Envision Energy: Kann diese chinesische Windkraftfirma die Schwerindustrie dekarbonisieren? | t3n

Kaum eine Firma baut mehr Windräder als Envision Energy aus Shanghai. Nun kommt auch die Akkuherstellung hinzu. Envision Energy ist einer der größten Windkraftanlagenhersteller Chinas – und damit einer der bedeutendsten Windradproduzenten des Planeten. Nun will der Konzern, der 2007 gegründet wurde, in neue Geschäftsfelder vordringen: Akkus, Wasserstoff und grüne Industrieparks. Dabei soll auch die […]

t3n Magazin

#Gaskathi hat schonmal dabei geholfen #Arbeitsplätze bei den #ErneuerbareEnergien in den Sand zu setzen.

Klar. Der Ausbau allein wird uns nicht retten, aber wenn man es selbst innerhalb der Marktlogik nicht angehen will, dann bräuchte es vielleicht eine ganz andere Logik.
https://taz.de/Offshore-Parks/!6121944/

Offshore-Parks: Windanlagenbauer Vesta legt Expansionspläne auf Eis

Das dänische Unternehmen stoppt den Bau einer polnischen Fabrik für Rotorblätter. Geplante 1.000 Arbeitsplätze werden wohl nicht entstehen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Trump bezeichnet den Klimawandel vor den Vereinten Nationen als Schwindel, torpediert den angestoßenen Umstieg auf #Erneuerbare. Für Umweltminister Schneider ist das ein einmalige Chance: #Europa könne so seine #Vorreiterrolle nutzen und neue #Arbeitsplätze schaffen.

Minister Schneider: "Trump mac...
Umweltminister Carsten Schneider sieht in Trumps Klimapolitik "ein Riesengeschenk"

Trump nennt Klimawandel einen "Schwindel". Umweltminister Schneider sieht darin eine Chance für die EU, bei sauberen Technologien zu führen.

n-tv NACHRICHTEN

+++ UNS FEHLEN DIE #FACHGESCHÄFTE! +++

neue #Arbeitsplätze - #Investitionen - #Jugendschutz + Zurückdrängen krimineller Strukturen!

und viele andere positive Aspekte..

Das müsste auch SIE erfreuen, liebe aktuelle #Bundesregierung? Wir würden SIe lieben! 😍 🎵 https://youtu.be/x7prHYwxWPY 🎵

#Hanfgeschichten #hemp #hanf #Cannabis #Musik #music #Kunst

#Streeck 🙏 #NinaWarken 🙏

Herr #Merz #Söder #Klingbeil #ThorstenFrei #Reiche 😀

#Kulturkampf #kultur #Klimaschutz #Endocannabinoidsystem 👍 🎵

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Karlsruhe -> Heidelberg, zwischen 2.3 km hinter AK Walldorf und 2.1 km vor Hardtwald und blockieren die #Autobahn.

Vermutlich schütteln sie gemeinschaftlich die Scheinwerfer, weil sie bei Agora #Verkehrswende gelesen haben, dass der beschleunigte Ausbau von #Ladeinfrastruktur bis 2030 rund 70.000 #Arbeitsplätze und die steigende Nachfrage nach #ÖkoStrom 25.000 #Jobs schaffen würde. Wenn die Politik aus dem Knick käme.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Deutschland: Der Ausbau der Ladesäulen und die Herausforderungen

#CDU
- Wir bekämpfen die #Digitalisierung
- Wir schenken #China die #Arbeitsplätze
- Wir setzen auf für gute alte Zeit

Nur wir besitzen die #Wirtschaftskompetenz #Deutschland komplett an die Wand zu fahren!

via Jürgen Wörheide/@jw0365

Das

- vernichtet #Arbeitsplätze
- treibt #Konsumenten in die #Illegalität
- greift bewusst die #Gesundheit der Bürger*innen an

#legalizeit #cannabis #depol

Die "Wirtschaftspartei" #cdU: Arbeitet mehr! Dadurch wird die Wirtschaft nicht gerade neue #Arbeitsplätze schaffen, wenn das durch Mehrarbeit aufgefangen wird. Wer sagt's ihnen? Nebenbei: Es get ihnen nicht um #Wirtschaft, es geht um's Erziehen, um Maßregelungen.

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:s7dk6apx3ywblzhlqcf3vrca/post/3m2my7n3yik2l

Die #KfzSteuerbefreiung für #Elektroautos soll bis 2035 verlängert werden.

#Finanzminister #Klingbeil will damit Anreize für mehr E-Auto-Zulassungen schaffen. Die Regelung würde für Fahrzeuge gelten, die bis Ende 2030 erstmals zugelassen werden.

Der Minister möchte damit "die deutsche #Automobilindustrie in die Zukunft zu führen und #Arbeitsplätze zu sichern". Hat er auch #Klimaziel erwähnt?

https://www.tagesschau.de/inland/klingbeil-kfz-steuer-e-auto-100.html

#Elektromobilität #Verkehrswende #EAuto #Finanzpolitik

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll laut Klingbeil verlängert werden

Finanzminister Klingbeil hat einige Tage vor dem "Autogipfel" im Kanzleramt eine erste Maßnahme angekündigt, um die Branche zu stützen: Die KfZ-Steuerbefreiung für E-Autos soll bis 2035 verlängert werden.

tagesschau.de