Resilienz beginnt früher, als wir denken
Wer heute #Resilienz entwickeln will, muss häufig erst einmal zurückblicken.

Denn ob wir in schwierigen Lebensphasen Halt finden oder innerlich kippen, hat viel mit dem zu tun, was wir als Kinder erlebt https://bit.ly/42tOrY5 #psychotHHerapie #Selbstmitgefühl #Wachstum

Resilienz beginnt früher, als wir denken
Wer heute #Resilienz entwickeln will, muss häufig erst einmal zurückblicken.

Denn ob wir in schwierigen Lebensphasen Halt finden oder innerlich kippen, hat viel mit dem zu tun, was wir als Kinder erlebt https://bit.ly/46iMVKM #psychotHHerapie #Selbstmitgefühl #Wachstum

#Resilienz (Teil 2) -
Dieser Teil handelt von Eigenverantwortung, Lösungen, schwierigen Umfeldern und der Frage: Was kann ich selbst tun?

„Vielleicht liebe ich mich nicht immer, aber ich habe ein stabiles Ich-Mag-Mich-Fundament, auf dem ich https://bit.ly/3IjLF0s #psychotHHerapie #Selbstmitgefühl #Wachstum

Resilienz (Teil 2) [vc_row][vc_column][vc_single_image image="222974" img_size="full" add_caption="yes" css=""][vc_column_text css=""]Inhaltsverzeichnis

Weitere Säulen der Resilienz

6. Eigenverantwortung statt Opferrolle
7. https://bit.ly/3IjLF0s #psychotHHerapie #Selbstmitgefühl #Wachstum

„Was uns nicht umbringt, macht uns stärker«, soll Friedrich Nietzsche einmal gesagt haben. | Prof. Dr. Volker Busch | 147 comments

„Was uns nicht umbringt, macht uns stärker«, soll Friedrich Nietzsche einmal gesagt haben. Liegt in der Auseinandersetzung mit normalen Alltagsstress eine Chance auf Wachstum? Seit nunmehr 15 Jahren leite ich die Stressambulanz unserer Klinik, und ich beobachte zunehmend ein Verhalten, was darauf schließen lässt, dass viele vom Gegenteil auszugehen scheinen: Die beliebteste Form im Umgang mit Anstrengungen und Belastungen ist heute, sie von vorne herein zu vermeiden. Eine Studie der Duke University in Durham hat nun anhand von 1137 Erwachsenen über 4 Jahre Beobachtungszeit gezeigt, dass Stress nicht automatisch krank macht, nur wenn er als „hoch“ empfunden wird. Ein freundlicher und liebevoller Umgang mit sich selbst hob seine negativen Auswirkungen wieder auf! (Ein gutes Selbstmitgefühl beinhaltet u.a., gut auf sich zu achten, sich Fehler eingestehen, nicht erreichte Ziele aufgeben, Verletzungen und Enttäuschungen loslassen, und sich Dinge verzeihen zu können) Die Forscher konnten zeigen: Solange der selbstpflegliche Umgang in gleicher Weise zunahm wie das Stressniveau anstieg, litten die Probanden weder unter den Belastungen, noch wurden sie darunter krank. Ihre seelische Widerstandskraft stieg stattdessen, und sie konnten mit dem Stress im Verlauf immer besser umgehen. Die Ergebnisse stützen die bekannte Theorie der sog. „Stressimpfung“. Sie besagt, dass Menschen an Stress wachsen, wenn sie sich immer wieder anstrengenden Herausforderungen stellen, diese aber mit einem guten Selbstmitgefühl flankieren. Hierbei wird ihr „mentales Immunsystem“ stärker, ähnlich wie das „körperliche Immunsystem“, nachdem es einen Infekt erfolgreich bekämpft hat. Wer Stress dagegen umgeht und um jeden Preis vermeidet, vergibt sich die Chance auf diese Form des Adaptationslernens. Die Studie zeigt damit einmal mehr, was ich meinen Klienten schon seit vielen Jahren ans Herz und ans Hirn lege: Der Versuch einer Vermeidung und Umgehung jeglichen Stress macht nicht stärker, sondern letztlich anfälliger! Es führt zu dem, was Eltern erleben, die ihren Kleinkindern ständig die Hände abwischen, sobald sie etwas angefasst haben, in der irrigen Annahme, dadurch würden sie immunologisch stark.  Stattdessen werden sie werden im Laufe ihres Lebens statistisch häufiger krank, weil sie in frühen Jahren kein kompetentes Immunsystem aufbauen konnten. So leidvoll schwierige Phasen des Lebens sind, es ist eben diese Auseinandersetzung und nicht die Flucht und Vermeidung, die uns wachsen lässt. Eine wichtige Voraussetzung bleibt jedoch, dass wir nicht der heldenhaften Unverletzlichkeit einer Marvel-Figur nacheifern, sondern uns selbst gegenüber eine wohlwollende, barmherzige und liebevolle Haltung bewahren. Dieses Selbstmitgefühl öffnet den Raum, in dem wir Geborgenheit finden, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen... #stress #impfung #wachstum #mentalesimmunsystem #selbstmitgefühl Literatur: Social and Personality Psychology Compass 10.1111/spc3.12978 | 147 comments on LinkedIn

