Heute passt das Timing beim Heimfahren wieder. Erspare mir die Fahrt auf der Landstraße, da ich den Zug als Abkürzung erwischen werde.

Das war einer der Hauptgründe mir das Brompton G-Line zuzulegen. Der Hauptteil von Wien nach Hause geht super am Radweg. Nur das letzte Stück sind ein paar Kilometer nur Landstraße.

Dank Klimaticket kann ich ja jederzeit in den Zug einsteigen. Das ist Wahlfreiheit in der Mobilität.

#mdrnh #fahrradpendler #mobilitaet

@mastobikes_de @fedibikes_de

Daher mutet der #Kampagnenjournalismus seit der letzten Bundestagswahl zum #Buergergeld irrational & absurd an, denn das #SGBII war bereits die paradigmatische Abkehr von dem #Sozialstaat im Sinne sozialer #Menschenrechte denn ein Gesetz basierend auf Angstkultur, wie im #Menschenbild des #SGBII realisiert, hat mit Sozialstaat nicht mehr viel zu tun.
Hinzu kommt die Abwicklung der sozialen Mobilität, da #Wohnen, #Bildung & #Mobilitaet der #Genehmigungspflicht unterstellt wurden = #Willkür

#InkrementelleEntrechtung

Statt die #Ortsanwesenheitspflicht im #Buergergeld aufzuheben, wurde sie spezifiziert.
Man darf nun ab einer bestimmten Entfernung nicht nur ohne Genehmigung keine #Mobilitat leben, sondern muss auch noch begründen für was eine #Mobilitaet erforderlich ist❗
Es wurde nun also auch noch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung eingeschränkt❗
Der Mensch an einer kurzen administrativen Leine.
Wer glaubt, solch eine Gesetzgebung sei ein #BGE hat gar nichts begriffen.

Man spricht über #Menschen ueber die man nichts weiß und wo auch nichts erfahren werden soll, denn sonst würde der #Journalismus damit beginnen den Namen der "#Sozialgesetzgebung" zu nennen, welche hinter dem Begriff "#Buergergeld" steht und damit rhetorisch eine Entlastung suggeriert hat, die es so nie gegeben hat.

Das #SGBII sah weiterhin massive Einschränkung von #Grundrechten vor:

z. B. bei der #Mobilitaet in Gestalt der #Ortsanwesenheitspflicht vs #FreizuegigkeitImGesamtenBundesgebiet!

Radwege im Vorbeifahren – ein Thread

Wenn man sich für #Mobilitaet und #VerkehrsWende interessiert, bleibt es nicht aus, dass man beim #RadWandern außer der durchradelten Landschaft auch die Qualität der Infrastruktur zur Kenntnis nimmt. Es folgen ein paar sehr subjektive Momentaufnahmen von #RadWeg|en im weitesten Sinne vom diesjährigen Sommerurlaub.
Als "Aufmacherbild" symbolisch ein Foto aus dem Würmtal nördlich Weil der Stadt, das zeigt, wie man mit wenig Aufwand nützliche Wegweisung herstellt; man muss gar nicht viele Schilder aufstellen, wenn man eine Radroute über Landwirtschaftswege ausweisen will – ein gemaltes Piktogramm mit eindeutigen Pfeilen reicht oft aus, und nur an größeren Kreuzungen ist dann die grün-auf-weiße Beschilderung sinnvoll. @fedibikes_de @fedibikes 1/x

