Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Wegfall von " #Kurzstreckenbeschleunigungen " unter 400 #Meter zwischen #Geschwindigkeitsbegrenzungen

Mitzeichnungen: 147
Es fehlen noch 29853 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 4 Tagen am 01.08.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_05/_07/Petition_181086.nc.html

#bundestag #petitionsausschuss

Ja, danke! Das hilft definitiv.

Es funktioniert leider nicht immer, aber auch #gutesVerhalten gucken sich andere ab. Es funktioniert beim #Überholen, bei der #Rettungsgasse und selbst bei #Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Je auffälliger man es vor macht, um so größer die Chance, dass andere mitmachen.

Es ist wie beim Regeln brechen, je mehr es machen, um so mehr andere machen es nach. Im Positiven wie im Negativen.

#StVO

@Kinky_me @necrosis

Es wurde eine neue #Petition gestartet:

Titel: #Wegfall von " #Kurzstreckenbeschleunigungen " unter 400 #Meter zwischen #Geschwindigkeitsbegrenzungen

Mitzeichnungen: 3
Es fehlen noch 29997 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 31.07.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_05/_07/Petition_181086.nc.html

#bundestag #petitionsausschuss

@radkolumne Genau das ist das Framing in #Deutschland. Ob ich zu schnell Frage, ist eine Gewissensentscheidung, vielleicht komme ich dafür in die Hölle, aber eine gesetzliche Norm, an die ich mich halten müsste, ist es nicht. Und Gesetzgebung und Exekutive unterstützen dies genau so, wie die Presse und der Rundfunk ( z.B. #Blitzermeldungen).
#geschwindigkeitsbegrenzungen
#verkehrsrecht
#Autokratie
#autokorretur
#autozentrismus

"Die #JungeUnion will die Zahl der #Geschwindigkeitsbegrenzungen auf #Autobahnen möglichst auf null reduzieren. Dazu sollen die Autobahnen entsprechend ausgebaut werden."

☎️ Die 60er haben angerufen, sie wollen ihren #Verkehrspolitik zurück?!

#niemehrcdu
https://www.br.de/nachrichten/meldung/ju-fordert-ausbau-von-autobahnen-fuer-mehr-tempo,3006ca8dc

JU fordert Ausbau von Autobahnen für mehr Tempo

Halle: Die Junge Union will die Zahl der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen möglichst auf null reduzieren. Dazu sollen die Autobahnen entsprechend ausgebaut werden. In dem Beschluss der Nachwuchsorganisation wird zudem gefordert, bei Neubauten eine Vorschrift einzuführen, wonach Autobahnen von vornherein so konzipiert werden, dass keine Geschwindigkeitsbegrenzung notwendig ist. Zur Begründung hieß es, wenn man durchgehend mit Tempo 200 fahren dürfte, bräuchte man beispielsweise für die Strecke München - Hamburg nur knapp vier Stunden. Derzeit seien es sieben bis acht Stunden.

BR24

Die Zahl der #Fahrradunfälle auf Landstraßen in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren um 30 % gestiegen. 42 % der tödlichen #Unfälle passieren außerhalb geschlossener Ortschaften, mit jährlich 2996 #Schwerverletzten und 189 Toten. Häufige #Unfallursache ist das Übersehen von #Radfahrer​n durch #Autofahrer. Die Unfallforschung der Versicherer fordert daher mehr #Radwege, #Geschwindigkeitsbegrenzungen, #Ampeln und #Unterführungen.

#Fahrradunfälle #Verkehrssicherheit

https://www.sueddeutsche.de/panorama/fahrradunfaelle-landstrassen-anstieg-tote-lux.NtRNT1Qn5mC2mbr6ekWfSG

Studie: Mehr Radunfälle auf Landstraßen - jeden zweiten Tag stirbt ein Radfahrer

Immer mehr Menschen steigen aufs Rad – und auch die Unfallzahlen steigen. Nicht nur in den Städten kann es gefährlich werden.

Süddeutsche Zeitung

Als Mitglied von GRÜNE/B90 kandidiere ich für die Stadtverordnetenversammlung #Neuruppin und für den Kreistag #OPR.
Ich bin als #Freilerner überwiegend ohne Schule & Unterricht aufgewachsen. Wichtig sind mir #Kinderrechte & die (selbst)kritische Auseinandersetzung mit #Adultismus. Als Vater von zwei Kindern möchte ich mich für die Einhaltung der #Geschwindigkeitsbegrenzungen in den verkehrsberuhigten Zonen einsetzen. Selbst an Spielplätzen wird leider häufig zu schnell gefahren.

#Kommunalwahl

🇮🇹 Das traut sich bisher keine deutsche Stadt: Fast überall 30er-Zone in Bologna

Egal ob #Tempo130 auf der #Autobahn oder 30 km/h in der #Stadt: Über #Geschwindigkeitsbegrenzungen wird in #Deutschland leidenschaftlich gestritten. Es scheint bei dem Thema keine Bewegung in die eine oder andere Richtung zu geben – dabei hätte gerade ein geringeres #Tempo in #Innenstädte⁣n viele Vorteile.

Eine Stadt in Italien hat flächendeckende 30er-Zonen einfach mal umgesetzt.

🔗 https://www.chip.de/news/Das-traut-sich-keine-deutsche-Stadt-Fast-ueberall-30er-Zone-in-Bologna_185125725.html
#Umwelt #Verkehr

Ölpreiskrise 1973: Wir führen (u.a.) #Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, hauptsächlich um das Bewusstsein für die Situation zu heben und nicht, um #Treibstoff zu sparen.

Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-Der-2-Dollar-Anstieg-der-die-erste-globale-Oelpreiskrise-ausloeste-9336331.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

2023: das gobale #Klima kippt wegen unserem Unwillens zur Veränderung, Millionen Menschen werden vermutlich deswegen sterben, Milliarden werden vermutlich zu Klimaflüchtlingen aber #Tempolimits zum Einsparen von #CO2 wäre unbequem für die Autofahrer.

#Klimakatastrophe #ÖVP #CDU #Auto #Energie

Zahlen, bitte! Der 2-Dollar-Anstieg, der die erste globale Ölpreiskrise auslöste

Die Ölpreiskrise schockte 1973 die Weltwirtschaft und verdeutlichte, dass endliche Energieressourcen nicht ewig günstig bleiben. Die Ursache war aber politisch.

heise online