Ich denke, dass wäre keine gute Idee mit Zöllen gegen die US-Techkonzerne.
Als erstes würde Trump das Datenschutzabkommen aufheben. Dann kommt die EU in den kleinen Panikmodus. Wenn die EU dann nicht folgsam ist, schaltet Trump die Datenverbindungen einfach ab.
Dann gute Nacht EU...vor allem Deutschland.
#usa #eu #zölle #bigtech #dpf #teamdatenschutz #trump #us #datenschutzabkommen #privacyframework
#TeamDatenshutz, was haltet ihr von so einem Disclaimer?
Wir haben den Diensteanbieter ausgewählt, der aufgrund der technischen Ausgestaltung seines Angebots maximale Sicherheit gewährleistet. Der Diensteanbieter kann personenbeziehbare Daten (incl Metadaten) nicht vollständig, vor einem Zugriff U.S. amerikanischer Behörden schützen. Bitte bedenken Sie dies vor jeder Einreise in die USA.
#privacyframework is dead
#datenschutz #dsgvo #privacyframework
Rückschlag für Datenabkommen: Ausschuss empfiehlt Ablehnung des Data Privacy Framework - computerwoche.de
Unser Webinar #DatenschutzAmMittag diesmal als Nachmittagsausgabe:
Dienstag, 14. März 2023, 15:00 Uhr
Es geht um den California Consumer #Privacy Act (#CCPA) und den #Datentransfer in die USA. Lohnt es sich beispielsweise, auf das EU-US Data #PrivacyFramework zu warten? Oder besser auf Standard Contractual Clauses (#SCC) setzen? Gern eigene Fragen mitbringen.
Mit Barbara Schmitz und Dr. Axel Spies
Zur kostenfreien Anmeldung:
https://sds-links.de/we4