#Security-Awareness-Trainings werden durch verschiedene branchenspezifische Standards und gesetzliche Richtlinien gefordert. Unser aktueller Blogbeitrag beleuchtet, welche Anforderungen in diesem Kontext relevant sind und warum die #Sensibilisierung der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielt: https://zurl.co/kdy55
#Compliance #ITSecurity #Informationssicherheit
Wie Human Risk Management zur Einhaltung globaler Standards beiträgt - Security Awareness der nächsten Generation

Die Anforderungen

Fachstelle Bi+ von BiBerlin e.V.

Wir sind die erste spezialisierte Anlaufstelle für Bi+ Personen und die nicht-monosexuelle Community in Berlin – und wir sind für Dich da.

🩷 Empowerment:
Wir schaffen sichere Räume, fördern Sichtbarkeit und unterstützen Dich dabei, Teil der Bi+ Community zu werden.

💜 Beratung:
Ob Coming-Out, Diskriminierung oder Beziehungsfragen – unsere Beratung ist da, um Dich zu stärken. Kostenlos, barrierearm & auf Wunsch anonym.
Wir beraten außerdem auch Fachkräfte, die zum Thema arbeiten.

💙 Sensibilisierung:
Wir arbeiten mit Verwaltung, Politik & Institutionen zusammen, um Bi+ Lebensrealitäten sichtbar zu machen und Diskriminierung abzubauen.

Dein Kontakt zu uns:
Mail: fachstellebiplus@biberlin.de
Telefon: 030 91 45 74 84
Adresse: Feurigstraße 54, 10827 Berlin

Wir freuen uns sehr von dir zu hören! 🩷💜💙

#FachstelleBiPlus #BiBerlin #BiPride #Empowerment #QueerCommunity #SafeSpace #BerlinQueer #Sensibilisierung #BiPlusSichtbarkeit #LGBTQIAPlus #bi #biplus #queer #berlin #QueerBerlin #BiCommunity

@tagesschau die #PKS ist #Copaganda und keine #Quellenangabe!

Erschwerend kommt hinzu dass #Sensibilisierung und damitbeinhergehend höhere #Meldebereitschaft die Zahlen nach oben korrigieren; was vor Jahrzehnten as "Rauferei" abgetan wurde endet viel schneller als Anzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei...

Geschlechtersensible Medizin – AG Gesundheit + Pflege

Die gescheiterten #Koalitionsverhandlungen in #Österreich zeigen die Schwächen des #Rechtspopulismus auf sowie drei Dinge aus denen wir lernen können:

🟢 Sofortiger Ausbau der #Medienkompetenz

🟢 Professionelle Regelung/ Gestaltung der #Medienförderung

🟢 Stärkung des Rechtsstaates durch Aufklärung und #Sensibilisierung von Justiz, Polizei sowie der breiten Bevölkerung für alle Formen von #Hass und #Hetze

#fpö #övp
https://archive.ph/2025.02.13-083906/https://www.derstandard.at/story/3000000257098/wichtige-lektion-was-die-fpoe-verhindern-will

KI Kompetenz Schulung Online | DaTeNSCHuTZ: Ihr persönlicher Datenschutzbeauftragter

Basisschulung zum Aufbau von KI Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung / AI-Act. Online Schulung in Quiz-Format. Lizenzschlüssel Digistore24

DaTeNSCHuTZ: Ihr persönlicher Datenschutzbeauftragter | Hannover, Niedersachsen, Deutschland
In Spanien steht Rubiales wegen des Kuss-Skandals vor Gericht. In NRW berät der Landessportbund zur Gewaltprävention - mit steigender Nachfrage.#Sportvereine #NRW #Schutzkonzept #sexualisierteGewalt #Gewalt #Frauen #Mädchen #Landessportbund #Sensibilisierung #Beratung #Unterstützung
Prozess um Kuss-Skandal - in NRW arbeiten Vereine an Schutzkonzepten
Prozess um Kuss-Skandal - in NRW arbeiten Vereine an Schutzkonzepten

In Spanien steht Rubiales wegen des Kuss-Skandals vor Gericht. In NRW berät der Landessportbund zur Gewaltprävention - mit steigender Nachfrage.

wdr.de

Starke #Frau Gisèle #Pelicot

Ich wünsche mir, dass dadurch eine #Sensibilisierung für die #sexualisierte #Gewalt kommt. Und zwar richtig. Nicht nur kurz. Nicht nur in Frankreich.

🌐 Sei dabei beim #SaferInternetDay 2025 am 11. Februar!
Motto: Keine Likes für Lügen! 🚫❤️

#Desinformation, #Extremismus, #Populismus und #Deepfakes bedrohen unsere Urteilsfähigkeit und demokratischen #Werte. Besonders junge Menschen müssen lernen, Manipulation und Fake News zu erkennen.

Mit dem Schwerpunkt "Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" setzt klicksafe auf #Aufklarung und #Sensibilisierung. Seid dabei – für ein sichereres Netz! 💻🔍
Infos: https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen-erkenne-extremismus-populismus-und-deepfakes-im-netz

Machen Sie mit! / Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Die EU-Initiative klicksafe ruft für den 11. Februar bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2025 auf. Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Sie fordern unsere Urteilsfähigkeit und unsere demokratischen Werte heraus. Welche Kompetenzen brauchen besonders junge Menschen, um manipulative Social-Media-Inhalte kritisch einzuordnen? Mit dem Schwerpunktthema “Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” rückt klicksafe Aufklärung und Empowerment in den Fokus des Safer Internet Days 2025. Der internationale Aktionstag wird in Deutschland von klicksafe koordiniert.

klicksafe.de