Die Schaltanlage 30 alias „Alcatraz“ im Kraftwerk Mitte in Dresden wird für 15 Mio. Euro zum Hightech-Inkubator für Start-ups umgebaut
https://oiger.de/2025/09/22/stromdirigent-partyknast-tech-ausbrueter-dresdner-schaltanlage-30-wird-zum-inkubator/195313
#Schaltanlage #Braunkohle #Pumpspeicher #Inkubator #Sachsenenergie #Kraftwerk #Dresden #Sachsen Startups #Technologie #Deeptech #lostplace
Stromdirigent, Partyknast, Tech-Ausbrüter: Dresdner Schaltanlage 30 wird zum Inkubator - Oiger

Die „Schaltanlage 30“ alias „Alcatraz“ im Kraftwerk Mitte in Dresden wird für 15 Mio. Euro zum Hightech-Inkubator für Start-ups umgebaut

Oiger

Kraftwerk Kaunertal:
Experte warnt vor Bergsturz wie in Blatten

Der Schweizer Glaziologe und Geomorphologe kam bei seiner Analyse zum Schluss, dass die thermischen und topografischen Gegebenheiten des destabilisierten Berghangs im #Lötschental mit jenen im #Kaunertal vergleichbar seien.
„Moderne, szenariobasierte Modelle nötig“

Die vom landeseigenen #TirolerEnergieversorger #TIWAG eingebrachten Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung (#UVP), deren Begutachtungsfrist am 12. September endet, entsprächen in dieser Hinsicht absolut nicht dem aktuellen Stand des Wissens.

„Es braucht moderne, szenariobasierte Modelle, bei denen Veränderungen mit Zeitskalen realistisch abgeschätzt werden können“, sagte #Haeberli bei einer Online-Pressekonferenz.
Vorwurf: Veränderung nicht ausreichend berücksichtigt

Die TIWAG berücksichtige in ihren UVP-Unterlagen die Veränderung der #Natur im #Hochgebirge durch den #Klimawandel keinesfalls ausreichend, führte der Wissenschafter weiters aus.

Die Pläne der TIWAG, im #Platzertal einen gewaltigen Speicher zu bauen, sind umstritten.

[Da wurde wohl eine "technologieoffene" UVP gemacht ...]

https://tirol.orf.at/stories/3320992/

#Klimakrise
#ErneuerbareEnergie
#Wasserkraftwerke
#Pumpspeicher
#Tirol
#Österreich

Kraftwerk Kaunertal: Experte warnt vor Bergsturz wie in Blatten

Der Schweizer Wissenschaftler Wilfried Haeberli warnt beim geplanten TIWAG-Kraftwerksprojekt im Kaunertal vor einer Wiederholung einer Katastrophe wie im Schweizer Blatten. Die Felsen über dem Gepatsch-Speicher hätten eine ähnliche Charakteristik wie im Lötschental. Aus Sicht der TIWAG geht von auftauendem Permafrost keine Gefahr aus.

ORF.at

Die #TIWAG (#Landesenergieversorger #Tirol) bezeichnet #NGO's (konkret Umwelt-NGO's) als
"𝗱𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗲𝗴𝗶𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗵𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗼̈𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝘃𝗼𝗿𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻“ sei.

Was soll man dazu noch sagen? 🤬 "Saubere #Wasserkraft etwa? Nö, sicher nicht!

$Paywall$
"𝘛𝘪𝘸𝘢𝘨 𝘭𝘦𝘩𝘯𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘙𝘦𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘕𝘎𝘖𝘴 𝘢𝘣, #𝘚𝘵𝘳𝘰𝘮𝘦𝘳𝘻𝘦𝘶𝘨𝘦𝘳 𝘧𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘻𝘶𝘴𝘢̈𝘵𝘻𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘚𝘱𝘪𝘦𝘭𝘳𝘢̈𝘶𝘮𝘦"
https://www.tt.com/artikel/30916682/tiwag-lehnt-mehr-rechte-fuer-ngos-ab-stromerzeuger-fordern-zusaetzliche-spielraeume

#Wasserkraftwerke #Pumpspeicher #Energiewende #KaunertalAusbauStoppen #Gier #TaxTheRich #EatTheRich

Tiwag lehnt mehr Rechte für NGOs ab, Stromerzeuger fordern zusätzliche Spielräume

Tirols Energieerzeuger und die Wirtschaft fordern mehr rechtlichen Spielraum für erneuerbare Energie in Tirol. Umwelt-NGOs sollen darüber hinaus beschränkt werden.

Tiroler Tageszeitung Online

@musevg @beandev nein.

Ich hasse #Konfliktmineralien, bin #Mieter kein #Eigentümer und selbst wenn ich das Geld für ne #Wallbox hätte würden alle vom #Vermieter bis #Stadtbrandinspektor bei meinem #Tiefgarage|n-Stellplatz alle "NEIN!" sagen.

Ich garantiere dir dass es nur ne Frage der Zeit ist wenn der Staat feststellt dass "unversteuerter" #Ladestrom nicht die wegfallende #Mineralölsteuer ersetzt, dieser im Zweifelsfalle #Wallboxen so hart kriminalisiert wie #Kleindestillen zum #Aufdestillieren und Aromaextraktion oder #Heizöl im Diesel-Tank!

