Steigende #Dürre und monokulturelle #Nadelwälder erhöhen das #Waldbrandrisiko in #Brandenburg deutlich.

Eine Studie der TU Berlin zeigt, dass menschliche Einflüsse dabei eine zentrale Rolle spielen.

Besonders gefährdet sind #Wälder nahe Siedlungen und #Bahnlinien. Der Umbau zu resilienten #Mischwäldern sowie gezielte Prävention und Aufklärung sind wichtige Schritte, um zukünftige Brände zu verhindern.

https://www.tu.berlin/news/pressemitteilung/klimawandel-erhoeht-waldbrandrisiko-in-brandenburg

#Klimawandel #Forstwirtschaft #Waldschutz #Waldbrände

Die #Klimakrise trifft #Deutschland:

Das #Waldbrandrisiko in Deutschland steigt, besonders in #Monokulturen aus #Fichte und #Kiefer.

Die #FutureForestInitiative setzt auf #Waldumbau zu klimaangepassten Mischwäldern, technologische #Früherkennung und umweltverträgliche Löschmittel.

Kooperationen mit #Startups, Forschung und Forstbetrieben sollen ökologische Vorteile mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit verbinden.

https://www.telepolis.de/features/Waldumbau-als-Brandschutz-Warum-unser-Wald-neue-Ideen-braucht-10514509.html

#Waldschutz #Forstwirtschaft #Brandschutz

Waldumbau als Brandschutz: Warum unser Wald neue Ideen braucht

Der Wald wird nicht nur als CO2-Senke benötigt, sondern auch als Erholungsrefugium. Der Klimawandel versetzt die Waldbestände jedoch unter steigendes Waldbrandrisiko. Was tun?

heise online

Extreme #Hitze setzt die gesamte iberische Halbinsel einem ernsthaften #Waldbrandrisiko aus.

Die Hitzewelle schafft ideale Wetterbedingungen für die Ausbreitung von Flammen, ein aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger auftretendes Phänomen, sagen Experten.

El #calor extremo pone a toda la península en grave peligro de #incendio forestal
https://www.eldiario.es/sociedad/calor-extremo-pone-peninsula-peligro-extremo-incendio-forestal_1_12513989.html

El calor extremo pone a toda la península en grave peligro de incendio forestal

La ola de calor genera las condiciones meteorologicas 'ideales' para la propagación de las llamas, un fenómeno cada vez más frecuente debido al calentamiento global, dicen los expertos

ElDiario.es

Die #Klimakrise trifft #Westeuropa.

Zwei #Hitzewellen haben den Juni 2025 zum wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen gemacht. Durchschnittlich 20,49 °C lagen 2,81 °C über dem Klimamittel.

Spitzenwerte von bis zu 46 °C wurden in #Spanien und #Portugal gemessen. Die anhaltenden #Hochdrucksysteme führten zu starker #Luftverschmutzung und erhöhtem #Waldbrandrisiko.

Der Temperaturrekord zeigt die zunehmende Häufigkeit und Intensität von #Extremwetter in #Europa.

https://climate.copernicus.eu/heatwaves-contribute-warmest-june-record-western-europe

Heatwaves contribute to the warmest June on record in western Europe | Copernicus

The European continent experienced two significant heatwaves in mid-June and late June-early July 2025. The first event peaked between 17 and 22 June, affecting large parts of western and southern Europe. The second heatwave occurred at the turn of the month, with even more extreme temperatures between 30 June and 2 July across the same region. 

Extreme #Hitze und hohe #Waldbrandgefahr beeinträchtigen Urlaubsregionen in #Südeuropa.

Betroffen sind #Spanien, #Portugal, #Frankreich, #Italien, #Griechenland und die #Türkei.

#Urlauber sollten sich informieren, offene Feuer vermeiden und #Evakuierungsanweisungen ernst nehmen.

Mit der Erderwärmung kann an eben keine Deals machen.

https://www.telepolis.de/features/Waldbraende-in-Suedeuropa-Alles-was-Sie-jetzt-wissen-muessen-in-Kuerze-10464771.html

#Hitzewelle #Klimawandel #Waldbrandrisiko #Hitzewelle #Gesundheitsgefahr #Tourismus

Waldbrände in Südeuropa: Alles, was Sie jetzt wissen müssen – in Kürze

Hitzewelle in Südeuropa bedroht beliebte Reiseziele. Diese Länder sind betroffen. Darauf sollten Sie unbedingt achten.

heise online
2025-06-02 Die Mastodon-News des Tages

PeerTube

#Lesenswert !
Fliegende Feuermelder sollen Brandkatastrophen verhindern
#Waldbrände vernichten jedes Jahr Häuser und Ortschaften, sie können Menschenleben kosten. Auch in #Deutschland steigt das Risiko. Firmen versuchen, das Problem mit neuen Satellitennetzwerken einzudämmen. #derSpiegel #Waldbrand #incendiesdeforet #ChristophSeidler #wildfire #remotesensing #forestfire #waldbrandrisiko
@geography

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/waldbraende-wie-neue-satelliten-beim-kampf-gegen-feuer-helfen-a-5cc7a362-ce0f-40e4-b532-cf5abd537d46

Milliardenschäden: Fliegende Feuermelder sollen Brandkatastrophen verhindern

Waldbrände vernichten jedes Jahr Häuser und Ortschaften, sie können Menschenleben kosten. Auch in Deutschland steigt das Risiko. Firmen versuchen, das Problem mit neuen Satellitennetzwerken einzudämmen.

DER SPIEGEL

Über 115 Millionen Menschen in den #USA leben laut neuer #Forschung in Gebieten mit hohem #Waldbrandrisiko. Viele davon in Städten oder Vororten, die sich bislang als sicher wähnten.

Zunehmend dringen #Brände tief in #Wohngebiete vor, oft ausgelöst durch #Flugfeuer. Neue Modelle zeigen, dass auch Siedlungen außerhalb klassischer #Risikozonen gefährdet sind.

https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/05/us-wildfires-cities-dangers

#Klimakrise #Feuerprävention #EmberZone #Stadtbrände #Klimaanpassung #Trockenheit #Waldbrände

Millions of Americans believe they’re safe from wildfires in their cities. New research shows they’re not

Many of the suburbs and cities hit hardest in recent years were caught off-guard, and key stakeholders are racing to understand the dynamics that drive these fires

The Guardian
Neben menschlichen Aktivitäten und der Beschaffenheit des Waldes beeinflussen meteorologische Gegebenheiten maßgeblich die Entstehung von Waldbränden. Mit dem #Klimawandel verbundene #Extremwetterereignisse spielen für das künftige #Waldbrandrisiko zunehmend eine entscheidende Rolle. Das Projekt #MultiRiskSuit nutzt neueste Klimaprojektionen, um erstmals die potenzielle meteorologische Waldbrandgefahr in #Bayern bis zum Jahr 2100 abzuschätzen. Mehr unter: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/waldbrandgefahr-vorhersagen
Mit Klimaprojektionen Waldbrandgefahr vorhersagen

Mit Klimaprojektionen Waldbrandgefahr vorhersagen