Ich wiederhole mich: Radfahren ist nicht per se gefährlich. Gefahr geht im Alltag in den allermeisten Fällen von Kraftfahrern aus und auch die mit dem höchsten Schadpotenzial. Warum also sollten Radfahrer die Kosten tragen, die sie nur haben, weil ein anderer sich nicht an die Regeln hält?
(Edit: Präzisierung der Gefahrenquelle)
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-urteil-VIZR28113-helmpflicht-fahrrad-mitverschulden
BGH: Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer

Einen Fahrradfahrer trifft nach einem Unfall kein Mitverschulden, nur weil er keinen Helm getragen hat, so der BGH, der aber gleich Einschränkungen machte.

Legal Tribune Online
@quino_schuetz Ich trage Helm, vor allem aus dem Grund, dass unser Straßenverkehr mich als Radler massiv gefährdet. Und ich bin gegen eine Helmpflicht. Der nächste Schritt wäre nämlich, Kinder mit Helm und Aufprallschutz zu versehen, damit die SUV mit ihren zu hohen Schnautzen weiter durch die Stadt gerast werden dürfen.
#verkehrswendejetzt
#AutoKratie
#autokorrektur
#autozentrismus
#radverkehr #fußverkehr

@quino_schuetz
Kleine Hinzufügung:

Wäre die Radfahrinfrastruktur ähnlich gut ausgebaut wie die für Autofahrende, es würde weniger "Alleinunfälle" unter Radfahrenden geben.

Aber lasst uns lieber über Helme reden.

#bikeshed

@quino_schuetz
Wer mit "bikeshed" nichts anfangen kann -

Hier, das ist interessant:
https://en.wikipedia.org/wiki/Law_of_triviality

Law of triviality - Wikipedia

@datenhalde Offtopic: Ich weiß nicht, ob "Bikeshed" hier die passende Analogie ist, da Fahrradhelme im Sicherheitskontext ja durchaus ihre Berechtigung haben, z.B. im Sport oder bei unerfahrenen Personen.
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, waren Fahrradunterstände in Parkinsons Beispiel ein absoluter "Nebenkriegsschauplatz", der mit der sauberen Planung für den eigentlichen Betrieb der Anlage rein gar nichts zu tun hatte.
@datenhalde @quino_schuetz Bei Straßenarbeiten in Lübeck ist es mir klar geworden. Für den Straßenbelag werden deutlich dickere Decken geplant. Bei den Radwegen ist nach 1 Jahr durch #Wurzelaufbruch der Belag wieder unpassierbar. Die Straße liegt noch jahrelang glatt und unversehrt. Und bei den Radwegen wird dann der Asphalt ersetzt durch eine "Silikatdecke", die beim nächsten Platzregen ausgespült wird
#autozentrismus
#autokorrektur
#AutoKratie
#radinfrastruktur
@EngelMichelmann Absolut. Bestes Beispiel für #diskriminierendeInfrastruktur. Ich habe mir sagen lassen, dass auch die Frostschutzschicht bei Geh- und Radwegen wesentlich dünner ist als bei Fahrbahnen. Je nachdem ob die Wegdecke gegenüber dem Untergrund oder andersherum geschützt wird, müsste der Frostschutz also immer wenigstens genauso dick wie bei Fahrbahnen sein.
@datenhalde .@Azetbur
@quino_schuetz @EngelMichelmann @datenhalde
Da nimmt man bei der Planung und Gestaltung der Vorschriften den Radverkehr schon nicht ernst. Und es ist auch eine Zumutung, dass wir beim Radverkehr immer die Entsiegelung mit einbeziehen, aber daneben sind riesige Flächen auf der Fahrbahn versiegelt
@Azetbur @quino_schuetz @datenhalde Es ist nicht selten ein gewaltiger Verwaltungsakt, den Radweg bei einer Sanierung mitzumachen. Nicht vorgesehen und meist auch nicht umgesetzt ist, in den meisten Fällen, eine eigene Planung. Geld muss von den Sanierungsgeldern der Straße abgezwackt werden.
@EngelMichelmann @quino_schuetz @datenhalde dafür gibts dann aber auch fördergelder

@datenhalde

Bei Autounfällen mit Verletzten frage ich jetzt immer, ob die denn keinen Helm getragen hätten. 🙆‍♂️🤷‍♂️

