@Radlerin Ich sehe #Lithiumakkus as #Fehlentwicklung im Vergleich zur Energiedichte, Speicherbarkeit und Lagerbarkeit von #Methanol, besonders da dieses sich als Ersatz für #Verbrenner bei #Netzersatzanlagen (anstelle von #Diesel-#Stromerzeuger) anbietet und in Sachen Handhabung sogar simpler, umweltfreundlicherer und sicherer als #Benzin ist.

Allerdings ist jedes #Auto ein #Versagen des #ÖPNV & #ÖPFV sowie (i.d.R. nicht-vorhandener #Radinfrastruktur) zuverlässiger, bequemer, schneller, flexibler und barriereärmer zu sein!

  • Ich selbst wünsche mir kein Auto, bin beruflich aber drauf angewiesen!

Bei #Biogas kommts halt drauf an woher es kommt.

Mangels politisch durchsetzbarem Ausbaupotenzial was #Pumpspeicherkraftwerke angeht, wird eine elektrochemische Speicherung auf Basis von #Methanol am sinnvollsten, vorallem da #Wasserstoff teure und wegen der Einstufung als höchstenzündlich nicht triviale Hochdrucktechnik (~700 bar) braucht und dies weitere Konversionsverluste nach sich zieht.

Mangels #NordSüdTrasse haben wir in #Deutschland, vorallem im #NIMBYland #Bayern eher #Erzeugerabwürfe also das Gegenteil von #Lastabwürfe|n weil sonst #Überspannung durch zuviel #ErneuerbareEnergie|n wie #Solarstrom droht.

Das ist #politschGewollt|e #Sabotage durch die #CSU genauso wie die #10h-Regel und damit einhergehendes de-facto "#Windkraftverbot"...

Dies sind die #Innvoationsbremsen die in der #Politik und #Verwaltung nichts zu suchen haben!

#Lastabwurf #Erzeugerabwurf #Strom #Energie #Energiewende

Lastabwurf (Stromnetz) – Wikipedia