BTW: Elektrochemische Herstellung von #Methanol wäre ne super Nutzung von überschüssiger #Energie die nicht ins Netz eingespeist werden kann.

  • Zumal wir in Deutschland schon alles an #Pumpspeicher-Kraftwerken vollgepackt haben was ohne Massenvertreibung klagewütiger #NIMBYs machbar ist!

PS: Ich hab weder die Zeit noch Lust auf Reply - Guys. Also lasst es!

silbaer (@silbaer@social.tchncs.de)

@kkarhan@infosec.space Wallbox und Tiefgarage schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Du hast ein Recht darauf. LKWs werden Batterieelektrisch. Methanol spielt noch viel weniger eine Rolle als Wasserstoff im Verkehr. Und H2 ist effektiv tot. Es gibt keinen "unversteuerten" Ladestrom. Oder meinst du, das in Zukunft auf Ladestrom eine extra Steuer kommt? IMO eher unwahrscheinlich. Und "überschüssigen" Strom zur Elektrolyse zu nutzen lohnt sich wirtschaftlich nicht. Da gibt es bessere Möglichkeiten. @musevg@23.social @beandev

Mastodon
Heute um 13:30 werden die PV-Anlagen in D. -ohne die anderen EE- (inklusive dem Eigenverbrauch der Betreiber) mehr Strom erzeugen, als in diesem Moment benötigt wird Etwa 40 GWh werden während dieser Spitze gespeichert (#Batterien & #Pumpspeicher), der Rest wird... 1/2
https://www.youtube.com/watch?v=nJUeF8G1-Kc rentieren sich #Pumpspeicher nun in Deutschland? Vor Jahren passte ja die Vergütung bei der Wiedereinspeisung nicht, weshalb Pumpspeicher nicht rentabel waren.
Altes Pumpspeicher-Kraftwerk wird wieder fit gemacht - Baggern für die Energiewende | BR24 vor Ort

YouTube

Lasst uns viel mehr #Stauseen bauen, Täler unter Wasser setzen, Moore zerdtören, gsnzen Tälern das Wasser stehlen,...
#Pumpspeicher für die #Energiewende, saubere Energie flexibel verfügbar und sicher.
🤔

"#Südtirol
Leck in Stausee beunruhigt Anwohner"
https://tirol.orf.at/stories/3305320/

Südtirol: Leck in Stausee beunruhigt Anwohner

Im Südtiroler Ultental tritt seit Dienstagnachmittag massiv Wasser aus einem Stollen am Zoggler Stausee aus. Das sorgt für Beunruhigung im Tal und bei den Anrainern. Derzeit läuft die Suche nach dem Leck.

ORF.at

Rechnerisch laufen unsere Kohle- und Gaskraftwerke derzeit, um damit #Pumpspeicher zu laden.
(Sorry, Österreich: Ihr SEID für uns Pumpspeicher… 😁)

Nen paar Drähtchen mehr wären nett, um noch mehr davon aus dem Netz zu schubsen.

Also nun doch eine #Volksbefragung in #Pfunds zum von der #TIWAG geplanten Ausbau #Kaunertalkraftwerk mit #Pumpspeicher #Platzertal.

Ich prophezeie mal, auch wenn es zu einer Ablehnung des Projekts kommt, ist das der Tiwag und dem Land #Tirol herzlich egal. Hat ja schon die Volksbefragung in #Sölden mit deutlicher Ablehnung und hoher Beteiligung gezeigt.

Den #Wasserraub aus dem #Ötztal hat die Tiwag vorerst mal "abgetrennt", ist das erste "Teilprojekt" durch werden sie nach dem Ötztaler Wasser gieren.

"Volksbefragung zu Platzertal kommt doch"
https://tirol.orf.at/stories/3301009/

#Kaunertal #KaunertalStoppen #KaunertalAusbauStoppen #DasWasserImÖtztalBleibtImÖtztal

Kraftwerksprojekt: Volksbefragung zu Platzertal kommt doch

In Pfunds könnte es zum umstrittenen Kraftwerksprojekt Platzertal jetzt doch eine Volksbefragung geben. Bei einer Diskussionsveranstaltung am Freitagabend habe die Bürgermeisterin dieser Forderung nachgegeben, so die Tiroler Grünen am Samstag in einer Aussendung.

ORF.at
1/🔋 Letzte Woche durften wir am #DIW Berlin mal wieder das #Strommarkttreffen hosten. Es ging um Energiespeicher, was für großen Andrang gesorgt hat. In acht Vorträgen wurden verschiedene Fragen rund um #Speicher diskutiert. Die Folien sind jetzt alle online: https://www.strommarkttreffen.org/vergangene-treffen/ 🧵
#Energiewende #Flexibilität #Stromspeicher #Batterien #Wasserstoff #Pumpspeicher #Wärmespeicher
Vergangene Treffen – Strommarkttreffen

Ein Netzwerk für Energieexperten.