St. Martin: nicht nur #Kindheitserinnerung
Die Meisten von uns haben wohl in Kindergarten und Grundschule an #MartinsumzĂŒge|n teilgenommen und dafĂŒr auch eine Laterne gebastelt. Aber die Bedeutung des Heiligen geht darĂŒber hinaus.
đ Der hl. Martin war im #Frankreich des 4. Jahrhunderts ein #Wegbereiter fĂŒr den christlichen Glauben.
đ Er grĂŒndete #Klöster und wirkte als #Bischof in einem noch nicht vollstĂ€ndig christianisierten Gebiet.
đMit den heidnischen #KultstĂ€tten soll er nicht gerade zimperlich umgegangen sein.
đDurch die #Mantelteilung wurde die Verbindung von #Caritas und christlichem Glauben schon sehr frĂŒh sichtbar.
In Martin haben wir also einen vielfĂ€ltigen und vielschichtigen Heiligen vor Augen, der uns auch heute noch etwas zu sagen hat. Und das eben auch in Form der vielen schönen MartinsumzĂŒge, die uns die #Mantelteilung zeigen!
____________
Foto: Martinsdarstellung in der Pfarrkirche in Jettingen