MBCL heisst "#Mindfulness-Based Compassionate Living" und ist ein Programm zur Einübung von #Mitgefühl mit sich selbst und anderen.
Es kann helfen, mitfühlend mit schwierigen Empfindungen/ Situationen umzugehen und sich schneller daraus zu lösen.

Morgen stelle ich das Konzept vor.
Wenn Ihr Interessse habt, schicke ich Euch gern den Einwahllink zu.

https://hessen.social/@smuellner/114950180294504121

#selbstfürsorge #selbstmitgefühl #achtsamkeit #Stressbewältigung #gesundheit #meditation #lifebalance #stressprävention

Susanne Müllner (@smuellner@hessen.social)

Angehängt: 1 Bild "Sei gütig zu dir selbst, und dann lass deine Güte die Welt überfluten". Pema Chödrön Am 06.08. biete ich einen kostenlosen Infotermin zum MBCL-Mitgefühlstraining (Mindfulness-Based Compassionate Living) an. Interesse? Und ab Sept. beginnt ein Onlinekurs - für alle, die nach einem Achtsamkeitskurs eine heilsame Vertiefung suchen. #selbstfürsorge #selbstmitgefühl #achtsamkeit #Stressbewältigung #gesundheit #meditation #lifebalance #stressprävention #burnoutprävention #frankfurt #online-kurs

hessen.social

"Sei gütig zu dir selbst, und dann lass deine Güte die Welt überfluten".
Pema Chödrön

Am 06.08. biete ich einen kostenlosen Infotermin zum MBCL-Mitgefühlstraining (Mindfulness-Based Compassionate Living) an. Interesse?

Und ab Sept. beginnt ein Onlinekurs - für alle, die nach einem Achtsamkeitskurs eine heilsame Vertiefung suchen.

#selbstfürsorge #selbstmitgefühl #achtsamkeit #Stressbewältigung #gesundheit #meditation #lifebalance #stressprävention #burnoutprävention #frankfurt #online-kurs

Diese Berge, die du seit Ewigkeiten mit dir herumschleppst – sie waren nie dafür gedacht, getragen zu werden.
Sie warten darauf, dass du sie besteigst und hinter dir lässt. 🏔️🕊️
#MentalHealth #PTBS #Heilung #Selbstmitgefühl #Achtsamkeit #Loslassen #Selbstfürsorge
Das Leben ist viel zu kurz, um ständig gegen dich selbst zu kämpfen.
Du verdienst es, dein eigener sicherer Ort zu sein – nicht dein Schlachtfeld. 💛🕊️
#MentalHealth #Selbstmitgefühl #PTBS #Heilung #Selbstakzeptanz #Achtsamkeit #InnereFrieden

Mut klingt nicht immer wie ein Schlachtruf.
Manchmal ist es nur dieses leise Flüstern am Ende eines schweren Tages:
„Morgen versuche ich es wieder.“ 🌙💛

#MentalHealth #Mut #Weitergehen #Selbstmitgefühl #PTBS #KraftInDerStille