Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche?

Social Media erst ab 16 Jahre! Das fordert Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Mittlerweile hat seine ehemalige Kabinettskollegin, Bundesbildungsministerin Karin Prien, eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich dieses Thema annehmen soll. Zeit, die Argumente zu sortieren.

Gesamten Beitrag anschauen > https://kaffeeringe.de/2025/07/24/social-media-verbot-fuer-kinder-und-jugendliche/

#AddicitiveDesign #Altersgrenze #Australien #CDU #COPPA #DanielGünther #DarkPatterns #ePerso #EU #EvaMöhler #Facebook #Google #HackerEthik #Instagram #JIMStudie #KarinPrien #KIMStudie #Mastodon #Medien #MedienanstaltHamburgSchleswigHolstein #Medienpädagogik #Medienrat #PublicValue #SchleswigHolstein #SocialMedia #Sparkasse #TikTok #Twitter #USA

Why Geological Maps Are the Best Investment You’ve Never Heard Of

Investments in geological mapping paid off big time for Americans.

ZME Science

@leonido 🙏 für den Thread!

Habe eben das Gutachten »Digitaler #PublicValue im #ZDF«¹ überflogen und denke 2 Dinge:

1. Das ZDF würde sich überheben mit dem Aufbau einer eigenen ö-r Kommunikationsinfrastruktur. #GaiaX

2. Realistisch (und kostengünstig) ist, zu nutzen, was bereits existiert, den eigenen Werten entspricht² & funktioniert: Das #Fediverse. [#KhabyLame move]

Ist die Rechnung zu einfach? Wo klemmt es?

¹ https://www.zdf.de/unternehmen/organisation/gremien/verwaltungsrat/digitaler-public-value-des-zdf-100.html
² https://social-media-matrix.king-consult.de #SocialMediaMatrix

ZDF - Unternehmen

ZDF - Unternehmen

Im Zentrum der sogenannten Potenzialanalyse des ZDF steht die Frage, wie das ZDF unter digitalen Netzwerkbedingungen seinen verfassungsrechtlichen Auftrag erfüllen kann: einen funktionierenden gesellschaftlichen „Common Ground“ zu ermöglichen. Das Papier identifiziert drei große Potenziale: Erstens soll das ZDF als Ermöglicher eines „Digital Open Public Space“ (DOPS) wirken – einer gemeinwohlorientierten Infrastruktur als Alternative zu kommerziellen sozialen Netzwerken. Zweitens soll Offenheit zur Regel werden: offene Inhalte, offene Software, offene Schnittstellen. Drittens wird ein DPV-Kompass vorgeschlagen, um Wirkung, Qualität und Netzwerkeffekte systematisch zu erfassen. Die Analyse fordert eine zukunftsorientierte Reform des ÖRR und macht klar: Gemeinwohlorientierung braucht Struktur, Strategie und gesetzliche Rückendeckung.

#ZDF #PublicValue #DigitaleDemokratie #ÖRR #DOPS #SaveSocial #Fediverse?

https://kurz.zdf.de/VRdpvZDF/

ZDF - Unternehmen

ZDF - Unternehmen

Interested in questions of #publicvalue & #publicmedia? Applications open for a #funded #PhD in applying Mission-Driven Innovation to Advance Approaches to Measuring Public Value with IIPP & BBC. Find out more> https://www.ucl.ac.uk/bartlett/public-purpose/study/phd-innovation-and-public-policy/phd-scholarships #RRI #fundingopportunity
PhD Scholarships

Find out more about scholarships available to support your studies on the PhD in Innovation and Public Policy at the UCL Institute for Innovation and Public Purpose.

UCL Institute for Innovation and Public Purpose
Boarding the Wilhelm Tell bus to contribute #publicvalue to the people and Canton of Uri #digitalclusteruri #datahackdays
Unter freier Lizenz: Inhalte der tagesschau nun bei Wikipedia

Die <em>tagesschau</em> stellt ausgewählte Inhalte unter freie Lizenz. Dadurch können diese Videos unkompliziert und rechtssicher genutzt und auch bei Wikipedia eingebunden werden.

tagesschau.de

Oooh I’m trying this out (I switched servers, why, what does it mean?)

I care about #climatefutures and #climate action, radical #storytelling practices, #publicspaces, #publicvalue and intentional, inclusive #digital creative practice.

I have written a book on #platforms and their #urban implications and written much else besides (adademic and non). 

I have no idea what the format is anymore, but I’m here to learn, and make mistakes! I love my communities of intentional practice!

Vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform in Österreich - genau der richtige Weg für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch hier. Dafür muss die #Medienpolitik der Länder die Weichen stellen. Dringend. #publicvalue #ÖRR #ARD #ZDF #DLF https://www.medienpolitik.net/2020/06/public-value-ist-der-kern-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/
„Public Value ist der Kern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“

ORF erreichte während des Corona-Höhepunkts 93 Prozent der Bevölkerung 11.06.2020. Interview mit Dr. Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF Der österreichische öffentlich-rechtliche Rundfunk (ORF) erhielt für seine Berichterstattung in den vergangenen Wochen Zuspruch von ungewohnter Seite: Der Medienbeauftragte von Kanzler Sebastian Kurz, Gerald Fleischmann, lobte den ORF in den höchsten Tönen. Der ORF "trägt hier wesentlich staatspolitische Verantwortung", erklärte Fleischmann. "Der ORF ist umfassend dem Informations- und Bildungsauftrag nachgekommen.“ Und: "Diese Krise hat die Bedeutung des ORF noch einmal klar vor Augen geführt. Viele, die früher den Sender verkaufen wollten oder den ORF zerschlagen, denken um." Der ORF hat allein in Radio und Fernsehen seit Mitte März mehr als 700 Sondersendungen und -programmierungen ausgestrahlt. Insgesamt wurden 93 Prozent der Bevölkerung erreicht und informiert. Die ORF.at-Nutzung hat sich im ersten Corona-Monat auf 176 Mio. Visits fast verdoppelt. „Die krisenhaften Entwicklungen der letzten Zeit, die Corona-Krise und zuvor in Österreich auch das sogenannte Ibiza-Video und seine Folgen, haben sehr deutlich gezeigt, welch gesellschafts- und demokratiepolitisch relevante Funktion öffentlich-rechtlicher Rundfunk hat“, betont dazu Dr. Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF in einem medienpolitik.net-Interview.

Medienpolitik.net