@quino_schuetz

@nilz @datenhalde @quino_schuetz Tatsächlich sind Kopfverletzungen bei Auto Fahrenden statistisch am häufigsten.
@nilz @datenhalde @quino_schuetz Im Falle eines Unfalls beim Autofahren kommt es nicht nur auf den Helm an, sondern auch darum, ob insgesamt die passende Kleidung getragen wurde! (1/3)
Das fängt bei festem, geschlossenem Schuhwerk an. Dieses muss den Füßen einen festen Halt bieten, ohne einzuengen, die Sohle muss flach und rutschfest sein und so fest, dass die Pedale sicher und mit Nachdruck bedient werden können. Gleichzeitig muss sie eine gefühlvolle Bedienung der Pedale erlauben.
Zudem muss das Schuhwerk die Füße optimal gegen Verletzungen schützen, eine Schutzkappe und eine durchtrittsichere Sohle sind das Mindeste. (2/3)
Auch Art der Bekleidung der Beine hat einen gewichtigen Einfluss auf die sichere Bedienung des Autos und auf die Sicherheit im Falle eines Unfalls.... (3/3)
@datenhalde @quino_schuetz
StVO: "Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen."
Sowohl Fahrräder als Kfz sind Fahrzeuge.
Insofern gehört die gute Straßeninfra genauso dem Radverkehr.
Nur wurde das Rad immer mehr von dort verdrängt, Fahrbahnen als "Autostraßen" propagiert, Angst geschürt, Fahrbahnverbote verhängt..
Also bitte weder über Helme noch über Radwege reden, sondern darüber wie man das Radfahren auf Fahrbahnen wieder zur Normalität macht.
Hilft auch gegen Alleinunfälle.
#Verkehrswende
StVO hacken - Verkehrswende selbermachen

media.ccc.de
@Pflege42 @datenhalde @quino_schuetz
Danke!, da scheinen viele gute Ideen drin zu sein, hab erst kurz mal reingeschaut.
Die StVO gibt viel her für kreative Aktionen, gerade auch in verkehrsberuhigten Bereichen. (die manchmal gut, häufig garnicht funktionieren)
@quino_schuetz da muss ich in Teilen (!) vehement widersprechen. In meinem Tätigkeitsbereich als Handwerker im Raum Stuttgart führt sich ein nicht kleiner Teil der Radfahrer auf wie die gesengte Sau und wird auch noch unverschämt wenn man was sagt, ich erlebe das oft genug. Gefahr geht mitnichten NUR von den Kraftfahrern aus!
@Stromer_ManuG @quino_schuetz Stimmt, nur habe ich bisher von Tötungen durch Radfahrende nur einmal gehört, vor Jahren im Fernsehen. Autofahrende töten in D täglich acht Menschen und verletzen viele mehr schwer. Ich kenne Menschen, die verletzt wurden und Menschen, die getötet wurden und wurde selbst schon angefahren. Hier auf dem Land kennt jeder jemanden, der auf den Landstraßen sich oder andere mit dem KFZ getötet hat oder der getötet wurde. Das Gefahrenpotential ist nicht vergleichbar.

@Njoerdr @Stromer_ManuG @quino_schuetz

Mittels #Auto werden allein in meiner Stadt jedes Jahr ein, zwei Dutzend Menschen getötet. Der letzte Fall eines in #Berlin durch einen #Radfahrer getöteten #Fußgängers, der mir jetzt einfällt, war im August 2019 im #Tiergarten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Selimchan_Changoschwili

#Fahrrad #FSB #Tiergartenmord

Mordfall Selimchan Changoschwili – Wikipedia

@lerk @Njoerdr @Stromer_ManuG @quino_schuetz was nicht passt den: "...von einem Mann auf einem Fahrrad mit zwei Schüssen aus naher Distanz in Kopf und Rücken getötet."

@mellinux @Njoerdr @Stromer_ManuG @quino_schuetz

Ja, #Glock26 mit #Schalldämpfer.

Es zeigt, daß der von #WladimirPutin gedungene Mörder einem #Fahrrad als Mordwerkzeug nicht getraut hat. Ein #Auto hätte es getan, wie man leider immer wieder erfahren muß.

@Stromer_ManuG @quino_schuetz Danke! Der entscheidende Satz im Artikel:
"Mit Helm wären die Verletzungen wohl weniger schlimm ausgefallen. "
Das ist klar als Mutmaßung gekennzeichnet und somit keine valide Grundlage für ein Gerichtsurteil pro Helmpflicht.

Der wissenschaftliche Beweis mittels Crashtests oder realist. Simulation zum Nutzen eines Fahrradhelmes steht aus!

