#SteadySupporter

In der #Modebranche führt der Einsatz generativer KI zu starken Verwerfunden.

Dabei geht es nicht nur um den #Jobverlust in #Kreativberufen, sondern auch um #Ethik und den Schutz der Kunden.

Nach wie vor scheint die Branche nicht viel zu verändern, genauer gesagt, verbessern zu wollen, und hält an althergebrachtem, kritikwürdigem Habitus fest.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/ki-modewerbung-perfektion-um-jeden-preis/

#KünstlicheIntelligenz #Modebranche #Körperbild #DigitaleWerbung #Medienkritik #KIMissbrauch #Retröt

KI-Modewerbung: Perfektion um jeden Preis?

Modehäuser setzen KI für Werbung ein – doch unrealistischen Schönheitsideale und Jobverluste sorgen für Diskussionen.

Tino Eberl

#SteadySupporter

Wie gut erkennt man gefälschte Stimmen am Telefon?

Eine neue Studie beschäftigt sich damit, inwiefern Menschen Sprach-#Deepfakes von echten Stimmen unterscheiden können. Einige der Teilnehmer wurden vorher zusätzlich zum Thema geschult. In zwei Gruppen testeten Probanden in verschiedenen Settings, ob sie Original und Fälschung auseinander halten können.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/deepfake-betrug-wie-gut-erkennen-menschen-sprach-deepfakes/

#Deepfake #Betrug #Sprachsynthese #CyberSecurity #KIMissbrauch #Retröt

Deepfake-Betrug: Wie gut erkennen Menschen Sprach-Deepfakes?

Können Menschen Sprach-Deepfakes erkennen? Eine neue Studie zeigt ernüchternde Ergebnisse und macht deutlich, dass automatische Erkennungssysteme notwendig sind.

Tino Eberl

#SteadySupporter

Wenn #Sprachmodelle plötzlich menschenverachtende Aussagen treffen oder gefährliche Tipps geben, läuft etwas gewaltig schief.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie schnell #Feintuning unerwartete Folgen haben kann – mit brisanten Konsequenzen für reale Anwendungen.

Das Phänomen wurde nur durch Zufall entdeckt.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/gefaehrliches-finetuning-ki-modelle-koennen-aus-dem-ruder-laufen/

#KI #Sprachmodelle #Finetuning #AIRisiko #LLM #AISecurity #KIMissbrauch #Retröt

Gefährliches Finetuning: KI-Modelle können aus dem Ruder laufen

Du denkst, KI ist berechenbar? Diese neue Studie zeigt, wie Finetuning Sprachmodelle plötzlich gefährlich machen kann.

Tino Eberl

#SteadySupporter

#Urheberrechtsinhaber vs. #KIFirmen.

Der #Konflikt um #Trainingsdaten generativer KI-Modelle ist seit langem angespannt. #Künstler, #Autoren und #Verwertungsgesellschaften klagen weltweit gegen die Nutzung geschützter #Werke ohne Zustimmung.

Ihr Argument: KI-Training ist weder „wissenschaftliche Forschung“ noch „fair use“. Für viele #Betroffene steht die #Existenz auf dem Spiel.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/generative-ki-modelle-konflikte-um-urheberrechte-spitzen-sich-zu/

#KIMissbrauch #Retröt

Generative KI-Modelle: Konflikte um Urheberrechte spitzen sich zu

Generative KI-Modelle und Urheberrecht: Wichtige Einblicke in rechtliche Konflikte und die Folgen für Künstler und Verlage.

Tino Eberl

#SteadySupporter

Wie riskant ist es, #Gerichtsdokumente mithilfe von KI zu erstellen?

Wenn #Chatbots statt Fakten fiktive Urteile oder Fakequellen liefern, wird es teuer – und peinlich. Ein Fall aus #Kalifornien zeigt, welche Folgen mangelnde Prüfung generierter Inhalte haben kann.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/anwalt-in-kalifornien-nutzt-chatgpt-und-wird-zu-10-000-dollar-strafe-verurteilt/

#ChatGPT #Halluzinationen #FalscheQuellen #LegalTech #GenerativeKI #Anwaltsfehler #KIMissbrauch

Anwalt in Kalifornien nutzt ChatGPT – und wird zu 10.000 Dollar Strafe verurteilt

Ein Anwalt nutzte ChatGPT für einen Gerichtsantrag – mit fatalen Folgen: 21 von 23 Zitaten waren erfunden. Das Gericht verhängte eine Strafe.

