martin

@stritt@mstdn.social
24 Followers
106 Following
1.8K Posts

Ich lebe in der Nähe von #Frankfurt und arbeite als Ingenieur in der Krankenhaustechnik. In meiner Freizeit begeistert mich seit ein paar Jahren das #Bouldern und #Sportklettern.

#climbing #bouldering #dynochrom #SanVitoLoCapo #DIY #degoogle #FOSS #Hanau #SGE

Stimmt es, dass #NextcloudTalk unter #Android kein #UnifiedPush oder eine andere Push-Alternative unterstützt? Ich kann das gar nicht fassen gerade, falls das tatsächlich stimmt. Man will doch #Nextcloud einsetzen, um sich unabhängig von den großen Diensten wie #Google und Co zu machen. Aber Nextcloud bietet ausgerechnet hier keine Alternative zu Googles Push-Dienst unter Android an? Es gibt sogar mit #Nextpush einen Unified-Push-Server für Nextcloud! 🤯 Ich verstehe es nicht!

ARRRRRRGH!!!!

🌍 600 GW neue #Photovoltaik-Leistung in 2024, 2025 werden es 650 GW, trotz widriger Marktbedingungen! Alleine die neuen Anlagen werden weltweit deutlich mehr Strom produzieren als Deutschland insgesamt verbraucht. China führt den Zubau mit zwei Dritteln an. Liebe Ministerin Reiche: Setzen Sie auf die Technologien von morgen und nicht von vorgestern!
https://www.volker-quaschning.de/datserv/pv-welt/index.php?mtm_campaign=RSS
Weltweit installierte Photovoltaikleistung

Im Jahr 2024 konnte weltweit erneut ein Rekord an neu installierter Photovoltaikleistung erreicht werden. Der Bestand an Solaranlagen wuchs um über 600 Gigawatt. Trotz schwieriger Marktbedingungen wird für 2025 ein noch größerer Zubau erwartet. China allein wird davon etwa die Hälfte ausmachen. Dank der letzten Zubaurekorde konnte sich Deutschland international auf dem vierten Platz behaupten.

Volker Quaschning - Erneuerbare Energien und Klimaschutz

"Bewusste Demontage" - SPD verärgert über verschobene Richterwahl

In der SPD ist der Ärger über die Union groß. Man fürchtet, dass durch die geplatzten Richterwahl auch das Verfassungsgericht als Institution beschädigt wurde. Kritisch äußert sich auch ein Ex-Verfassungsrichter, der lange CDU-Spitzenpolitiker war.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/richter-wahl-verfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundesverfassungsgericht #BrosiusGersdorf #Bundestag #Union #SPD

"Bewusste Demontage" - SPD verärgert über verschobene Richterwahl

In der SPD ist der Ärger über die Union groß. Man fürchtet, dass durch die geplatzten Richterwahl auch das Verfassungsgericht als Institution beschädigt wurde. Kritisch äußert sich auch ein Ex-Verfassungsrichter, der lange CDU-Spitzenpolitiker war.

tagesschau.de

Geplatzte Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter Müller wirft Jens Spahn "Führungsversagen" vor
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/richterwahl-bundestag-peter-mueller-kritik-jens-spahn?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Politik - Ausland @politik-ausland-ZEITONLINE

Geplatzte Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter Müller wirft Jens Spahn "Führungsversagen" vor

Nach der gescheiterten Richterwahl übt Ex-Verfassungsrichter Peter Müller Kritik an Jens Spahn. Der Unionsfraktionschef hätte die Mehrheiten im Vorfeld klären müssen.

DIE ZEIT

Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt

Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages soll künftig vorzugsweise wieder nicht-öffentlich tagen. Dagegen wenden sich 21 zivilgesellschaftliche Gruppen.

https://www.heise.de/news/Digitalausschuss-tagt-nicht-oeffentlich-Zivilrechtler-warnen-vor-Rueckschritt-10483848.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Bundesregierung #Digitalisierung #Netzpolitik #news

Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt

Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages soll künftig vorzugsweise wieder nicht-öffentlich tagen. Dagegen wenden sich 21 zivilgesellschaftliche Gruppen.

heise online

Veränderung erfordert Mut – auch den Mut zur Transparenz.

Wir fordern daher dazu auf, den #Digitalausschuss grundsätzlich öffentlich tagen zu lassen.

Die aktuelle Planung der Ausschüsse für Digitales und viele andere sieht vor, Ausschüsse wieder grundsätzlich im Geheimen tagen zu lassen. Das ist in dieser Zeit der Vertrauensbildung in politische Prozesse nicht zuträglich.

Daher haben einige viele zivilgesellschaftliche Organisationen einen offenen Brief angestimmt… https://www.ccc.de/system/uploads/369/original/OffenerBrief_TrasparenzADi.pdf

Lead semi-finals | Chamonix 2025

YouTube
Lead finals | Chamonix 2025

YouTube

AI Act: EU-Kommission hält an Zeitrahmen für KI-Verordnung fest

Nachdem dutzende Konzernchefs einen Aufschub bei der Umsetzung des AI Act gefordert haben, hat die EU-Kommission nun klargestellt, dass es den nicht geben wird.

https://www.heise.de/news/AI-Act-EU-Kommission-haelt-an-Zeitrahmen-fuer-KI-Verordnung-fest-10478432.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Regulierung #news

Umsetzung des AI Act: EU-Kommission hält an Zeitrahmen für KI-Verordnung fest

Nachdem dutzende Konzernchefs einen Aufschub bei der Umsetzung des AI Act gefordert haben, hat die EU-Kommission nun klargestellt, dass es den nicht geben wird.

heise online

Open-Source-Entwicklung am Rande des Burnouts?

Maintainer*innen programmieren und beheben Fehler in unserer digitalen Welt – häufig unbezahlt und ohne Anerkennung in ihrer Freizeit, manchmal bis zum Burnout. Davon profitieren alle, doch die Last liegt auf den Schultern weniger.

#floss #foss #openSource

https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2025/0704/AU-20250704-1650-1800.mp3