Neue Software:
Doppelte #Lebensdauer für #Batterien per #Lade-Algorithmus
Ein Update genügt und schon soll das #EAuto ein Drittel schneller laden und der Akku im Smartphone bleibt viel länger nutzbar.
Neue Software:
Doppelte #Lebensdauer für #Batterien per #Lade-Algorithmus
Ein Update genügt und schon soll das #EAuto ein Drittel schneller laden und der Akku im Smartphone bleibt viel länger nutzbar.
Laut Statistiken des US-Telekommunikationskonzerns Verizon behalten Mobilfunkkunden ihre Smartphones immer länger. Der sogenannte Upgrade-Zyklus habe sich im Schnitt mittlerweile auf mehr als 3,5 Jahre verlängert, so das Unternehmen.
Wenn ihr euer Android-Smartphone vernachlässigt, kann das die Lebenszeit des Geräts verringern. Wir verraten euch, was ihr regelmäßig bei eurem Android-Handy machen solltet, damit ihr es möglichst lange nutzen könnt. Android ist nach wie vor das beliebteste Smartphone-Betriebssystem der Deutschen. So lag der Anteil der Android-Handys Ende des vergangenen Jahres bei knapp 70 Prozent (via […]
#Batterie-#Lebensdauer erhöhen? #EAuto News KW 08 2025
Zehnfache #Lebensdauer für #Batteriezellen per #Ionen-#Infusion
Ein spezielles Salz, das mit maschinellem Lernen entwickelt wurde, sorgt in kommerziellen #Batteriezellen für Nachschub an #LithiumIonen.
#Australien setzt auf #Batterien: Neben Lithium-Ionen-Batterien gewinnen #FlowBatterien an Bedeutung, besonders für die Speicherung erneuerbarer Energien.
Vanadium-Flow-Batterien punkten mit langer #Lebensdauer und niedrigeren Kosten für #Langzeitspeicher. Projekte wie die erste Megawatt-Flow-Batterie in Südaustralien und neue Produktionsanlagen zeigen das Potenzial.
Die Sorge um die #Lebensdauer von #EAuto-Batterien ist meist unbegründet.
Neue Untersuchungen zeigen, dass #Traktionsbatterien auch nach hohen Laufleistungen oft noch über 90 % ihrer Kapazität haben. Schwachstellen liegen eher bei anderen #Hochvoltkomponenten wie #Elektromotoren oder #Ladegeräten. Ein Schnelltest der DEKRA ermöglicht eine präzise Batteriediagnose in nur 15 Minuten – ein Plus für den Gebrauchtwagenmarkt.
Forscher der Universität #Waterloo haben eine #Batterie entwickelt, die #Elektroautos in nur 15 Minuten von 0 auf 80 % lädt – weit schneller als aktuelle Standards.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/advs.202408277
Zudem hält sie bis zu 800 #Ladezyklen, was die #Lebensdauer und den #Wiederverkaufswert von #EAutos erhöht.
Möglich wird dies durch eine neue #Anodentechnologie, die sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren lässt.
#Batterietechnologie #EV #Elektroautos #Elektromobilität #Science