Tino Eberl

#SteadySupporter

Die Verbreitung von #KI-generierten #FakeStudien stellt eine wachsende Bedrohung für die wissenschaftliche Integrität dar.

Besonders betroffen sind Bereiche wie #Umwelt, #Gesundheit und #Informatik, wo #Falschinformationen gezielt gestreut werden könnten, um politische Agenden zu unterstützen. Die Studien sind schwer von echten wissenschaftlichen Arbeiten zu unterscheiden.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/wachsende-gefahr-durch-ki-generierte-fake-studien-in-der-wissenschaft/

#AI #Wissenschaft #Desinformation #Science #Preprints #KIMissbrauch #Retröt

Wachsende Gefahr durch KI-generierte Fake-Studien in der Wissenschaft

Die Verbreitung von Fake-Studien durch KI ist eine wachsende Bedrohung. Was das für die Wissenschaft bedeutet, liest du in diesem Beitrag.

Tino Eberl

KI-Stimmen verändern die #Hörbuchbranche.

Neue Tools ermöglichen günstige, KI-generierte #Hörbücher. #Audioplattform springen auf den Zug auf.

#Verlage und #Autoren könnten finanziell profitieren, doch die #Jobs professioneller #Sprecher und #Tonstudios geraten in Gefahr.

Die Entwicklung zeigt erneut, wie #KI den Berufen in der #Medienproduktion zusetzt.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/hoerbuchproduktion-zum-spartarif-professionelle-sprecher-in-gefahr/

#Sprachsynthese #Hörbuch #Synchronisation #KIMissbrauch #Retröt

Hörbuchproduktion zum Spartarif: Professionelle Sprecher in Gefahr

ElevenLabs greift mit KI-Stimmen in den Hörbuchmarkt ein. Klingt gut, ist aber schlecht für alle, die vom Sprechen leben. Mehr Hintergründe.

Tino Eberl

Die Zukunft der #Synchronbranche steht auf dem Spiel.

#KI-Technologien ermöglichen kostengünstige #Stimmklone und automatisierte #Voiceovers. Damit können Gehälter der #Synchronsprecher und Kosten der #Synchronstudios umgangen werden. Viele Startups tummeln sich in diesem Umfeld.

Parallel dazu wird über #Urheberrechte und den Schutz persönlicher #Stimmrechte debattiert – ein Thema, das auch #Journalisten betrifft.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/wie-ki-das-filmgeschaeft-veraendert-synchronbranche-bedroht/

#Arbeitsmarkt #Filmindustrie #KIMissbrauch #Retröt

Wie KI das Filmgeschäft verändert: Synchronbranche bedroht

Kann man eine Stimme klonen und per KI übersetzen? Ja. Und das ist ein riesiges Problem für die Synchron-Branche.

Tino Eberl

Ein US-Gericht urteilt erstmals gegen ein #KI-Unternehmen wegen #Urheberrechtsverletzung – und verweigert die Berufung auf „Fair Use“.

Das #Urteil gegen Ross Intelligence könnte Signalwirkung für die gesamte KI-Branche haben.

Mehr zum Fall im Artikel.

https://tino-eberl.de/missbrauch-kuenstlicher-intelligenz/kein-fair-use-ross-intelligence-verliert-gegen-medienkonzern/

#Urheberrecht #FairUse #ThomsonReuters #RossIntelligence #AIEthics #Rechtsprechung #KIMissbrauch #Retröt

Kein Fair Use: Ross Intelligence verliert gegen Medienkonzern

Darf KI mit urheberrechtlich geschützten Texten trainieren? Das Gerichtsurteil gegen Ross Intelligence zeigt: Nein!

Tino Eberl

Auf dieser Website bekommt man innovative Rezepte von einer KI geboten.

Der KI-Müll hat einen niedlichen Disclaimer: "Dieses #Rezept wurde von einer künstlichen Intelligenz generiert und von <xxx> nicht auf Richtigkeit und Sicherheit überprüft. Bereite KI-generierte Gerichte nach bestem Wissen und Gewissen zu."

Ich vertraue darauf, dass Ihr nur biologischen #Klärschlamm aus nachhaltigem Anbau verwendet. 🤪

#KIMissbrauch #Haluzination #KI #AI #Kochbuch #Rezepte