In einer Telegram-Gruppe wird der norwegische Rechtsterrorist Anders Breivik verherrlicht und die Herstellung von Sprengstoff erklärt. Hunderte Deutsche sind dort aktiv - viele von ihnen sind minderjährig. Experten fordern mehr Engagement von Politik und Behörden gegen diese Strukturen.#Politik #Extremismus #Rechtsextremismus #Gewalt #Deutschland #Sicherheitspolitik #AndersBehringBreivik
Recherche deckt auf: Viele deutsche Minderjährige in rechtsextremen Chatgruppen
Recherche deckt auf: Viele deutsche Minderjährige in rechtsextremen Chatgruppen

In einer Telegram-Gruppe wird der norwegische Rechtsterrorist Anders Breivik verherrlicht und die Herstellung von Sprengstoff erklärt. Hunderte Deutsche sind in solchen Gruppen aktiv - viele sind minderjährig. Experten fordern mehr Engagement von Politik und Behörden gegen die Strukturen.

n-tv NACHRICHTEN
Verteidiger fordern Bewährung im Rechtsrock-Prozess

Fünf Männer stehen vor Gericht, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Die Verteidiger des angeblichen Rädelsführers plädieren auf Bewährung.

DieNiedersachsen.de
Zeuge hielt Panzerfaust bei Überfall für Attrappe

Die Beweisaufnahme im Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette geht weiter. Befragt wurde ein Soldat, der den Überfall auf einen Geldtransporter in Stuhr 2015 zufällig beobachtete.

DieNiedersachsen.de

1️⃣ | Kostenlose #Workshops in Nordrhein-Westfalen zu #Populismus, #Extremismus und #Verschwörungstheorien

Veranstalter ist die Landeszentrale für Politische Bildung #NRW.

Viele der Veranstaltungen finden an der @volkshochschule statt, zum Beispiel auch an den im Fediverse vertretenen @vhskoeln und @essen.

#Verschwörungstheorie

https://skeptix.org/2025/04/15/kostenlose-workshops-in-nordrhein-westfalen-zu-populismus-extremismus-und-verschwoerungstheorien/

Kostenlose Workshops in Nordrhein-Westfalen zu Populismus, Extremismus und Verschwörungstheorien - Skeptix

Kostenlose Workshops zum Thema Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen gibt's in Nordrhein-Westfalen.

Skeptix

📰 | Neues im #SkeptixBlog!

Guten Morgen liebes #Fediverse!

Manche versuchen, herauszufinden, was die Zukunft bringt, indem sie zu #Hellseher|n wandern. 🔮 🧙

Unnötig! Es gibt doch Bernd Harder und den #SkeptixBlog!

Nach einem Blick in den digitalen Äther ... ähm das Intenet … ... hat er neue Voraussagen für euch: Es wird #Workshops zu #Extremismus und #Verschwörungstheorien, einen tollen #Vortrag in #Köln und eine #Tour von @astrodicticum geben!

👇👇👇

Weitere Zeugen im Klette-Prozess erwartet

Die Beweisaufnahme im Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette geht weiter. Ein Opfer kann nicht mehr aussagen – doch seine Worte sollen trotzdem gehört werden.

DieNiedersachsen.de
Letzte Plädoyers im Rechtsrock-Prozess erwartet

Fünf Männer sind angeklagt, weil sie Tonträger bekannter Bands mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft haben sollen. Nach acht Monaten neigt sich der Prozess dem Ende entgegen.

DieNiedersachsen.de
#armut #investitionen #extremismus
via diw.de
„Anfang der 1930er litt Deutschland unter den Folgen der #Weltwirtschaftskrise. Reichskanzler Heinrich Brüning setzte auf eine Sparpolitik – und verschlimmerte die Krise damit. DIW-Forscher Alexander Kriwoluzky erklärt, welche Lehren wir heute daraus ziehen können.“:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.932566.de/100_jahre_diw/von_den_brueningschen_notverordnungen_bis_zum_sondervermoegen.html
DIW Berlin: Von den Brüningschen Notverordnungen bis zum Sondervermögen

In wirtschaftlichen Krisenzeiten stellt sich immer wieder die Frage: Sparen oder investieren? Der Ökonom Alexander Kriwoluzky hat sich intensiv mit den Folgen der Sparpolitik von Reichskanzler Heinrich Brüning in den Jahren 1930 bis 1932 beschäftigt – und zieht Parallelen zur heutigen Finanzpolitik. Im Interview spricht er über die verheerenden wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen der Austeritätspolitik, ...

DIW Berlin
"Reichsbürger" erkennen den deutschen Staat nicht als rechtmäßig an und bilden oft Organisationen mit verfassungswidrigen Inhalten. Auch eine 70-Jährige aus Potsdam ist in einer solchen Gruppierung aktiv. Dafür wird sie jetzt verurteilt.#International #Potsdam #Reichsbürger #Extremismus #Brandenburg
Aktiv in verbotener Vereinigung: "Reichsbürgerin" muss 2450 Euro Strafe zahlen
Aktiv in verbotener Vereinigung: "Reichsbürgerin" muss 2450 Euro Strafe zahlen

"Reichsbürger" erkennen den deutschen Staat nicht als rechtmäßig an und bilden oft Organisationen mit verfassungswidrigen Inhalten. Auch eine 70-Jährige aus Potsdam ist in einer solchen Gruppierung aktiv. Dafür wird sie jetzt verurteilt.

n-tv NACHRICHTEN
Zwickauer Oberbürgermeisterin erhält Todesdrohung

«Denken Sie an Walter Lübke.» - Ein Schreiben mit diesem Wortlaut erreichte die Politikerin. Einschüchtern lassen will sie sich nicht.

DieSachsen.de - News aus Sachsen