„Kunos Senke“ macht Bierholen im Leipziger Süden leichter
Eine viel zu hohe Bordsteinkante war lange Zeit der Albtraum vieler radelnder Connewitzer. Die Qual an der Kaufhalle am Kreuz hat nun ein Ende.
Thomas „Kuno“ Kumbernuß, seit dieser Wahlperiode stellvertretender Vorsitzender der Freien Fraktion im Leipziger Stadtrat, ist schon häufiger durch schräge Anträge und ironiedurchtränkte Redebeiträge aufgefallen. So wollte das Mitglied der Satirepartei Die Partei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor einiger Zeit den Mittagsschlaf als mehr oder weniger verbindliche Kraftquelle einführen – auf dass die Leistungsfähigkeit in den Amtsstuben wachse. Kumbernuß scheiterte mit seinem Vorstoß.
Am Dienstag wartete der Mann, der zum schwarzen Anzug stets eine rote Krawatte trägt, einmal mehr mir einer Polit-Aktion auf, die seinen Ruf als treuer Freund der bissigen Satire festigen sollte. Und doch steckte hinter der verspäteten Einweihung von „Kunos Senke“ vorm Rewe-Supermarkt am Connewitzer Kreuz mehr als nur ein Gag. Bei veganem Rührkuchen, würzigem Flaschenpils und leichtem Donnergrollen wurde alsbald deutlich: Bei aller Ambition zur Albernheit und Lust auf Lächerlichkeit – Herr Kumbernuß arbeitet hart an der Verbesserung der Lebensqualität für sein Wahlvolk im Leipziger Süden.
#DiePARTEI 👔 #DiePARTEILeipzig 👔 #Barrierefreiheit #Leipzig #Connewitz #ConnewitzerKreuz #Inklusion #Mobilität #Mobilitaet #Bier
Leipzig: „Kuno’s Senke“ macht Bierholen in Connewitz leichter
„Kunos Senke“ macht Bierholen im Leipziger Süden leichter

Eine viel zu hohe Bordsteinkante war lange Zeit der Albtraum vieler radelnder Connewitzer. Die Qual an der Kaufhalle am Kreuz hat nun ein Ende.

Leipziger Volkszeitung

>Ein Fremder stellte mir auf einer Zugreise eine Frage, die mein Leben veränderte - Business Insider<

#Menschenbild
#Begegnungskultur

#Mobilitaet trifft offene #Debattenkultur zwischen zwei Menschen und veraendert dadurch #Leben

https://www.businessinsider.de/leben/ein-fremder-stellte-mir-auf-einer-zugreise-eine-frage-die-mein-leben-veraenderte/

Ein Fremder stellte mir auf einer Zugreise eine Frage, die mein Leben veränderte

Mutterschaftsurlaub nach Mexiko. Warum niedrige Lebenshaltungskosten, Sonne und Community mir als Familie perfekte Bedingungen boten.

Business Insider
Ich freue mich auf die Ergebnisse dieser Mobilitätsumfrage und bin gespannt, ob die Baumaßnahmen den Mobilitätsmix geändert haben:
https://www.nordstadtblogger.de/fuer-eine-bessere-verkehrsplanung-die-stadt-dortmund-startet-mobilitaetsbefragung/
#mobilitaet #dortmund #radverkehr
Für eine bessere Verkehrsplanung: Die Stadt Dortmund startet Mobilitätsbefragung - Nordstadtblogger

Um die Bedürfnisse der Dortmunder:innen rund um Mobilität und ihr alltägliches Verkehrsverhalten besser in die Planung zu berücksichtigen erhalten 33.000 Haushalte einen Fragebogen zum Thema Mobilität und Verkehr von der Stadt Dortmund. Oberbürgermeister Thomas Westphal …

Nordstadtblogger

Indem erwachsene #Menschen nicht selbst ueber #Wohnen, #Mobilitaet & #Bildung entscheiden können, wird ihnen eine #Integration in den #Arbeitsmarkt eher erschwert.

Es geht also tatsächlich um e. bürokratisch basierten Vorgang normativer Demuetigung unter Zuhilfenahme von #Paternalismus & inkrementeller #Entrechtung

Unsere #Debattenkultur zu #Armut durch #Erwerbslosigkeit zeigt also nicht nur #Armenfeindlichkeit sondern moralische #Rückstandigkeit mit Rückgriff auf #Denkfiguren des Mittelalters

Deutschlandticket retten!

Das Deutschlandticket droht teurer zu werden – seine Finanzierung wackelt. Setz Dich jetzt für bezahlbare, klimafreundliche Mobilität ein!