🔍 Richterliche Kontrolle gesichert! Das Landgericht Frankfurt bestätigt: Unpräzise Durchsuchungsanträge verstoßen gegen den Grundrechtsschutz – klare Angaben zum Tatvorwurf sind Pflicht. #Grundrechtsschutz #Durchsuchung #StPO

https://www.strafrechtsiegen.de/durchsuchungsantrag-der-staatsanwaltschaft-anforderungen/

Durchsuchungsantrag: LG Frankfurt bestätigt Pflicht zur Konkretisierung

Durchsuchungsanträge wegen Überweisungsbetrugs müssen präzise Tatvorwürfe und Verdachtsgründe enthalten, damit Richter die Rechtmäßigkeit prüfen können.

§ Strafrecht Siegen

Die Umsetzung der europäischen KI-Verordnung #AIAct schreitet voran. Für den Umgang mit sog. #Hochrisiko-KI bedeutet dies u.a., dass Grundrechte-Folgenabschätzungen (#FRIA) nötig sind 💻

Wir konnten hierzu an einem Statement des Europäische Netzwerk nationaler Menschenrechtsinstitutionen (#ENNHRI) mitwirken: Zehn darin enthaltene Empfehlungen sollen sicherzustellen, dass #FRIAs auch wirklich zum #Grundrechtsschutz beitragen ✔️

Das komplette Statement finden Sie hier:
https://ennhri.org/wp-content/uploads/2025/04/ENNHRI-statement-on-ensuring-effective-Fundamental-Rights-Impact-Assessments-FRIAs-under-the-EU-AI-Act.pdf

Wir heißen Stiftung Datenschutz – und stehen auch in Zukunft für diesen Namen.

Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters – und #Datenschutz die Grundlage einer vertrauenswürdigen Digitalisierung.

Und ja, wir wissen: Manche finden Datenschutz kompliziert oder sogar nervig.

Genau deshalb bieten wir verständliche Info zum Umsetzen der #DSGVO an – für mehr Klarheit & Wirksamkeit im Datenschutz. 👉 https://stiftungdatenschutz.org

#TeamDatenschutz #Grundrechtsschutz #DSEhrenamt #DSKleinunternehmen

Stiftung Datenschutz - Eine Plattform für die Datendebatte

Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet und regt zur Debatte um Innovation und Datenschutz an.

In den USA gilt die „rule if law“ nur noch für US-Amerikaner. Dies ist einem Rechtsstaat unwürdig. Wir sollten uns dies auch dann immer wieder vergegenwärtigen, wenn bedenkenlos personenbezogene Daten in die USA transferiert werden. Noch ist das #privacyframework nicht widerrufen, aber der Glaube, dass es wirklich gelebt wird, kann mit #Trump vollends beerdigt werden.
#Datenschutz ist #Grundrechtsschutz
#Überwachung, wie sie #Bürger erwarten“ titelt netzpolitik: Gestern Abend war ich im Deutschen Institut für Menschenrechte in #Berlin zu Gast und habe die rechtspolitischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen vom #Sicherheitspaket der #Bundesregierung analysiert und mit den Sicherheitspaketen nach den Anschlägen von 9/11 verglichen - die politische Debatte ist frappierend ähnlich. Deshalb habe ich 7 #Thesen für den digitalen #Grundrechtsschutz formuliert: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2024/11/Dennis-Kenji-Kipker-Automatisierte-Datenanalysen-11-2024.pdf
https://freiheitsrechte.org/ueber-die-gff/presse/pressemitteilungen-der-gesellschaft-fur-freiheitsrechte/pm-etappensieg-bezahlkarte #Urteil #Bezahlkarte #Geflüchtete Regelungen, die #Grundrechte von Betroffenen verletzten, nur um #migrationspolitische Ziele zu erreichen, sind nicht mit dem #Grundgesetz vereinbar. Ziel ist die gerichtliche Klarstellung, dass #Geflüchteten der volle #Grundrechtsschutz zusteht.
Etappensieg im Eilverfahren gegen restriktive Bezahlkarte: GFF und PRO ASYL unterstützen klagende Familie

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
Mit dem #CenterForUserRights setzen wir uns für besseren #Grundrechtsschutz im Netz ein. Mit Klagen, Beschwerden und Policy-Arbeit setzen wir Nutzer*innenrechten gegenüber Digitalplattformen durch. Infos zum Projekt und die Stellungnahme gibt es hier: https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/center-for-user-rights
Center for User Rights

Mit unserem Center for User Rights wollen wir die Rechte von Nutzer*innen gegenüber Online-Plattformen stärken und durchsetzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem europäischen Digital Services Act.

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
🚨 Für mehr #Grundrechtsschutz im Netz! Heute starten wir unser #CenterForUserRights und begleiten damit u.a. die Umsetzung des #DSA: Mithilfe von Klagen, Beschwerden und Policy-Arbeit setzen wir Nutzer*innenrechten gegenüber Digitalplattformen durch. 🧵 https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/center-for-user-rights
Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht um Hausordnung der LEA #Freiburg Kein #Grundrechtsschutz für #Geflüchtete in Erstaufnahmelagern https://rdl.de/beitrag/kein-grundrechtsschutz-f-r-gefl-chtete-erstaufnahmelagern
Kein Grundrechtsschutz für Geflüchtete in Erstaufnahmelagern

Am Donnerstag den 18. Januar wurde vor dem Freiburger Verwaltungsgericht die Klage zweier Geflüchtete verhandelt, die ehemals 2021 in der LEA Freiburg gewohnt hatten.

Radio Dreyeckland

KI #Videoüberwachung #Mannheim

68 Kameras überwachen aktuell die Bürger Mannheims verdachtsunabhängig. 10 davon liefern Daten ohne Einwilligung an #Fraunhofer, damit die ihre KI mit den Daten trainieren können.

Ist doch toll, die Überwachungsvision, die #CDU Mannheim zusammen mit den Überwachungsfreaks des Landes BW hier Realität werden lassen.
Wir sind wieder wer 🤢

1:39 Strobl: "Das sorgt für einen höheren #Grundrechtsschutz und #Datenschutz ."
Astreiner Neusprech: Krieg ist Frieden
Kameraüberwachung ist Datenschutz oder wie?

0:14 Christian Specht: "Der Vorteil ist, dass wir weniger Grundrechtseingriffe haben wollen." macht zwar keinerlei Sinn, sagt er aber.

2:06 Siegfried Kollmar Polizeipräsident Mannheim "Von allein geht's nicht mehr zurück. Das ist gar keine Frage. Es ist ein Trend der Zeit, dass immer mehr Menschen Waffen einstecken haben und der Trend muss ein bissl gestoppt werde."
Und offenbar glaubt er, das ginge durch Videoüberwachung. Auweia.

Details zu den Algorithmen sucht man vergeblich. Eh klar, dass es da keinerlei Informationen gibt.

Die lokalen Medien @RNFde feiern die Videoüberwachung völlig unkritisch in einem Videobeitrag:

rnf.de/mediathek/video/mannhei…

#ChristianSpecht #ThomasStrobl #SiegfriedKollmar #Überwachung

Mannheim: „Mehr Sicherheit für Mannheim“ – Intelligenter Videoschutz

Mannheim: „Mehr Sicherheit für Mannheim“ – Intelligenter Videoschutz | Mehr Sicherheit für Mannheim. Mit diesem Motto will die Quadratestadt viel bewegen und der Straßenkriminalität entgegenwirken. Nach der Waffenverbotszone, …