(weitere Links zur Wahl in den Niederlanden in meinen 3 vorausgehenden Posts)
https://taz.de/Wahlen-in-den-Niederlanden/!6121465/ #Wilders #Rechtspopulismus #Niederlande #Habeck #Jetten

Der Bauernkrieg, der 'Aufstand des gemeinen Mannes', wäre ohne Frauen undenkbar gewesen. Erstmals beleuchtet die Doku die Rolle von Frauen in den Unruhen, die sich im Jahr 1525 verdichten. Freiheit, Teilhabe, Selbstbestimmung: Das treibt Frauen wie Katharina Kreutter aus dem Thüringischen Mühlhausen oder Margarete Renner, die 'Schwarze Hofmännin' aus Böckingen bei Heilbronn um. Doch den Weg in zeitgenössische Quellen und in die spätere Geschichtsschreibung finden sie nur selten. Eine Spurensuche durch halb Mitteleuropa - aufwendig inszeniert und spannend erzählt.

https://www.wri.org/research/state-climate-action-2025 Neue Studien zum Klimawandel zeigen: "Alle Systeme blinken rot", so die Forscherin Clea Schumer. Es bleibe "keine Zeit mehr für ... halbe Sachen."
Bei so wenig Klimaschutz wie bisher wird die Welt die Pariser Klimaziele verfehlen, das Globalwarming also nicht mehr unter 1,5-Grad halten können (dann umso mehr #Dürre- & #Flutkatastrophen #Ernteausfälle u.s.w.) warnt daher auch #UNO Generalsekretär Guterres
#Klimawandel #Klimaziele #Klimaschutz #globalwarming #Guterres

Published ahead of COP30, the State of Climate Action 2025 translates the Paris Agreement temperature goal into actionable targets for 2030, 2035 and 2050 across the world’s highest-emitting sectors – power, buildings, industry, transport, forests and land, and food and agriculture – as well as specifies how quickly technological carbon dioxide and climate finance must scale up. It then assesses recent progress made towards these global benchmarks, highlighting where – and by how much – efforts must accelerate this decade.