Ach, haben die Gewerbetreibenden womöglich doch noch kapiert, dass motorisierter Durchgangsverkehr kein Geld bringt, aber allen anderen mit Gefährdungen, Lärm und Gestank den Aufenthalt vermiest?

#Aufenthaltsqualität #Friedrichstrasse
#Lärmschutz #Luftreinhaltung #Verkehrssicherheit

@derspiegel_de https://anonsys.net/display/bf69967c-c6fd8bbf-eeb5e13d5ec64893

DER SPIEGEL | inoffiziell

Um die Friedrichstraße in der Hauptstadt wird seit Jahren gestritten. Jetzt möchte die CDU-Regierung dort Parkplätze abbauen und Bäume pflanzen. Eine ers...

⭕️ Die Straße wird für Tempo 50 geplant, also mit sehr breiten Fahrspuren. Dadurch fahren Autos oft noch schneller, zu Lasten der #Verkehrssicherheit. Schon jetzt sind in der Torstraße chaotische Situationen, Überholen bei hoher Geschwindigkeit und Zweite-Reihe-Parken zu beobachten.
🌳 Über 40 gefällte #Bäume sollen
 durch nur 24 Neupflanzungen
 ersetzt werden, davon gerade
mal die Hälfte in der Torstraße.
 Die jungen Bäume haben lange nicht dieselbe Ökosystemleistung wie die alten.

Truck parking spaces on motorways: Risky parking is the rule

There is a persistent lack of truck parking spaces along German motorways. Politics must react quickly, demands the ADAC.

https://www.heise.de/en/news/Truck-parking-spaces-on-motorways-Risky-parking-is-the-rule-11082493.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Lkw #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit #Wirtschaft #news

Truck parking spaces on motorways: Risky parking is the rule

There is a persistent lack of truck parking spaces along German motorways. Politics must react quickly, demands the ADAC.

heise online

Lkw-Stellplätze an Autobahnen: Riskantes Parken ist die Regel

Unverändert mangelt es an LKW-Stellplätzen entlang der deutschen Autobahn. Die Politik müsse schnell reagieren, fordert der ADAC.

https://www.heise.de/news/Lkw-Stellplaetze-an-Autobahnen-Riskantes-Parken-ist-die-Regel-11082393.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Lkw #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit #Wirtschaft #news

Lkw-Stellplätze an Autobahnen: Gefährliches Abstellen

Unverändert mangelt es an LKW-Stellplätzen entlang der deutschen Autobahn. Die Politik müsse schnell reagieren, fordert der ADAC.

heise online
Dramatischer Unfall in München: Auto rast auf Gehweg – Fußgänger schwer verletzt

Ein 68-jähriger Autofahrer verlor am Montagmorgen die Kontrolle über seinen Mercedes und raste auf einen Gehweg. Ein Fußgänger wurde frontal erfasst und schwer verletzt.

Überfahrene Katze erregt Kritik an Waymo

Waymos Robotaxis sind in San Francisco nicht nur beliebt. Nachdem eines eine Katze überfahren hat, fühlen sich die Kritiker bestätigt.

heise online

Auf der Straße An der Verbindungsbahn/Edmund-Siemers-Allee am #Dammtor werden Radfahrende derzeit auf einen schmalen, ungeschützten Streifen gezwungen und dort u.a. von 40-Tonnern mit Tempo 50+ ohne Sicherheitsabstand eng überholt.

Wir fordern vom #Senat sichere Wege auch dort: einen breiten, geschützten Radfahrstreifen.

https://www.mopo.de/hamburg/nach-toedlichem-radunfall-adfc-demonstriert-mit-pop-up-bikelane/
#hamburg #stopkillingcyclists #dooring #popupradweg #hhrad #radverkehr #verkehrssicherheit #verbindungsbahn #WandaPerdelwitz #dooring

Nach tödlichem Radunfall: ADFC demonstriert mit „Pop Up Bikelane“

Ende September passierte An der Verbindungsbahn in Rotherbaum ein tödlicher Unfall: Ein Beifahrer öffnete unachtsam die Autotür, eine Radfahrerin, die

MOPO

🖤🕯️Heute ist Welt-Gedenktag für die #Straßenverkehrsopfer.

Was uns heute wichtig ist: Tödliche Kollisionen im Straßenverkehr sind keine Naturkatastrophe. Die Gestaltung von Straßen und Fahrzeugen, die Förderung oder Vernachlässigung von Verkehrsmitteln, rechtliche Rahmenbedingungen wie Tempolimits: All das hat direkten Einfluss auf #Verkehrssicherheit. Wir werden weiter für die #VisionZero - null #Verkehrstote - kämpfen!

Tempo 30 vor Ort einrichten 🚦

50 km/h sind oft zu schnell: mehr Unfälle, Lärm, Gefahr für Kinder & Ältere.

Seit der StVO-Novelle (Okt. 2024) können Kommunen Tempo 30 leichter umsetzen – vor Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, auf Fahrradstraßen & Zwischenstrecken bis 500 m.

Unser Soforthilfepapier mit Checkliste zeigt, wie ihr Tempo 30 lokal einführt:

https://www.vcd.org/artikel/jetzt-tempo-30-vor-ort-einrichten

#Tempo30 #Verkehrssicherheit #Mobilitätswandel #Lebensqualität #StVO #sicherimStraßenverkehr