Hallo @ohneq !

Ich habe eine Frage zur letzten Folge von #LuftNachOben : Was hättest Du gesagt, wenn einer der beiden Mitspieler bei der Frage, mit welchem #Alkohol ein bestimmter #Cocktail gemischt wird, #Ethanol geantwortet hätte? Formal (chemisch) gesehen, hätte er ja recht, da ja hoffentlich niemand #Methanol nimmt. Da wäre es eindeutiger gewesen, man hätte nach der verwendeten Spirituose gefragt.

Klugscheißermode beiseite, ich habe immer Spaß, wenn ich euch beiden zuhöre! Vielen Dank!

@agitatra @energisch_ @Mercutio @axebos @Ecano @GroberUnfug2 @VQuaschning #Lithium zerstört den #Metabolismus von vielen Menschen, #Benzol ist Krebserregend und #Teteraetylblei hat die gesamte Menschheit mindestens 20% dümmer gemacht...

Deshalb sind #Chemikalien auch nicht in Nahrungsmittelgefäßen zulässig!

  • Gegen selbstverletzendes und fahrlässiges Verhalten von Erwachsenen Menschen kannste nix machen!

Und nein, Methanol ist in Handling weitaus weniger problematisch als andere #Kraftstoffe...

  • Denn anders als 3,3,4-Trimetylpentan ist Methanol biologisch abbaubar und wird von natürlich vorkommenden Bakterien und Pilzen verstoffwechselt (weil es auch in der Natur massenhaft vorkommt!)...
Mensch, Marina (@energisch_@troet.cafe)

@kkarhan@infosec.space aber ultrakomplexe Technik mit vielen Fehlermöglichkeiten und bitte immer daran denken: Methanol ist giftig und schwieriger als Diesel oder Benzin um Handling. Auch ist hier der Wirkungsgrad deutlich geringer als bei fossilen Brennstoffen. @agitatra@berlin.social @Mercutio @axebos@mastodon.social @Ecano@hessen.social @GroberUnfug2@mastodon.social @VQuaschning@mastodon.green

troet.cafe - Mastodon
@energisch_ @HLunke @Ecano @agitatra @GroberUnfug2 @VQuaschning und hier wäre #Methanol-#Brennstoffzelle wie bei #LKW nen gutes Drop-In, weil quasi alle modernen #Frachter eh #dieselelektrisch sind da die sonst nicht manövrierbar genug sind...

@energisch_ @VQuaschning #Methanol-#Btennstoffzelle als #Energiespeicher löst das #Ladeproblem & #Speicherproblem elegant und effizient.

  • Ohne Drucktanks
  • Existiende Infrastruktur kann kostengünstig umgerüstet werden
  • Methanol kann mittels Überproduktion an Erneuerbaren #Friedensenergien gewonnen werden
@VQuaschning IMHO ist #Methanol die Zukunft. #Wasserstoff ist jedenfalls weniger Abhängig von #Konfliktmineralien wie #Lithium und #Kobalt!

#Malaysia #Thailand and #VietNam have been added to a warning list from the #UK government about #spirits (hard #liquor) contaminated with #methanol - which have made many #tourists unwell and in some cases even lead to #fatalities

#alcohol #ProductSafety #TootSEA

https://www.bbc.co.uk/news/articles/c14p3gd4p7po

Eleven countries added to methanol poisoning warning list

The Foreign Office list now includes India, Morocco and Nepal following a "global increase" in reported cases.

BBC News

Currently the #EU vehicle classes for #PersonalLightVehicles either have severe limits in terms of deadweight and/or power & maximum speed

Either way, I wish the @EUCommission & @europarl_en would be ambitious and basically push for the "European EV equivalent of a #TataNano"...

EU-Fahrzeugklasse – Wikipedia

@krutonium I mean, #SaltwaterBatteries aka. #SodiumWetCells exist but they have even worse #EnergyDensity than #LiFePO4 cells which are a common upgrade to replace #LeadAcidBatteries and derivatives for combustion-engine cars.

  • #MethanolFuelcell|s solve the charging speed and charging station problem rather easy.

Cuz worst-case gas stations just sell pre-packaged canisters and most likely convert a pump (from selling ROZ100+ bullshit noone buys) to #Methanol and maybe put a water-spray fire extinguisher next to it.

Like even fucking #Bavaria of all places understands that... and as a pumpable and storable medium it'll allow for #EnergyStorage that is scalable (even if it means on "dark and non-windy days" someone's gonna fire up a "gas turbine" (which is essentially just a regular turbine but changing the state of fuel to gaseous to make it mix better and burn more efficient)...

This is like 6th grade biochemistry...

Neues E-Auto mit Methanolbrennstoffzelle: 1,4 Millionen € Fördergeld | Kontrovers | BR24

YouTube

Personally, I think #Methanol #FuelCell will be the way forward simply because Methanol solves the problems of storage, logistics, recharging and scalability quite well without demaning band new infrastructure.

Neues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel | Die Story | Kontrovers | BR24

YouTube