil deren Programm mich damals überzeugt hatten.

@RAlpenstern @solarpapst Lasst uns schon im Alltag anfangen. Nicht wegschauen, wenn es unaufrichtig zugeht. Sich einmischen und die Fakten auf den Tisch packen. So üben wir schon mal #Zivilcourage. #Aufrichtigkeit und #Aufrechtheit strahlt aus. Ansonsten: Zeit für Leserbriefe und Kommentare investieren.

Aufrichtig

Sehen Sie hier eine Andacht von Dekan Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche.

https://youtu.be/rFJgOJ1hPeM?si=s2GuBrPwtAoEJ_07

Vordergründig geht es bei der Evangelien-Lesung dieses Sonntags um Spendenbereitschaft. Hintergründig geht es m.E. aber um etwas wesentlich Wichtigeres: Um Aufrichtigkeit. Meine Gedanken dazu findet Ihr in diesem Video.

#AltKatholischeKircheHamburg #aufrichtigkeit #AufrichtigkeitImGlauben #GebetUndMeditation #JesusCasa #Kircheninterieur #SonntagslesungGedanken #Spenden #SpendenbereitschaftUndGlaube #spendenfreudigkeit #spirituelleReflexion

Aufrichtig - Gedanken zum 32. Sonntag der Lesereihe B - 10.11.24 - Alt-Katholische Kirche Hamburg

YouTube

Geschichten darüber, wie Frauen den geraden, den scheinbar vorgezeichneten Weg verlassen. Diese Geschichten haben Maria Christina Piwowarski gefehlt, und dann hat sie sie schreiben lassen, von Autorinnen, die ihr etwas bedeuten, die sie schon länger auf ihrem Weg begleiten und dieses Buch entstehen lassen, das ich seit gestern lese. Sehr gerne lese.

In jedem Leben gibt es eine Vielzahl an Wendepunkten. (Paul Auster hat damit gespielt in 4 3 2 1, indem er eine Lebensgeschichte immer anders erzählte, einfach nur weil eine Entscheidung irgendwo im Lebenslauf anders getroffen wurde).

Ich selbst merke immer erst hinterher; da also ist so eine Kreuzung gewesen, da gab es einen Richtungswechsel. Erst im Nachhinein, viel später, wird mir deutlich, dass es so etwas wie einen Wendepunkt gegeben haben muss.

In dieser sehr lesenswerten Anthologie jedenfalls macht jeder Beitrag eine neue Welt auf, berührt andere Themen. Manche üben Selbstfürsorge, andere beleuchten das sogenannte weibliche Schreiben von unterschiedlichen Perspektiven, wieder andere erzählen von der großen Bedeutung von Freunden, die einem helfen, die Bruchstellen im eigenen Leben zu erkennen und den Mut zu finden, Wege abzubrechen, die vielleicht in eine Art Wohlstand aber ganz bestimmt nicht zur eigenen Bestimmung führen. Oder sie erzählen von Müttern, die Wege abbrechen, um die Last eines nicht selbst verschuldeten Erbes, abzuschütteln. Von der Schwierigkeit und dem Mut, sich selbst einzugestehen, ein Opfer von Gewalt zu sein, eine erfrischend böse Geschichte über Wut, List und die Umkehr von Größenverhältnissen, und immer wieder erzählen die hier versammelten Geschichten vom Überschreiten von Grenzen.

Am stärksten berührt hat mich der Text von Christine Koschmieder. Das hat viel mit meiner aktuellen Situation zu tun, aber auch mit ihrer Haltung, mit dieser rücksichtslosen Aufrichtigkeit, die ich so bewundere, die manchmal vielleicht wie Härte aussehen mag. Als ich Koschmieder nach dem Lesen google, erinnere ich mich, dass ich sie damals im „Nachtcafé“ bereits gesehen habe, in dieser Talkshow (was für ein grauenhaftes Wort), erzählte sie von ihrer Zeit als „funktionale Alkoholikerin“.

Das Wesen von Scham besteht darin, dass sie auf unserer Schulter sitzt und uns einredet, von einem Makel befallen zu sein, von etwas, das andere Menschen dazu bringen könnte, sich abzuwenden. Praktischerweise sorgt die Scham dann auch gleich noch dafür, dass wir den Fehler bei uns selbst suchen und nicht im System.“ schreibt Christine Koschmieder, und weiter:

Scham, so das berühmte Zitat der Schamforscherin Brené Brown, braucht drei Nährstoffe, um zu gedeihen: Heimlichkeit, Schweigen und Bewertung. Was aber passiert, wenn ich sie nicht mehr füttere? Dann verliere ich nicht etwa Freunde, Wertschätzung, Ansehen oder einen Job. Ich verliere nur eines: die Ohnmacht […]

Zu erkennen, dass die Grenzen dessen, was wir sein, fühlen, denken und spüren dürfen, deswegen so beschämend sind, weil sie nicht die eigenen sind. Weil wir versucht haben, einem Bild und Anspruch gerecht zu werden, gegen den sich etwas in uns sträubt.“

Ein unglaublich blauer Himmel. Ich brauche mehr Zeit. Mehr Zeit und Muße (in Form von gelassener Geduld) um endlich wieder viel mehr zu lesen.

https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/10/11/lesetagebuch-und-ich-maria-christina-piwowarski-hg/

#Anthologie #Aufrichtigkeit #ChristineKoschmieder #Lesetagebuch #MariaChristinaPiwowarski #UndIch_

Aenne und ihre Brüder - Hardcover

Bestellen Sie Aenne und ihre Brüder als Hardcover jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! ✓ Sichere Zahlung ✓ Gratis-Versand ab 9,00 Euro ✓ Vorbestellen möglich

