Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG

Beschäftigtendatenschutz ist eine komplexe Aufgabe. Schließlich machen die Daten der Arbeitnehmer meistens den Großteil des Datenbestandes innerhalb des Unternehmens aus. Bei der Datenverarbeitung müssen stets die Interessen des Arbeitgebers an einem möglichst effektiven und reibungslosen Betriebsablauf gegen die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten abgewogen werden. Alle Fragen rund um den Beschäftigtendatenschutz nach der DSGVO und dem BDSG sind Thema des heutigen Beitrags. […]

https://www.dr-datenschutz.de/beschaeftigtendatenschutz-nach-dsgvo-und-bdsg/

Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG

Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis ist komplex. Der Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO und BDSG ist daher Thema des heutigen Beitrags.

Dr. Datenschutz
EuGH: Datenverarbeitung im Beschäftigtenverhältnis

Bei der Verarbeitung von Beschäftigtendaten müssen viele Anforderungen beachtet werden. Der EuGH hat in einem Urteil Klartext gesprochen.

Dr. Datenschutz

Sind Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit verpflichtend?

Das "Berufsjournal" informiert aktuell über die Pflicht von Lohnabhängigen, an betrieblichen Veranstaltungen außerhalb der üblichen #Arbeitszeit teilzunehmen.

Denn oft sei die Teilnahme keine Pflicht, wenn sie sich nicht aus einem #Arbeitsvertrag oder einer #Betriebsvereinbarung ergibt. Das #Direktionsrecht als Weisungsbefugnis von Arbeitgeber*innen gelte nämlich nicht generell und müsse im Einzelfall überprüft werden.

Die gesetzlich festgelegte Höhe der #Arbeitszeit von 10 Stunden pro Tag dürfe jedoch nicht überschritten werden, auch nicht durch "betriebliche Erfordernisse". Überstunden dürfen meist nur dann angeordnet werden, wenn dies vertraglich vereinbart sei - oder in dringenden Notfällen. Für diese Mehrarbeit entsteht dadurch ein Anspruch auf Freizeitausgleich oder finanzielle Vergütung.

Es loht sich jedenfalls, das #Arbeitsrecht zu kennen, um auf die Forderungen von Vorgesetzten reagieren zu können. Am besten gemeinsam mit allen Kolleg*innen und gewerkschaftlich organisiert.

https://berufsjournal.de/pflichtveranstaltung-ausserhalb-der-arbeitszeit/

Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit: Verpflichtend?

Die Teilnahme an Veranstaltungen, die außerhalb der regulären Arbeitszeit eines Beschäftigten stattfinden, ist in vielen Fällen nicht verpflichtend.

Berufsjournal

> [...] Gute Regelungen gegen #sexuelleBelästigung sind nicht nur „nice to have“ [..., sondern] elementar für eine gutes Miteinander im Betrieb und in der Verwaltung. Viel zu oft wird Belästigung nicht ernst genommen [...]. Betriebs- und Personalräte müssen das ernst nehmen und konkrete Gegenmaßnahmen ergreifen. [...]

https://frauen.verdi.de/themen/sexismus-gewalt/++co++66ae01fa-9798-11ef-acfc-ff2a3781bf38

direkt: https://frauen.verdi.de/++file++521df4a0890e9b27580001da/download/verdi-Frauen_Muster-Betriebsvereinbarung_10-2024.pdf

#Muster #Betriebsvereinbarung #Verdi #Gewerkschaft #Betriebsrat #FrauenAlltag #QueerAlltag #DisabledAlltag

Stark und solidarisch gegen sexuelle Belästigung

Musterbetriebsvereinbarung gegen Sexismus und sexuelle Belästigungen – für ein gutes Miteinander in Betrieben und Dienststellen

Im Auftrag des Herrn unterwegs. Heute retten wir die Welt mit einer #Betriebsvereinbarung. #teamdatenschutz

Betriebsvereinbarungen: faire Regelungen für alle gestalten

Betriebsvereinbarungen sind ein wichtiges Instrument, um die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern fair und transparent zu gestalten. Sie schaffen Klarheit und Rechtssicherheit für beide Seiten und tragen zu einem guten Betriebsklima bei. Doch wie erst

https://www.business-echo.de/aktuell/vermischtes/betriebsvereinbarungen-faire-regelungen-fuer-alle-gestalten/

#Betriebsvereinbarung #Regelungen #Unternehmen

Betriebsvereinbarungen: faire Regelungen für alle gestalten

Betriebsvereinbarungen schaffen Klarheit und Rechtssicherheit für beide Seiten und tragen zu einem guten Betriebsklima bei.

Business Echo

Wir haben eine #Betriebsvereinbarung über mobiles Arbeiten geschlossen. Wenn ich die so richtig lese dann ist die nicht mehr einseitig kündbar. #HomeOffice #Betriebsrat

https://www.heise.de/news/Studie-Unternehmen-halten-an-Homeoffice-fest-9831659.html

Studie: Unternehmen halten an Homeoffice fest

Trotz aktueller Debatten über die Rückkehr ins Büro zeigt eine neue Studie: In vielen Firmen ist das Homeoffice etabliert.

heise online

#Crowdstrike und #Microsoft Kombifail haben unser Unternehmen heute auch arbeitsunfähig gemacht.

Trotzdem Zeitgutschrift auf Sollarbeitszeit dank #Betriebsvereinbarung.

#Mitbestimmung wirkt!💪

Kommt gut ins Wochenende
✌️

"Die 70€ pro Tag in Verbindung mit der angegebenen Bereitschafszeit sind die Amarena-Kirsche auf dem Sahnehäubchen"

"Mir geht es nur um den Tagessatz. Also die 70€. Das ist mein Sahnehäubchen."

"LEUTE...KÖNNEN WIR MAL ANFANGEN ÜBER DEN KUCHEN ZU SPRECHEN?!"

Aushandeln einer #Betriebsvereinbarung
#Betriebsrat

#MadeMyDay😁😂😂😂😂💪💪

#Demokratie

VW produziert wieder im Normalbetrieb

Volkswagen hat seit Montag in Zwickau und Dresden wieder im Normalbetrieb produziert, nachdem die Produktion aufgrund schwacher Nachfrage gedrosselt war. Die Betriebsvereinbarung zum Drei-Schicht-Betrieb in Zwickau wurde gekündigt und läuft Ende des Jahres aus.

DieSachsen.de