Für bessere Zusammenarbeit: Gelingt der EU das Nachjustieren beim Datenschutz?

Das große Datenschutz-Gesetz der EU soll praktikabler werden, besonders, wenn Fälle mehrere Staaten involvieren. Fast alle Beteiligten sind sich einig, dass das ein gutes Ziel ist. Die EU-Institutionen verhandeln gerade über einen Entwurf – aber der Aktivist Max Schrems ist vom aktuellem Stand entsetzt.

netzpolitik.org

A win for #privacy 😁 against #Meta and a loss for #surveillancecapitalism

https://techcrunch.com/2025/03/21/meta-settles-u-k-right-to-object-to-ad-tracking-lawsuit-by-agreeing-not-to-track-plaintiff/

It does not set legal precedent but it's a win nonetheless!

Coupled with #MaxSchrems case that beat Meta last year, https://noyb.eu/en/cjeu-meta-must-minimise-use-personal-data-ads-0
Things are starting to move in the right direction.

It's mind boggling that Schrems' case took 10 YEARS to conclude 🤯 The power imbalance is ridiculous with #bigtech

#dataprivacy #datarape

Meta settles UK 'right to object to ad-tracking' lawsuit by agreeing not to track plaintiff | TechCrunch

A human rights campaigner, Tanya O'Carroll, has succeeded in forcing social media giant Meta not to use her data for targeted advertising. The agreement

TechCrunch
@maxschrems
Heute in der Kronen Zeitung zum Disput in Sachen Social Media Plattformen zwischen USA und EU.
#datenschutz #zuckerberg #maxschrems

Immer mehr Daten sind mehr oder weniger unkontrolliert in privaten Händen. Vieles davon "nur", um ein paar Mikrocent mehr herauszuschlagen, wenn uns Werbung präsentiert wird.

Und das trotz den zunehmenden Datenschutzvorschriften.

#MaxSchrems fand schon 2014, dass #Facebook (inzwischen #Meta) zu viel Daten von ihm hätte und versuchte sie auf Einhaltung des #Datenschutz|es einzuklagen. Am vergangenen Freitag endlich entschied der #EuGH zu seinen Gunsten.
#noyb
🧵 1/n
https://noyb.eu/de/cjeu-meta-must-minimise-use-personal-data-ads

EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbung „minimieren“

In seinem heutigen Urteil in der Rechtssache C-446/21 (Schrems gegen Meta) hat der Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen Meta in Bezug auf den Facebook-Dienst vollumfänglich unterstützt.

noyb.eu

Der #EuropäischeGerichtshof hat entschieden, dass #Facebook #personenbezogeneDaten nicht unbegrenzt für #Werbezwecke verwenden darf. Der Grundsatz der „#Datenminimierung“ aus der #DSGVO muss respektiert werden. Die Klage des #Datenschutzaktivisten Maximilian #Schrems führt zu einer deutlichen Einschränkung für #Meta: Nur ein kleiner Teil der gesammelten Daten darf künftig für #Werbung genutzt werden.

#Law #Datenschutz #EuGH #Facebook #MaxSchrems #Privacy #SocialMedia

https://www.derstandard.at/story/3000000239472/facebook-darf-personenbezogene-daten-doch-nicht-unbegrenzt-verwenden

Facebook darf personenbezogene Daten doch nicht unbegrenzt verwenden

Hintergrund ist eine Klage des österreichischen Datenschutzaktivisten Maximilian Schrems beim EuGH

DER STANDARD

The CJEU has ruled that social networks, such as Meta/FB can't keep using people's data for ad targeting forever. https://noyb.eu/en/cjeu-meta-must-minimise-use-personal-data-ads

More coverage: https://techcrunch.com/2024/10/04/meta-faces-data-retention-limits-on-its-eu-ad-business-after-top-court-ruling/

Max Schrems' legendary status continues to be God S Tier.

#privacy #humanrights #MaxSchrems

CJEU: Meta must "minimise" use of personal data for ads

In today's ruling in C-446/21 (Schrems v. Meta), the Court of Justice of the European Union (CJEU) has fully backed a lawsuit brought against Meta, over its Facebook service.

noyb.eu
Irish court orders investigation of Facebook data transfers to US

Ireland's High Court on Tuesday (20 October) ordered an investigation into Facebook's transfer of European Uni

EURACTIV

Von #noyb @noybeu

#MaxSchrems, Vorsitzender von noyb: “#Google hat seine Nutzer:innen einfach belogen. Die Leute dachten, sie würden einer #Datenschutzfunktion zustimmen. Stattdessen wurden sie dazu verleitet, Googles First-Party-#Werbetracking zu akzeptieren. Um gültig zu sein, muss eine Einwilligung informiert und unmissverständlich sein. Google hat genau das Gegenteil getan.”

#Browser #Cookies #Chrome #Datenschutz #PrivacyFunktion #PrivacySandbox #Werbung

https://noyb.eu/de/google-sandbox-online-tracking-instead-privacy

Google's Privacy Sandbox ist ein Tracking-Tool

Google nutzt irreführende Designs und Texte, um Leute zur Einwilligung zum Werbetracking zu verleiten. noyb hat nun eine Beschwerde eingebracht

noyb.eu

10 Jahre deutsche #PIRATEN im EU-Parlament

Am 9.6.2024 könnt Ihr für die Europaliste der Piratenpartei Deutschland stimmen. Unser europäisches Wahlprogramm findet Ihr hier.\n#Bürgerbeteiligung #digitaleSelbstverteidigung #DorotheeWild #DrPatrickBreyer #EuropäischesParlament #Europawahl #ew24 #FelixReda #Freiheitsrechte #MaxSchrems #N3ll4 #Piratenpartei #RenaTangens #StefanKrempl #ThomasBobinger #Transparenz #Video
Europawahl 2024

10 Jahre deutsche #PIRATEN im EU-Parlament – Piratenpartei Leverkusen

Wir feiern 10 Jahre deutsche #PIRATEN-Abgeordnete im EU-Parlament!

Piratenpartei Leverkusen

Meta's AI plans are against EU law, says @noybeu's Max Schrems

'This is clearly the opposite of GDPR compliance'

https://www.computing.co.uk/news/4268817/metas-ai-plans-eu-law-max-schrems

#meta #privacy #ai #gdpr #eu #maxschrems #technews

Meta's AI plans are against EU law, says Max Schrems

Meta updated its privacy policy in May, notifying millions of European users of changes that allow the company to use their personal data for undefined "AI technology".