Topio e.V. - space for privacy

@topio
2.7K Followers
715 Following
2.2K Posts

Wir setzen uns für eine gleichberechtigte digitale und analoge Teilhabe ein.

Wir bieten, kostenfreie Beratung, technischen Support beim Flashen von Smartphones, dem Aufspielen von freien Betriebssystemen.

Wir betreiben einen Marktstand in der Markthalle Berlin Moabit einen Ort der Vernetzung und des Austausches zwischen EntwicklerInnen freier offener Software und AnwenderInnen.

#Netzpolitik #Vorträge #Workshops
#digitaleSelbstbestimmung #Datenschutz #Privacy #floss #Berlin #Moabit
.

Webseitehttps://www.topio.info
Spendenhttps://www.topio.info/spenden.html
Impressumhttps://www.topio.info/impressum.html
Zur Feier des Tages und für alle Ungeduldigen die ersten Sequenzen zum Song #UnplugTrump. Seid geduldig bis er komplett fertig ist, ok? #pekrieger #flomb #muvi #stopmotion #filmemacher #video

Online-Event am 10.4.:

Beyond the Cookie Banner: Faires Design und Verbraucher:innenschutz

Unter anderem mit @kc und @bumbleblue sprechen wir über Deceptive Design, wer dadurch benachteiligt wird und welche strukturellen Ungleichheiten durch manipulative digitale Praktiken verstärkt werden.

Diskutiert mit!

Mehr Info zu Inhalt und Anmeldung hier:

https://superrr.net/en/blog/forum-digitale-fairness-deceptive-design-patterns-beyond-the-cookie-banner

Beyond the Cookie Banner: Faires Design und Verbraucher:innenschutz

Translating feminist visions to political action.

Superrr

Reinvent Social Platforms -
interessante Förderung von Media-Lab Bayern zusammen mit dem SWR

"Finde neue Lösungsansätze mit Mastodon & Co. für die journalistischen Herausforderungen im Umgang mit sozialen Plattformen und entwickle funktionierende Prototypen!"

https://www.media-lab.de/de/angebote/reinvent-social-platforms/

#SaveSocial

Förderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon

★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Media Lab Bayern

Digitale Zeitenwende im Kulturmagazin Aspekte - #unfollowBigTech

In der neuen Ausgabe werden zum ersten Mal vorsichtig die Worte @pixelfed und #fediverse fallen gelassen und als radikale These, man könne mehr analog machen und auch so etwas gegen BigTech unternehmen.

https://www.zdf.de/video/reportagen/aspekte-106/trump-demokratie-usa-musk-100

Zu Wort kommen u.a. @roofjoke @hito

Donald Trump und seine Big-Tech-Milliardäre. Eine unselige Allianz von Macht und Geld.

Trump, Musk & Co versuchen, den Staat in hohem Tempo zu zerschlagen. Ein Kulturkampf ist entbrannt. Viele befürchten einen Angriff auf die Demokratie.

ZDF

10 Jahre haben wir alles gegeben –
unsere Kraft, unsere eigenen Mittel,
unzählige Stunden an Arbeit.

10 Jahre hat diese Stadt
von uns genommen und
uns am Ende ohne jede Perspektive
sehen lassen.

Am 01. Juni 2025 ist Schluss!

https://www.moabit-hilft.com/2025/03/26/moabit-hilft-e-v-steht-vor-dem-aus-10-jahre-engagement-in-der-turmstr-21-endet/

Moabit hilft e.V. steht vor dem Aus - 10 Jahre Engagement in der Turmstr. 21 endet

Der Vermieter, der uns kündigt, ist die Stadt Berlin, vertreten durch die BIM. Die Begründung, dass man landeseigene Gebäude nicht mehr an NGOs vermietet. Dies steht im direkten Widerspruch zu einer Entscheidung der Bezirksverordnetenversammlung...

Moabit hilft e.V.

Nächsten Dienstag findet der nächste Netzpolitische Abend #NPA145 statt.

Diesmal mit einer Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwer von @D64eV.

Und zum Thema "Going Dark" referiert unser Vorstandsmitglied Konstantin Macher @pneutig.

Ab 20:00Uhr auf der @cbase und ab 20:15 im Stream

Beim letzten Mal sind viele durch die Snowden Enthüllungen aufgewacht und wieder eingeschlafen...

Jetzt gibt es ein Trump/Musk Momentum...

Das nächste Erwachen kommt, wenn 80% in virtuellen Metaversen rumhängen oder das Neuralink Implantat zwickt  

Besser gleich... #unfollowBigTech
https://www.topio.info/unfollow-big-tech.html

#privacy #datenschutz #floss #openSource

ℹ Unfollow Big Tech | Kampagne von Topio e. V. | Entdecke eine nachhaltige, selbstbestimmte und freie digitale Welt.

Unfollow Big Tech - wir bieten Beratung und Unterstützung beim Umstieg zu freien Open Source Topio Software Lösungen in Berlin.

 Ob zum Thema digitale Teilhabe, Souveränität oder Inklusion & Diversität - Online-Veranstaltungen großer gemeinütziger Trägerorganisationen müssen wie fest betoniert auf ZOOM stattfinden.

Heute die dritte Einladung bekommen. Ist wohl so eine akademische Sache   #KognitiveDissonanz

Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen sollten.

Eine EU-Studie beziffert das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Open
Source Software auf 1:4.

Jeder Euro, den der Staat investiert, kommt vierfach wieder zurück. Würden mehr Institutionen Geld in Open Source stecken, statt an Microsoft zu überweisen, könnte das ein großes Konjunkturprogramm für die
europäische Digitalwirtschaft sein.

https://www.swr.de/swrkultur/wissen/aemter-ohne-microsoft-warum-behoerden-freie-software-nutzen-wollen-das-wissen-2025-03-11-100.html

#opensource #floss #foss #Microsoft #libreoffice #Nextcloud

Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen

Software im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.

SWR Kultur

#Zivilgesellschaft fordert digitale #Brandmauer zum Schutz der #Demokratie – ein gemeinsamer Forderungskatalog

Ein breites Bündnis von mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen, fordert die #Union und #SPD zur Errichtung einer „digitalen Brandmauer“ auf. Mit zwölf konkreten Forderungen sollen in der kommenden Bundesregierung #Grundrechte, #Menschenrechte und Demokratie im digitalen Raum gestärkt und vor Missbrauch geschützt werden.

Unsere Kernforderungen umfassen drei zentrale Bereiche:

💫 Ein klares Bekenntnis gegen staatliche Überwachung, einschließlich des Verbots biometrischer Massenüberwachung,
💫 Umfassender Schutz der IT-Sicherheit und Verschlüsselung für alle Bürger:innen,
💫 Wirksame Regulierung von Tech-Konzernen und Stärkung digitaler öffentlicher Räume.

Ganzer Forderungskatalog: https://blog.fiff.de/digitale-brandmauer-demokratie/

Dank an @D64eV @CCC @superrr @loadev @okfde @amnesty_digital_de @digiges @humunion @kleindatenverein @topio und vielen weiteren

Zivilgesellschaft fordert digitale Brandmauer zum Schutz der Demokratie

Gemeinsamer Forderungskatalog der Zivilgesellschaft für eine digitale Brandmauer zum Schutz der Demokratie

FIfF e.V.