Schlangen packen stickstoffhaltigen Abfall in winzige Kristallkügelchen statt flüssigem Urin! 🐍💎 Das könnte neue Ansätze für Gicht- & Nierenstein-Therapien bringen. Was kann der Mensch davon lernen? Mehr dazu: https://www.n-tv.de/wissen/Schlangen-scheiden-Kristalle-aus-was-koennen-wir-daraus-lernen-article26114396.html #Wissen #Medizin #Forschung #newz
"Abfälle einzigartig verpackt": Schlangen scheiden Kristalle aus - was können wir daraus lernen?

Auch Schlangen müssen bestimmte Stoffe wieder loswerden. Aber die Reptilien pinkeln nicht, sondern scheiden stattdessen winzige Kristallkügelchen aus. Die Strukturen sollen Erkenntnisse für neue Therapien liefern - etwa bei Gicht oder Nierensteinen.

n-tv NACHRICHTEN
Jedes Jahr wandern rund 100 Mio. rote Krabben 🦀 quer über die Weihnachtsinsel. Menschen sperren Straßen, um den Tieren zu helfen – ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Community! 🌏🚦 #Weihnachtsinsel #Krabbenwanderung #Naturspektakel
👉 https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/100-Millionen-Krabben-wandern-ueber-Weihnachtsinsel-article26114816.html
#newz
Beginn von jährlichem Schauspiel: 100 Millionen Krabben wandern über Weihnachtsinsel

Bis Mitte November wandern knapp 100 Millionen Krabben über die Weihnachtsinsel bis an die Küste, damit die Weibchen dort ihre Eier ablegen können. Dabei arbeiten Mensch und Tier zusammen: Straßen werden zeitweise gesperrt, um die Umsiedlung zu erleichtern.

n-tv NACHRICHTEN
Der erste Herbststurm trifft die Schweiz mit Sturmböen bis 90 km/h, kräftigem Regen und sinkender Schneefallgrenze. Im Norden drohen Schäden durch umstürzende Bäume – Warnung vor Waldaufenthalt und Verkehrsbehinderungen! Mehr Infos: https://www.watson.ch/schweiz/wetter/776271851-wetter-schweiz-heftiger-sturm-regen-und-schnee-in-den-kommenden-tagen 🌪️🌧️❄️ #Herbststurm #SchweizWetter #Wetterwarnung
#newz
Wetter Schweiz: Heftiger Sturm, Regen und Schnee in den kommenden Tagen

Windspitzen bis zu 90 km/h in den Niederungen und über 118 km/h in den Bergen: Ab Donnerstag wird es stürmisch. Nass (oder weiss) wird es ebenfalls.

watson
Tech-Blogger Sascha Pallenberg verlässt Bluesky aus Protest gegen Hass und Falschinformationen, die von der Plattform trotz eigener Regeln toleriert werden. Er kritisiert den Missbrauch durch politische Akteure und warnt vor dem Abstieg in digitale Toleranzlosigkeit. Mehr dazu: https://www.watson.ch/digital/social-media/977720123-tech-blogger-sascha-pallenberg-verlaesst-bluesky-aus-protest 🚫📱 #SocialMedia #Bluesky #DigitalEthics #HassImNetz
#newz
Tech-Blogger Sascha Pallenberg verlässt Bluesky aus Protest

Tech-Blogger Sascha Pallenberg verlässt Bluesky. Weil sich die Betreiber der Social-Media-Plattform nicht gegen «die Troll-Strategie des Trump-Regimes» wehren.

watson
Bruce Springsteen zeigt sich in „Springsteen: Deliver Me from Nowhere“ nicht als Rockstar, sondern als Mensch im inneren Kampf. 🎸 Ein leiser, persönlicher Film über die Entstehung des Albums „Nebraska“ und den schwierigen Weg zum Ruhm. Ab 23.10. im Kino! 🎬 #Springsteen #DeliverMeFromNowhere #Nebraska https://www.srf.ch/kultur/film-serien/neu-im-kino-springsteen-deliver-me-from-nowhere-der-boss-am-boden
#newz
«Springsteen: Deliver Me from Nowhere» zeigt den Boss am Boden

