#KidicalMass in #Leverkusen - #Opladen gesehen.
Klar mag Mensch es nicht wenn #Stau auf ner Straße für Kraftfahrzeuge (keine #Kraftfahrstraße aber mit #Fahrradverbot!) ist, aber das ist ne ordentlich angemeldete #Demo samt #Polizei-Absicherung und die haben #Demonstrationsrecht.
Unabhängig davon find ich deren Anliegen (Sichere #Radinfrastruktur für alle) auch prinzipiell gut, denn Jedes #Kind das zur #Schule oder gar #Kindergarten radelt ist ein "#Elterntaxi" weniger…
Da kann mensch auch mal #MotorAus und die 15 Minuten warten für'n Gruppenfoto auf ner Kreuzung verschmerzen. Die machen das schon an nem #Sonntag-Vormittag und nicht werktags (gar zur Rush-Hour) also mehr #Rücksicht hätte keiner verlangen können…
Klar, radfahren ist nett, aber Schuhe sind halt auch wichtig!!!11einsdrölf
Und irgendwo muss man den Hänger ja abstellen, bei diesem #Parkdruck in #Speyer.
#runtervomRadweg #Allesistparkplatz #rücksicht #nurmalkurz #Fahrradalltag
Irgendwie mag ich gar nicht mehr in Biergärten oder Gaststätten mit Terrasse gehen, weil man von gefühlt 80% der Gäste durch den Gestank von Stinkstengeln eingeräuchert wird ☹️
I packs nit! 🤬
Bin grad über eine Presseaussendung des #ÖtztalTourismus gestoßen zum Thema #Radfahren und "#Rücksicht".
Lt. #Tourismusverband besteht "Rücksicht" also darin, dass Radfahrende gefälligst auf die Radwege fahren sollen.
Allein schon dieser Satz 🤬:
"Mehr Rücksichtnahme ist machbar, wenn Alternativen bekannt sind."
Liebe Radfahrende, kommt NICHT ins #Ötztal, ihr seid dort nicht erwünscht! Außer natürlich zum #ÖtztalMarathon, da können gar nicht genug von euch da sein. Aber sonst... RUNTER VON DER STRASSE (sagen die #Touristiker).
#Ötztal #Tourismus #motorisierteGewalt #Autogewalt #Mobilitätswende #Rennradfahren #Tirol #TirolTourismus #Urlaub #Ötztalstraße #B186
Im Sommer teilen sich viele Verkehrsteilnehmer:innen die B 186 Ötztalstraße – darunter Autofahrer:innen, Lkw, Busse und Radfahrer:innen. Damit ein sicheres Neben- und Miteinander möglichst reibungslos gelingt, setzt eine breit getragene Initiative bestehend aus Ötztal Tourismus, Transportdienstleistern, Verwaltung und Behörden sowie heimischen Vereinen auf Information, smarte Alternativen und gegenseitiges Verständnis.
Wenn Ömchen s Auto an der Ampel nach wiederholten Versuchen nicht mehr anspringt. Und ein Mensch dabei ist, in Warnweste ums Auto zu turnen bei dem Versuch, Ömchen und Auto mit Muskelkraft in die nächste Parklücke zu verfrachten:
WIESO muss man dann hupend überholen, statt mit anzupacken?
Danke an die beiden Helfer, als das ganze schon fast durch war. aber die 20 vorbei fahrenden hätten sich gern auch mit die Hände schmutzig machen können!