ULLSTEIN
@anneroth Das ist aber alles nun wirklich kein Aufreger oder erstaunlich. Ein Kumpel hat m.E. die Zusammenhänge und Hintergründe hier mal gut zusammengefasst und aufgedröselt: https://eigentumsfragen.wordpress.com/2016/03/03/patronat-und-regierungen-fuehren-klassenkampf-von-reich-gegen-arm/
Muss mensch nicht alles auch so sehen, aber es gibt #Anlass zum #Nachdenken #Eigentumsfragen #Zusammenhang #Hintergrund #Milliardär #Wirtschaft #Kapitalismus #Politik #Privatisierung #Vergesellschaftung #Aufrichtigkeit #Ehrlichkeit #Solidarität #Sozialismus #Humanistisch #Natur #Leben
Patronat und Regierungen führen Kämpfe von Reich gegen Arm

Selbstverständnis: Mit ihrer lebendigen Oberfläche und ihren üppigen Ressourcen lädt das geschlossene Biotop, von uns genannt „Erde“, uns alle, von der Eintagsfliege über den 40jährigen…

Die Eigentumsfragen stellen

Wie können wir aufrichtig bereuen?
Tauba – die aufrichtige Reue und Rückwendung zu Allah – ist ein wesentliches Element. Für sie gibt es Vorbedingungen.

(iz). Allah, der Erhabene, sagt in Seinem Edlen Qur’an: „Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf dass es euch wohl ergehen möge!“ (An-Nur, Sure 24, 31)

Es ist nur recht und billig, dass wir uns
https://islamische-zeitung.de/tauba-wie-aufrichtig-bereuen/
#Islam #GrundlagenSonstige #IZPlus #allah #aufrichtigkeit #reue

Wie können wir aufrichtig bereuen? – Islamische Zeitung

Tauba – die aufrichtige Reue und Rückwendung zu Allah – ist ein wesentliches Element. Für sie gibt es Vorbedingungen.

Islamische Zeitung

Ja, langsam sind wir schneller, im Sinne von, in Langsamkeit geschieht das Richtige, ohne dass wir noch so viel mehr tun müssen, als das zu sein, was wir sind.“

Allerdings ist natürlich genau das die schwierigste Übung; zu sein, wie man ist, wer man ist. Weil man es nicht weiß, weil es so tief unter Erziehung, Alltag, Enttäuschungen, Vorschriften und Anforderungen vergraben ist. Weil ich immer wieder schnell weggehe von dieser Frage, wer ich eigentlich bin, was ich eigentlich will.

Ich lege Listen über diese Frage, vollgepackte Tage, nur manchmal Nachts, wenn ich nicht einschlafen kann, holt mich die Frage ein. Die vielleicht gar nicht beantwortet werden will, sondern angesehen. Auch hier geht es darum, sich selbst und die eigenen Gedanken zu entschleunigen, um an den Punkt zu kommen, wo so etwas wie Wahrhaftigkeit aufscheint. Für die Langsamkeit brauche ich Mut. Für den aufrechten Gang brauche ich Zeit, für die Aufrichtigkeit brauchen wir alle Zeit. Aufrichtigkeit ist mit schnellen Antworten, mit schwarz-weiß Einordnungen nicht möglich. Für Aufrichtigkeit muss ich mich öffnen, dem Gegenüber, der Welt, den Fragen oder Behauptungen (wie beängstigend oder abscheulich sie auch sein mögen) Raum geben, sie wirklich wahrnehmen, bevor ich reagiere.

Als meine Kinder in der Grundschule waren, gab es einen Informationsabend, in dem es um sexuellen Missbrauch ging. Studien hatten ergeben, wurden wir unterrichtet, dass einem Kind durchschnittlich dreimal nicht geglaubt wurde, wenn es einem Erwachsenen erzählte, dass ein anderer Erwachsener Dinge mit ihm tat, die er nie hätte tun dürfen. Ich weiß noch wie ich sofort dachte: Das darf nicht wahr sein. Weil das viel leichter war, weil es mich davon abhielt, mir die Dimension der Verzweiflung der Kinder vorzustellen, weil es mich davon abhielt ihr Leid nachzuempfinden. Weil es immer leichter erscheint, die Tatsachen, die uns nicht gefallen, die uns Angst und Kummer machen, abzustreiten, zu sagen: Das darf nicht wahr sein. Erst danach, langsam, können wir versuchen zu begreifen, wie dieser Teil der Wirklichkeit beschaffen ist. Und vielleicht eine winzige Möglichkeit in uns selbst finden, dem entgegen zu wirken, Trost zu spenden, oder etwas besser zu machen als die Male zuvor.

https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/05/02/lesetagebuch-die-rebellion-der-liebenden-3/

#Aufrichtigkeit #Langsamkeit #Lesetagebuch

Lesetagebuch – Die Rebellion der Liebenden (3)

„Ja, langsam sind wir schneller, im Sinne von, in Langsamkeit geschieht das Richtige, ohne dass wir noch so viel mehr tun müssen, als das zu sein, was wir sind.“ Allerdings ist natürlich genau das …

Mützenfalterin
Das heutige Thema: "Gott liebt Aufrichtigkeit" - Gott freut sich über ein aufrichtiges Herz. Er möchte, dass wir ehrlich sind - ihm und unseren Mitmenschen gegenüber. #Aufrichtigkeit #Ehrlichkeit #Gott #Beziehungen #Klarheit #Bibelverse #Vertrauen #Offenheit https://bibelverse.app/bibelvers-des-tages
Bibelverse.App

Erhalte täglich den Vers des Tages direkt auf dein Smartphone und lasse dich inspirieren.

Bibelverse.App