#GuteNachricht zum Dienstag - diesmal aus dem Erzgebirge in #Sachsen - Titel:

"Wie eine #Firma aus dem #Erzgebirge die #Energiewende mitgestaltet"

"Gantner Instruments¹ aus #Zwönitz baut jährlich rund 10.000 Schaltschränke für Solar- und Windparks weltweit, liefert auch die #Software und arbeitet mit einem internationalen Team aus zwölf Nationen. Gegründet von Jörg Scholz in einem ehemaligen Schuhladen, wächst die Firma stetig, eröffnet bald eine zweite Produktionshalle und erschließt neue Geschäftsfelder wie Batterieparks. Vorzeigeprojekt ist Deutschlands größter #Solarpark in #Witznitz."

"Die Firma soll weiter wachsen. In drei Jahren will Gründer Jörg Scholz den Umsatz verdoppeln. Im September eröffnet die zweite Produktionshalle. Ein neues Geschäftsfeld: Schaltanlagen für große Batterieparks: ..."

#Wind #Erneuerbare #Batteriespeicher #Energiewende #PV

¹ ... ist ein weltweit agierendes #Unternehmen mit 9 Niederlassungen - davon 2 in D - Zwönitz & #LaufanderPegnitz.

Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ganter-instruments-zwoenitz-energiewende-schaltschraenke-solar-wind-energie-100.html

Wie eine Firma aus dem Erzgebirge die Energiewende mitgestaltet

Vom Erzgebirge in die Welt: Eine Zwönitzer Firma steuert Solar- und Windparks in über 50 Ländern – und wächst mit neuen Ideen rasant weiter.

MDR
Wieder #superGrün ✅ und alle Verbraucher sind aus 🤔 nur der Kühlschrank+Router .. #batterieSpeicher sind auch 🔋 und jetzt? #Abregeln #strom

Heute schon an Strom gedacht? Nutze Strom in Baden-Württemberg bevorzugt am Sonntag, 8:00 und treibe damit die Energiewende voran. Mehr Infos: stromgedacht.de

..da helfen jetzt nur #Batteriespeicher 🔋🔋🔆

#nachLaden aus der #Powerstation

#lastenrad 🪫🔋🔆

Alle #batteriespeicher 💯 ➡️ Zeit etwas zu verbrauchen.

#nachLaden aus der #powerstation #EB3A #Bluetti #Lastenrad 🪫🔋 #packster80 Alle #batteriespeicher 💯 Zeit um etwas zu verbrauchen 🔌
Forscher der Leibniz Universität Hannover haben untersucht, wie man das Energiesystem in Deutschland optimieren kann.
Wie #Batteriespeicher und #Elektrolyseanlagen am besten platzieren?
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/-133710420
Wie kann Deutschland bei der Energiewende sparen?

Batteriespeicher im Süden, Elektrolyse im Norden – so spart Deutschland bei der Energiewende Milliarden.

Forschung und Wissen

Australiens größter #Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb

Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW. Der Rest folgt noch 2025. #Australien https://www.heise.de/news/850-MW-Australiens-groesster-Batteriespeicher-nimmt-Betrieb-auf-10510939.html

Australiens größter Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb

Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.

heise online
In #Siersdorf bei Aachen will die Firma Kronos Solar einen #Batteriespeicher mit einer Leistung von 1 GW errichten (die geplante Kapazität wurde nicht genannt, dürfte aber bei 1,5 - 2 GWh liegen). Dies wäre das bisher größte Speicherprojekt in... 1/2

Großbatteriespeicher: Projekt ...
Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte #Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW #Australien #Erneuerbare

Australiens größter Batteriesp...
Australiens größter Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb

Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.

heise online
#Energiewende - Australiens größter #Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb - "Der australische Energieversorger Akaysha Energy hat am Freitag den größten Batteriespeicher, die Waratha Super Battery, im australischen New South Wales in Betrieb genommen. Der erste Teil der Anlage mit einer Leistung von 350 MW und 750 MWh ist nun online. Im Endausbau soll der Speicher eine vollständige Leistung von 850 MW bei 1680 MWh liefern können. [...] Der Batteriespeicher ist Teil eines SIPS-Steuerungsystems (System Integrity Protection Scheme), das automatisiert 36 Übertragungsleitungen in New South Wales in Echtzeit überwacht und bei Unregelmäßigkeiten im Stromnetz innerhalb weniger Sekunden reagiert." - von Oliver Bünte - Eventl. € https://www.heise.de/news/850-MW-Australiens-groesster-Batteriespeicher-nimmt-Betrieb-auf-10510939.html?utm_source=mastodon&wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege
Australiens größter Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb

Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.

heise online