Klimafreundliche Landwirtschaft: Landvolk macht Vorschläge

Landwirte könnten das Klima durch eine effizientere Produktion schonen. Dabei setzt der Verband auch auf Technologien.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Klimafreundliche-Landwirtschaft-Landvolk-macht-Vorschlaege,landvolk310.html

#Landvolk #Niedersachsen #Klimaschutz #Positionspapier #Landwirtschaft #Hennies #NiedersächsischerWeg #Treibhausgase

Landwirte setzen beim Klimaschutz auf Forschung und Technologie

Nach Ansicht des Landvolks Niedersachsen kann die Landwirtschaft das Klima durch eine effizientere Produktion schonen. Komplett emissionsfrei könne der Agrarsektor allerdings nicht werden.

#Hilfsorganisationen schlagen Alarm: #Deutscher #Katastrophenschutz schlecht aufgestellt.

Angesichts zunehmender #Naturkatastrophen und wachsender #sicherheitspolitischer Bedrohungen herrsche hier dringender Handlungsbedarf, halten das Deutsche Rote Kreuz ( #DRK ), der Arbeiter-Samariter-Bund ( #ASB ), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ( #DLRG ), die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Malteser Hilfsdienst in einem gemeinsamen #Positionspapier fest.

https://www.rnd.de/politik/hilfsorganisationen-schlagen-alarm-deutscher-katastrophenschutz-schlecht-aufgestellt-KICXZFB7DZJHLEKNPZM4MOVXNE.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Deutscher Katastrophenschutz schlecht aufgestellt

DRK, THW und andere führende Hilfsorganisationen warnen: Ohne bessere Ausstattung, einheitliches Krisenmanagement und bessere Bedingungen für Ehrenamtliche könnte der Bevölkerungsschutz im Ernstfall versagen. Und sie fordern die Bundesregierung auf, bestehende Risiken „ungeschminkt“ darzustellen.

RedaktionsNetzwerk Deutschland
Schlagen, spucken, treten: An Förderschulen habe aggressives Verhalten zugenommen. Die Caritas im Bistum Münster fordert mehr Unterstützung.#Regio-Beitrag #17032025 #StudioMünster #Münsterland #NRW #Caritas #Aggresivität #Förderschule #Positionspapier #Unterstützung
Mehr Aggressivität an Förderschulen: Caritas im Bistum Münster fordert Unterstützung
Mehr Aggressivität an Förderschulen: Caritas im Bistum Münster fordert Unterstützung

Schlagen, spucken, treten: An Förderschulen habe aggressives Verhalten zugenommen. Die Caritas im Bistum Münster fordert mehr Unterstützung.

wdr.de

Bildung bildet 🙃

Was heute in den #Klassenzimmern passiert, entscheidet über die #Gesellschaft von morgen.

#Schule als zentraler Ort für #Wertevermittlung und #Bildung, um junge Menschen die Chance zu geben zu selbstbewussten, reflektierten und engagierten Demokrat:innen zu werden.

Denn mangelnde #politischeBildung ist für #Rechtsruck mitverantwortlich!

#Positionspapier:
https://lsr-brandenburg.de/wp-content/uploads/2025/01/Abschlusspapier_Ostgipfel_LSVen.pdf

#Ostdeutschland #Berlin #Brandenburg #Sachsen #SachsenAnhalt #Thüringen #MecklenburgVorpommern

Bei der kürzlich stattgefundenen DRK-Bundesversammlung gab es eine Podiumsdiskussion zur künftigen Unterstützung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr durch das Deutsche Rote Kreuz bei einem eventuellen NATO-Bündnisfall. Das zugehörige Positionspapier nennt konkret die dadurch entstehenden neuen Tätigkeitsfelder für das Haupt- und Ehrenamt im DRK.
➡️ https://roter-kreis.de/Positionspapier_Bundeswehr (Enzyklopädie)

#DRK #RotesKreuz #Bundeswehr #Positionspapier #ZMZ #Bündnisfall #Sanitätsdienst #ZSanDstBw #NATO #Krieg

Positionspapier Bundeswehr

Auf Grundlage des I. Gen­fer Ab­kom­mens1 wurden das Deut­sche Rote Kreuz (DRK) als Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in Deutschland, der katholische Malteser Hilfsdienst und die evangelische Johanniter-Unfall-Hilfe als freiwillige Hilfsgesellschaften anerkannt und beauftragt, den Sanitätsdienst der Bundeswehr zu unterstützen. Die seit Jahrzehnten geltenden Anerkennungen wurde 2008 durch das DRK-Gesetz erneuert.2

Roter Kreis - Enzyklopädie des Rotkreuz-Wissens
#BÄK-#Positionspapier: #Bundesärztekammer benennt Handlungsfelder für die nächste #Regierung, die sich u.a. daran messen lassen müsse, ob sie Strategien und Konzepte findet, um #Krankheitsprävention und #Gesundheitskompetenz zu fördern! https://www.zm-online.de/news/detail/bundesaerztekammer-benennt-handlungsfelder-fuer-die-naechste-regierung
BÄK-Positionspapier: Handlungsfelder nach der Wahl

Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode hat die Bundesärztekammer zusammengefasst.

Das News-Portal der Zahnärztlichen Mitteilungen
Forderung nach Ausbau des Bevölkerungsschutzes: Union stellt Positionspapier in Hannover vor

Innenpolitiker der Union setzen sich für Ausbau des Bevölkerungsschutzes ein. Positionspapier mit zehn Forderungen in Hannover beschlossen.

DieNiedersachsen.de

🌡️ Wie sollte man mit dem 1,5-Grad-Ziel, das kaum noch zu erreichen ist, umgehen? Dazu hat das Deutsche Klima-Konsortium #DKK, zu dem auch das #MPIM gehört, ein #Positionspapier mit Empfehlungen veröffentlicht. Demnach ist das Ziel zwar nicht mehr zu erreichen, darf aber auch nicht aufgegeben werden. #MPIM-Direktor Jochem Marotzke hat das Papier mitverfasst. Es ist hier nachzulesen: ➡️ https://www.deutsches-klima-konsortium.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Umgang_mit_dem_1_5_Grad_Ziel_-_DKK_Positionspapier_2024_FINAL.pdf

#COP29 #COP29Baku #climatechange

Heute!!!
Fachtag „Medienbildung mit Haltung und Verantwortung. Impulse zum Lauterwerden“
📍 Wo? E-Werk Oschatz 🚀

Unserr Fachtag startete glücklich und beschwingt im #EWerkOschatz!
Whoop! Whoop!

#Medienbildung #Demokratie #GMK #Diskussion #Positionspapier #PolitischeMedienbildung #Fachtag #Haltung #Verantwortung #Lauterwerden mit u.a. @LandesfilmdienstSachsen @slpb @gmknet @fries @mkz