Verborgene Barmherzigkeit: „Sexualität als Schlüssel zur ehelichen Zufriedenheit“
„Sexualität als Schlüssel zur ehelichen Zufriedenheit“ – eine Kolumne von Magdalena Zidi, Sexualtherapeutin & Sexualpädagogin

(iz). Magdalena, ich bin noch nicht lange verheiratet, aber wenn ich mich so bei den Schwestern umhör
https://islamische-zeitung.de/sexualitaet-schluessel-zur-zufriedenheit/
#GesundheitWellness #Feuilleton #GrundlagenSonstige #IZPlus #barmherzigkeit #ehe #Intimitt #sexualitt

Schaikh Muhannad Yusuf: Islamisches Wissen braucht Fundamente
IZ-Begegnung mit Schaikh Muhannad Yusuf über die wesentlichen Elemente des islamischen Wissens, notwendige Schritte in seinem Erwerb, warum dazu eine Reinigung von Charakters sowie Herzen gehört und welche Eigenschaften Gelehrte in der heutigen Zeit bra
https://islamische-zeitung.de/islamisches-wissen-fundamente-muhannad-yusuf/
#Interviews #Bildung #GrundlagenSonstige #Interview #Bildung #rechtsschulen #SchaikhMuhannad #wissen

Über die Engel (2): Glaubensfundament und Inspiration für Mitgefühl
Teil 2: Erfahre, welche große Rolle Engel im Islam spielen, warum sie das ethische Handeln der Muslime prägen und wie ihre unsichtbare Gegenwart unser Denken und Handeln beeinflussen kann.

(iz). Es gab Momente, in meinem Leben, die sich mir nicht nur einprägten, sondern
https://islamische-zeitung.de/ueber-die-engel-glauben-und-inspiration/
#Islam #GrundlagenSonstige #IZPlus #deutschland #engel #glauben #inspiration

Das Theodizeeproblem: Warum lässt Gott Ungerechtigkeit zu?
Kennen Muslime ein Theodizeeproblem? Dr. Cemil Şahinöz formuliert islamische Antworten auf eine Frage, die nicht trivial ist.

Vorweg eine kurze, bekannte Erzählung, welches die Thematik gut wiedergibt: Ein Friseur schnitt einmal einem Mann die Haare und der Fr
https://islamische-zeitung.de/theodizeeproblem-essay-islamische-antworten/
#Islam #Community #GrundlagenSonstige #IZPlus #allah #gerechtigkeit #leid #theodizee #unrecht

Al-Baqara: eine Rechtleitung von Allah
Sure Al-Baqara: Der irische Gelehrte Abdassamad Clarke führt in die Struktur des längsten qur‘anischen Kapitels ein.

„Alif-Lam-Mim. Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen, die an das Verborgene glauben, das Gebet verrichten und von dem, womit
https://islamische-zeitung.de/al-baqara-einfuehrung-in-die-rechtleitung/
#Islam #Bildung #GrundlagenSonstige #IZPlus #baqara #einfhrung #rechtleitung #sura

Über die Engel (1)
Von den Engeln: Erster Teil eines Essays von Ahmet Aydin über einen Aspekt der unsichtbaren Welt.

(iz). Es gibt Dinge, die man nicht sieht. Und doch wirken sie. Gedanken zum Beispiel. Zärtlichkeit. Hoffnung. Oder Licht, das man nicht direkt sieht, sondern nur an dem, was es berührt. Die alten Griechen sahen nicht bloß eine Sonne. In ihrer V
https://islamische-zeitung.de/ueber-die-engel-1-essay/
#Islam #Bildung #GrundlagenSonstige #engel #essay #muhammad #unsichtbar

Wahrheit in der postfaktischen Welt
Was können wir für die Wahrheit tun? Authentische Gemeinschaften helfen uns, den Kontakt zur Realität nicht zu verlieren.

(Yaqeen Institute). Die Wahrheit hat Jahrhunderte voller Herausforderungen hinter sich, nicht zuletzt durch menschliche Ansätze, sie zu vermitteln oder sogar durchzusetzen. Von Tamara Gray

https://islamische-zeitung.de/wahrheit-in-der-postfaktischen-welt/
#Islam #GrundlagenSonstige #IZPlus #gemeinschaft #wahrheit #wirklichkeit

Nicht bloß am Muttertag!
In Deutschland wird der Muttertag traditionell am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Dr. Zeynep Sayilgan stellt Aspekte unserer Lehre über Maternität vor.

(iz). In seiner heutigen Form wurde er erstmals 1907 in den USA von Anna Marie Jarvis mit einer Gedenkfeier für ihre verstorbene Mutter begangen. 1914 erklärte der
https://islamische-zeitung.de/nicht-nur-am-muttertag-ueber-maternitaet/
#Islam #GrundlagenSonstige #IZPlus #Islam #maternitt #mutter #mtterschaft

Übermäßiger Konsum: von Verschwendung zur Achtsamkeit
Unnötiger Konsum: Muslime finden in der islamischen Lebenspraxis praktische Umgangsweisen mit dem Phänomen.

(Islamic Horizons). Jeder Tag bringt weitere Trends, die sich um die neuesten Must-haves und die aktuellsten Versionen von allem drehen, was wir jetzt haben müssen. Das beschr
https://islamische-zeitung.de/konsum-von-verschwendung-zu-verzicht/
#Lebensart #GrundlagenSonstige #IZPlus #Konsum #muslime #verschwendung #Verzicht

Übermäßiger Konsum: von Verschwendung zur Achtsamkeit – Islamische Zeitung

Unnötiger Konsum: Muslime finden in der islamischen Lebenspraxis praktische Umgangsweisen mit dem Phänomen.

Islamische Zeitung

Drei aktuelle Bücher vorgestellt
In Ausgabe 358 stellen wir drei Bücher vor: eine Ausgabe des „Dala‘il Khayrat“, eine Hadithsammlung der DITIB-Akademie sowie einen Band über den Nahostkonflikt vor.

Bücher: Erstmals liegt das „Dala’il Khayrat“ auf Arabisch, Deutsch und Lautschrift vor

(iz). Anfang Februar
https://islamische-zeitung.de/drei-buecher-aktuelle-titel-vorgestellt/
#GrundlagenSonstige #Feuilleton #Medien #Nahostkonflikt #bcher #DalailKhayrat #drei #hadithe #nahostkonflikt

Drei aktuelle Bücher vorgestellt – Islamische Zeitung

In Ausgabe 358 stellen wir drei Bücher vor: eine Ausgabe des „Dala‘il Khayrat“, eine Hadithsammlung der DITIB-Akademie sowie einen Band über den Nahostkonflikt vor.

Islamische Zeitung