Diese Website nutzt Werbung und Tracking-Technologien. Nutzer können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder ein Contentpass für werbefreie Nutzung erwerben.#Website #Werbung #TrackingTechnologien #ZustimmungWiderrufen #ContentpassErwerben #psychotHHerapie

https://bit.ly/4iTM1aF

Die Dramen der anderen
Meine Klienten berichten immer wieder über Menschen in ihrem Umfeld, die scheinen sich mit einer schwierigen Situation nach der nächsten auseinandersetzen zu müssen - häufig mit viel Gejammer und sich darüber https://bit.ly/4jKWXIg #psychotHHerapie #Abgrenzung #Drama #Entscheidung
Dramen | Psychotherapie und Psychologische Beratung Hamburg | 1

Die Dramen der anderen müssen Sie nicht interessieren und Sie dürfen sie einfach ignorieren.

Psychologische Praxis Jan Göritz

Gefühle? Was soll das denn bringen?
Gefühle unter Verschluss

"Was soll mir das denn bringen?" - diese Frage höre ich von meinen Klienten häufiger dann, wenn es darum geht, den angestauten Gefühlen bezüglich einer https://bit.ly/3EsRebf #psychotHHerapie #Bewusstsein #Psychologie #Selbstwirksamkeit #Vertrauen

Gefühle | Psychotherapie Hamburg 1

Wenn Gefühle wie Schmerz und Trauer lange genug in uns zurückgehalten werden, nehmen wir sie häufig nur noch indirekt wahr. Zeit, etwas zu tun!

Psychologische Praxis Jan Göritz

Unsere wichtigste #Entscheidung ist, ob wir das #Universum für einen freundlichen oder feindlichen Ort halten.
(Albert #Einstein)
#psychotHHerapie #Zitat #Zitate #Optimist #Pessimist #AlbertEinstein

https://www.jangoeritz.de/zitate

Hyperaktivität: Weniger ADHS-Medikamente für Grundschüler
Hyperaktivität: Mehr als nur ADHS

Hyperaktivität wird oft automatisch mit #ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) in Verbindung gebracht. Doch nicht jedes hyperaktive Verhalten ist gleich ein https://bit.ly/4jPQn38 #psychotHHerapie #Schule

Hyperaktivität: Weniger ADHS-Medikamente für Grundschüler

Hyperaktivität: Mehr als nur ADHS Hyperaktivität wird oft automatisch mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) in Verbindung gebracht. Doch nicht jedes hyperaktive Verhalten ist gleich ein Zeichen hierfür. Ein aufschlussreicher Artikel des Stern beleuchtet, dass Hyperaktivität auch andere Ursachen haben kann und dass nicht immer gleich Medikamente notwendig sind. Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen und herausfinden, was Hyperaktivität wirklich bedeutet und wie man sie differenziert betrachtet. Hyperaktivität: Mehr als nur ADHSWas ist Hyperaktivität?Ein ÜberblickErkenntnisse aus der DAK-StudieHyperaktivität ohne ADHSGenetische UrsachenBehandlungsmöglichkeitenFazit Was ist Hyperaktivität? Hyperaktivität ist ein Zustand, bei dem eine Person übermäßig aktiv ist und Schwierigkeiten hat, still zu sitzen

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Beratung in Hamburg

Erlernte Hilflosigkeit – innere Stagnation (Teil 1)
„Zwei linke Hände und alles voller Daumen“ - so beurteilt der Großvater den jungen Heinz Strunk in seinem Roman „Fleisch ist mein Gemüse“

Solche Äußerungen hinterlassen https://bit.ly/4lUHbN4 #psychotHHerapie #ErlernteHilflosigkeit #Glück #Wachstum

Erlernte Hilflosigkeit – innere Stagnation (Teil 1)