Keine Rockstar-Show: Der erste Kinofilm über Bruce Springsteen ist ein stilles Drama über einen Mann in der Krise.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
🚨 USA greifen erstmals im Pazifik ein, drei Tote bei Angriff auf angebliches Drogenschiff! Die Aktion erfolgt in internationalen Gewässern und sorgt für Kritik aus Kolumbien, das rechtliche und strategische Bedenken äußert. Mehr dazu: https://www.srf.ch/news/international/mehrere-tote-pentagon-greift-erstmals-im-pazifik-angebliches-drogenschiff-an #USA #Pazifik #Drogenkrieg #InternationaleSicherheit 🌊🚢🔫 #newz
Drei Tote bei neuem US-Angriff auf angebliches Drogenboot

Die Attacke sei am Mittwoch in internationalen Gewässern erfolgt und habe drei Menschen getötet, so Pete Hegseth.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
📊 Rund 15% der Schweizer zwischen 16 und 65 Jahren haben Schwierigkeiten beim Lesen, Rechnen & Problemlösen – das sind über 840'000 Menschen. Herausforderungen im Job & soziales Leben inklusive. Bildung & Förderung bleiben entscheidend! Mehr dazu: https://www.srf.ch/news/schweiz/neue-zahlen-des-bundes-hunderttausende-haben-muehe-mit-lesen-rechnen-und-problemloesen #Bildung #Schweiz #Kompetenzen #newz
Neue Zahlen: Hunderttausende von Lese-, Rechen & IT-Schwäche betroffen

Bei vielen Erwachsenen hapert es mit den Grundkompetenzen – das wirkt sich auf Jobchancen und Lebensqualität aus.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
🚨 In Saggart bei Dublin kam es zu gewaltsamen Protesten mit 23 Festnahmen nach einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff. Die Polizei setzte 300 Einsatzkräfte ein, darunter Pferdestaffel und Hunde. Erhöhte Spannung und Gewalt gegen Beamte wurden gemeldet. Mehr Infos: https://www.srf.ch/news/international/mehrere-festnahmen-gewaltsame-ausschreitungen-bei-protesten-in-irland #Irland #Proteste #Sicherheitslage
#newz
Mehrere Festnahmen: Gewaltsame Proteste vor Asylunterkunft in Irland

Am Rande der irischen Hauptstadt Dublin hat es vor einer Asylunterkunft gewalttätige Ausschreitungen gegeben.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sturmtief «Benjamin» fegt mit bis zu 140 km/h über die Schweiz! 🌬️ Umgestürzte Bäume blockieren Bahnen, Züge verspätet, neue Windrekorde in Luzern. Vorsicht und Einschränkungen im ganzen Land! 🌲🚆 Mehr dazu: https://www.srf.ch/news/schweiz/mit-bis-zu-140-km-h-unterwegs-sturm-benjamin-umgestuerzte-baeume-zugausfaelle-und-rekorde #SturmBenjamin #Schweiz #Wetter #Bahnverkehr #newz
Sturm «Benjamin» in der Schweiz: Die Schäden in den Regionen

Mit Böen von über 140 km/h hat Sturm «Benjamin» die Schweiz erreicht und für Schäden gesorgt. Die Regionen im Überblick.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
🛸 Scientists reveal communication with extraterrestrial civilizations could be undetectable due to its brief duration ⏳. This challenges efforts to connect across the cosmos and prompts new strategies for seeking E.T. signals. Explore the cosmic mystery here 👽✨: https://www.heise.de/en/news/Extraterrestrial-Civilizations-Communication-Undetectable-for-Too-Short-a-Time-10792830.html #SETI #ETCommunication #Astrobiology
#newz
Extraterrestrial Civilizations' Communication Undetectable for Too Short a Time?

The search for extraterrestrials focuses on signals like the ones we produce ourselves. Thanks to AI, these might only last for a few decades.

heise online