Im Video der Versuch, aber es sind 2 unerschied. Fälle!
https://youtube.com/watch?v=eC2VCO9w4KY
Mit Helm kein direkter Bodenkontakt. (1/2)

UDV Crashtest: Fahrradunfall mit und ohne Fahrradhelm

YouTube
@Stromer_ManuG @quino_schuetz (2/2)
Siegfried Bockmann vom #GDV gibt hier kein gutes Bild aba.
Spannend auch, was #AutoBild daraus gemacht hat. Die lassen den Teil mit Helm einfach weg:
https://youtube.com/watch?v=D646F40Z6cM
#Vicitmblaming
#Helmpflicht #Fahrradhelm #Helm
Crashtest Fahrradunfall

YouTube
@Bundesligatrainer "Der wissenschaftliche Beweis mittels Crashtests oder realist. Simulation zum Nutzen eines Fahrradhelmes steht aus!" Was auch nicht passieren wird. Laut dem Fahrradhersteller Giro sind Helme nicht auf Unfälle mit Autos ausgelegt. (Sondern auf das Bestehen von Tests zur Erfüllung von Normen. Nur dass diese Tests nicht typische Unfallkinematiken simulieren, sondern in allerhöchstem Maß abstrakt sind und damit keine Aussagekraft haben.)
https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2020/07/10/bicycle-helmets-not-designed-for-impacts-from-cars-stresses-leading-maker-giro/
@Stromer_ManuG
Bicycle Helmets Not Designed For Impacts From Cars, Stresses Leading Maker Giro

A leading bicycle helmet maker has stressed that bicycle helmets are not designed to mitigate impacts from motor vehicles.

Forbes

@quino_schuetz Die Normen sind, denke ich, auf Alleinunfälle oder Unfälle mit anderen Radfahrern ausgelegt, da man sonst bei Motorradhelmen oder noch schlimmerem ankommen müsste.

@Bundesligatrainer @Stromer_ManuG

@Stromer_ManuG Das ändert nichts daran, dass die Gefährdung von einer dritten Person ausgeht und nicht von einem selbst.
@quino_schuetz
Um die Kosten geht es doch zu allerletzt. Es geht darum, die Verantwortung nicht den Schwächeren zuzuschieben und die zweitumweltfreundlichste und gesündeste Fortbewegungsart nicht künstlich noch mehr auszubremsen.
@quino_schuetz
Ich bin gegen Helmpflicht. Weil die Autofahrer das als "Schutzkleidung " sehen, obwohl es NULL schützt vor und auch nur begrenzt bei Unfällen! M.E. steigt angesichts der zunehmenden Enge im Verkehrsraum und der verschieden schnellen/schweren Gefährte auf Radwegen, insbes. eBikes und (e)Lastenräder, die da m.E. nicht hingehören, die Gefahr von Unfällen und Verletzungen. Von Stadtpanzern, gefährlichen Überholmanövern oder Türöffnungen wie im genannten Fall 🙄😰 mal ganz abgesehen...
Würde das aber lieber mit guter Infrastruktur gelöst sehen wollen! Ein Traum...🏝️
@quino_schuetz ich finde immer wieder den Vergleich mit den skand. Fahrradländern interessant: dort ist es unüblich, Helme zu tragen, weil es durch sichere Infrastruktur auch kaum Unfälle gibt.
@quino_schuetz Die Debatte um das Österreichische Urteil eronnert mich stark an ein Troll, der vor kurzem am reddit im Fahrrad Sub raus gehauen hat, dass Radfahrer selbst Schuld sein am Dooring. Das wäre doch alles vorhersehbar
@quino_schuetz Anders: Autofahren ist Vielfach-Gefährdung Unbeteiligter. Deshalb ist es viel zu billig. Besonders Dieselpanzer sind ein Angriff auf die Gesellschaft. @misanthropholes

@quino_schuetz

Richtig und Wichtig! - Keine Helmpflicht und folglich auch keine monitäre Haftung, die auf einem Nicht-tragen des Helm resultiert. - Schuld haben die (meist motorisierten) Verursacher!

@quino_schuetz Als ob es beim Radfahrer als Unfallopfer nur um irgendwelche Kosten ginge.

@quino_schuetz

Zur Wahrheit zählt für mich allerdings auch, dass sich Viele überschätzen bzw. träumerisch unterwegs sind. Angepasste und Vorausschauende Fahrweise, sowie die Einhaltung der StVO sollte auch das Motto unter Radfahrenden sein.