📅 20. November – Internationaler Tag der Kinderrechte

Heute erinnern wir daran: Jedes Kind hat Rechte. Überall.

Vor ĂŒber 35 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Fast alle Staaten haben sich ihr verplfichtet – doch die RealitĂ€t sieht oft anders aus. Leider auch in Deutschland.

Wir schließen uns den Forderungen von #UNICEF an:
👉 Kinderrechte ernst nehmen
👉 Das Wohl von Kindern in den Mittelpunkt stellen

#TagDerKinderrechte #Kinderrechte #JedesKindZĂ€hlt #Caritas

Alarma en Ciudad BolĂ­var: casi tres de cada 10 niños estĂĄn en riesgo de desnutriciĂłn, segĂșn CĂĄritas

https://fed.brid.gy/r/https://lapatilla.com/2025/11/19/alarma-en-ciudad-bolivar-casi-tres-de-cada-10-ninos-estan-en-riesgo-de-desnutricion-segun-caritas/

Der #Helferkreis in #Vogtareuth hat sich sehr flott und sehr gut aufgestellt. Andrea Dirnhofer stellt ihn vor: https://pv-prutting-vogtareuth.de/2025/11/18/36841/. Ich lege hier noch einen innig gefĂŒhlten Dank đŸ‘‹đŸ» an die #Ehrenamtskoordination der #Rosenheim​er #Caritas drauf.

#Flucht #Asyl #Migration

Integration: Der Helferkreis Vogtareuth – Pfarrverband Prutting-Vogtareuth

🏡 Der Bau des ersten Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Emmendingen setzt ein wichtiges Zeichen gegen hĂ€usliche Gewalt. Mit 1,5 Millionen Euro unterstĂŒtzt das Land Baden-WĂŒrttemberg das Bauprojekt des Caritasverbands Emmendingen – und ĂŒbernimmt damit 75 Prozent der rund 2 Millionen Euro Gesamtkosten.

đŸšș 22 SchutzplĂ€tze fĂŒr Frauen und Kinder
đŸšș fachliche Begleitung, psychosoziale UnterstĂŒtzung
đŸšș eines von vier großen geförderten Projekten im Jahr 2025

👉 Gerade im lĂ€ndlichen Raum besteht großer Bedarf – mit dem Ausbau in Emmendingen wird das Netz aus aktuell 44 Frauen- und KinderschutzhĂ€usern im Land sinnvoll ergĂ€nzt.

âžĄïž https://t1p.de/myb7a

#Emmendingen #BadenWĂŒrttemberg #Gewaltschutz #Caritas #HĂ€uslicheGewalt #Frauenhaus #Kinderschutz #Landesregierung #IstanbulKonvention #SozialesBW #Schutzraum #SolidaritĂ€t

St. Martin: nicht nur #Kindheitserinnerung

Die Meisten von uns haben wohl in Kindergarten und Grundschule an #MartinsumzĂŒge|n teilgenommen und dafĂŒr auch eine Laterne gebastelt. Aber die Bedeutung des Heiligen geht darĂŒber hinaus.

🐎 Der hl. Martin war im #Frankreich des 4. Jahrhunderts ein #Wegbereiter fĂŒr den christlichen Glauben.

🐎 Er grĂŒndete #Klöster und wirkte als #Bischof in einem noch nicht vollstĂ€ndig christianisierten Gebiet.

🐎Mit den heidnischen #KultstĂ€tten soll er nicht gerade zimperlich umgegangen sein.

🐎Durch die #Mantelteilung wurde die Verbindung von #Caritas und christlichem Glauben schon sehr frĂŒh sichtbar.

In Martin haben wir also einen vielfĂ€ltigen und vielschichtigen Heiligen vor Augen, der uns auch heute noch etwas zu sagen hat. Und das eben auch in Form der vielen schönen MartinsumzĂŒge, die uns die #Mantelteilung zeigen!

____________
Foto: Martinsdarstellung in der Pfarrkirche in Jettingen

Kurz vor der Pleite: Caritasverband Speyer nimmt Schulden in Millionenhöhe auf

Dem Caritasverband fĂŒr die Diözese Speyer geht es finanziell sehr schlecht. Am Donnerstag informierte die Caritas ĂŒber ihren Schuldenberg von mehr als 33 Millionen Euro und wie sie aus der Krise kommen will.

SWR Aktuell
So viele absurde Sonderrechte haben christliche Kirchen in Deutschland | Till to Go – heute-show

YouTube
#Kirchenaustritt, falls keine Sozialkirche? »Die geringe Transparenz und öffentlichen Kenntnisse ĂŒber die Finanzierung von #Caritas und #Diakonie könnte fĂŒr die #Kirche​n zu einem Problem werden, da ihre eigenen Mitglieder hinsichtlich dieser Thematik sehr empfindlich sind«, meint @fowid.bsky.social

Kirchenaustritt, falls keine S...
Kirchenaustritt, falls keine Sozialkirche? 2025

Die Geschichte der Kirchen seit 1945 lĂ€sst sich auch als eine Entwicklung „Von der Heilskirche zur Sozialkirche“ beschreiben. Die biblischen Geschichten werden unwichtiger, die Daseinsvorsorge („gelebte „NĂ€chstenliebe“) wird wichtiger. Damit stellt sich auch die Frage, wer das bezahlt. Angenommen, die Kirchen wĂŒrde die Einnahmen aus der Kirchensteuer kaum oder gar nicht fĂŒr soziale Zwecke verwenden? WĂ€re das fĂŒr die Kirchenmitglieder ein Grund, aus der Kirche auszutreten?

Obdachlosen und Bettlern in Hamburg Geld geben? Experten mit eindeutiger Antwort

Es ist eine Gewissensfrage: Geben Sie Bettlern in Hamburg Geld auf der Straße? Die Caritas hat einen Leitfaden erstellt.

t-online – Hamburg