„Zwei linke Hände und alles voller Daumen“ - so beurteilt der Großvater den jungen Heinz Strunk in seinem Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ Solche Äußerungen hinterlassen natürlich deutliche Spuren auf der Psyche eines Menschen und können zu dem führen, was man „erlernte Hilflosigkeit“ nennt. Doch was ist erlernte Hilflosigkeit überhaupt? Was ist erlernte Hilflosigkeit?Beispiel aus der PraxisWer prägte den Begriff „erlernte Hilflosigkeit“?Seligmans Experiment mit HundenErlernte Hilflosigkeit - woran kann man sie erkennen? Was ist erlernte Hilflosigkeit? In meiner Praxis begegnen mir immer wieder Menschen, die unter ihrer derzeitigen Lebenssituation leiden, aber nicht in der Lage sind, kleine Veränderung vorzunehmen, geschweige denn

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Beratung in Hamburg
Ehre und Gehorsam Zu Beginn des Buches "Wider den Gehorsam" von Arno Gruen findet sich das folgende Gedicht von Theodor Fontane:
Es kann die Ehre dieser WeltDir keine Ehre geben,Was dich in Wahrheit hebt und hält,Muss in dir selber leben.Wenn's deinem Innersten https://bit.ly/4lPQyNS #psychotHHerapie #Bewusstsein
Ehre und Gehorsam

Zu Beginn des Buches 'Wider den Gehorsam' von Arno Gruen findet sich das folgende Gedicht von Theodor Fontane: Es kann die Ehre dieser WeltDir keine Ehre geben,Was dich in Wahrheit hebt und hält,Muss in dir selber leben.Wenn's deinem Innersten gebrichtAn echten Stolzes Stütze,Ob dann die Welt dir Beifall spricht,Ist all dir wenig nütze.Das flücht'ge Lob, des Tages RuhmMagst du dem Eitlen gönnen;Das aber sei dein Heiligtum:Vor dir bestehen können.(Theodor Fontane) Das Buch, das Arno Gruen im Alter von 91 Jahren veröffentlicht hat, beschäftigt sich mit den Themen: Empathie Identität Identifikation Schmerz Selbstablehnung Menschlichkeit Empathie Nach Ergebnissen aus dem Milgram-Experiment und

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Beratung in Hamburg

Die Bildungspsychologin Michele Borba identifiziert vier Eigenschaften für erfolgreiche Kinder: Selbstbewusstsein, Empathie, Selbstbeherrschung und Neugier. Sie gibt Tipps, wie Eltern diese Eigenschaften fördern können.#Bildungspsychologie #MicheleBorba #ErfolgreicheKinder #Selbstbewusstsein #ElternTipps #psychotHHerapie

https://bit.ly/3DzO9Fn

Bildungspsychologie: Wie aus glücklichen Kindern erfolgreiche Erwachsene werden

Welche Persönlichkeitsmerkmale tragen erfolgreiche Kinder in sich? Und wie können Eltern sie ihnen beibringen oder stärken? Eine Psychologin gibt Tipps.

Eltern.de
Dankbarkeit & Gelassenheit (Dieter Lange) Gelassenheit und Dankbarkeit
Dankbarkeit und Gelassenheit - schon alleine einen dieser beiden Zustände zu erreichen und beizubehalten ist schwierig genug.
Man kann das Spiel des Lebens nicht gewinnen, https://bit.ly/4jNxaz5 #Achtsamkeit #Bewusstsein #Entscheidung #psychotHHerapie
Dankbarkeit & Gelassenheit (Dieter Lange)

Gelassenheit und Dankbarkeit Dankbarkeit und Gelassenheit - schon alleine einen dieser beiden Zustände zu erreichen und beizubehalten ist schwierig genug. Man kann das Spiel des Lebens nicht gewinnen, man kann es nur spielen. (Dieter Lange) Spielerische Leichtigkeit ist demnach eine gute Grundvoraussetzung dafür, Gelassenheit und Dankbarkeit zu erleben.Doch wenn das wirklich auf so einfache Zusammenhänge zurückzuführen ist: wo ist so vielen Menschen dann die spielerische Leichtigkeit abhanden gekommen?Laut Lange handelt es sich dabei um unsere Erziehung, die uns von der Bühne des Lebens holt. Hier wirken vor allem zwei Faktoren: die Idee von 'mehr ist besser' und die Frage 'was

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Beratung in Hamburg