𝚊𝚎𝚗𝚘 ⌨️

@aeno@layer8.space
19 Followers
164 Following
1.3K Posts
Moin! Here you can mostly find boosts about politics and tech. Sometimes mixed with other stuff I deemed interesting.
🌍https://aeno.dev
Eigentlich würdigen Gerichte oder der Presserat das „publizistische Wirken“ von „Bild“-Vizechefin Tanja May und „Bunte“-Chefredakteur Robert Pölzer. Nun wurden sie von Markus Söder für ihre Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Ohne Abo: https://uebermedien.de/107346/ehre-wem-aechtung-gebuehrt/
"Überschreitet Grenzen von Anstand und Recht": Verdienstorden für schrecklichen Boulevardjournalismus

Ministerpräsident Markus Söder zeichnet "Bild"-Vize Tanja May und "Bunte"-Chef Robert Pölzer für ihre Arbeit aus. Geht's noch?

Übermedien
@flacs Dell Longitude
Da für Rechte Schweigen immer Zustimmung ist - daraus machen sie ja gerne ihre "schweigende Mehrheit" - ist der lautstarke Protest im Hintergrund des Hofinterviews mit der Nazipartei wichtig. Die pikierten Reaktionen der üblichen Mitläufer darauf zeigen auch, dass das angekommen ist.
Die Leute, die die afd "inhaltlich bekämpfen" wollen, können gern endlich damit anfangen.

When an LLM outputs, “I panicked”, it does not mean it panicked. It means that based on the preceding sentences, “I panicked” was a likely thing to come next.

It means it’s read a lot of fiction, in which drama is necessary.

It didn’t “panic”. It didn’t *anything*. It wrote a likely sequence of words based on a human request, which it then converted into code that matched those words somewhat. And a human, for some reason, allowed that code to be evaluated without oversight.

#SilentSunday

This is my fave #bench in Esquimalt Gorge Park. I've enjoyed many books & eaten several lunches, at this spot. It's tucked away, off the main loop around the Japanese gardens & it's a really nice shady resting space. I adore all the ferns & trees that hug this rest stop.

#Esquimalt #Songhees #Saanich #VictoriaBC #YYJ #VancouverIsland #VanIsle #PacificNorthwest #PNW #ponds #landscaping #gardens #plants #botanical #park

whats that you say? make this kifness video mp4 (https://www.youtube.com/watch?v=CAyWN9ba9J8) the 404 landing page for the phishing api i wrote for this gig we're finishing up, so the bots and scrapers that hit the public endpoint (theres a shared key/password. you cant interact with it unless you provide that data) will get a ~100meg of mp4 data instead of html? dont mind if i do! :D

GOOD LUCK, SCRAPERS

The Kiffness - Ievan Polkka ft. Bilal Göregen (Club Remix) [Official Video]

Subscribe to my channel for more videos like this: @TheKiffness Buy / Stream here: https://bit.ly/KiffPolkkaSpotify: http://bit.ly/KiffPolkkaSpotifyFollow @B...

YouTube

On July 3rd, astronaut Nichole Ayers photographed a rare Gigantic jet from the ISS. These upward directed electrical discharges extend 90-100 km high into the atmosphere.

I processed this image from the RAW file, adjusting the white balance, contrast and noise reduction.

Full resolution: https://flic.kr/p/2rhxqcK

Image Credit: Nichole Ayers / NASA JSC / ESRS / Simeon Schmauß

#ISS #lightning #thunderstorm #Photography #giganticjet #tle #transientluminousevent #NASA

not sure why ChatGPT deep research is arguing with itself so extensively in this answer... almost weirdly schizophrenic https://discourse.codinghorror.com/t/curating-a-list-of-the-best-game-boy-advance-games/7581/16 see PDF
Curating a list of the best Game Boy Advance games

I tried this with ChatGPT deep research and got some odd results. Query terms are: generate a list of the best 50 Game Boy Advance games of all time, using critic ratings from well regarded sources, combined with user ratings, and giving extra weight to games which have aged well and are considered innovative and still fun today and only official released, no remakes, use the expert curation as part of the aggregate score First of all, why is ChatGPT arguing with itself constantly while ...

Coding Horror Discussion
×

Eine Sprachnachricht geht nur für den Sender schneller.
Das Abhören einer Sprachnachricht dauert etwa sechsmal länger als das Lesen der gleichen Information.
Wer immer nur Sprachnachrichten schickt, sagt Dir damit also: "Meine Zeit ist wichtiger als Deine!"

Credits: Tino Bomelino

@laaspher Er sagt auch, dass er gerade frei hat und getrost ins Handy babbeln kann, während die, die bei der Arbeit sind, das Zeug oft erst abends abhören können.
@laaspher bei über 80-Jährigen lasse ich Sprachnachrichten gelten (Tastatur, Motorik, Sehvermögen). Ansonsten volle Zustimmung.
@herrwilliges Ich habe eine Bekannte, die ist fast blind. Natürlich fällt ihr das Tippen schwer. Und die Diktierfunktion funktioniert ja auch nicht immer ohne Korrekturbedarf. Sie darf Sprachnachrichten schicken. @laaspher

@exil_inselette @herrwilliges @laaspher

Ich habe kürzlich noch von einer offenbar sinnvollen Anwendung erfahren:
Wenn jemand in einer ganz anderen Zeitzone ist, kann man über Sprachnachrichten miteinander "telefonieren", in Zeitlupe dann halt, aber man hört den oder die andere:n.

Ich mag Sprachnachrichten grundsätzlich auch nicht. All die Füllwörter, die nötig sind, damit der/die Sprechende sich wieder erinnern kann, was eigentlich gesagt werden sollte, treiben mich in den Wahnsinn. 🤯

@exil_inselette @herrwilliges @laaspher Auch für Menschen mit #ADHS ist Text tippen oft eine extreme Hürde.
@radaufheber Ja, deshalb nutze ich gern und eigentlich immer die Diktierfunktion. Und erwarte das auch von allen, die mir was mitteilen möchten. Sprachnachrichten sollten Sehbehinderten und Menschen mit anderen Behinderungen vorbehalten bleiben. @herrwilliges @laaspher
@exil_inselette @herrwilliges @laaspher Ich besitze kein Gerät, das eine Diktierfunktion hat oder haben kann.
@radaufheber @exil_inselette @herrwilliges @laaspher Blöd gefragt, welches Gerät kann zwar Sprachnachrichten verschicken, aber nicht transkribieren?
@radaufheber
Ich würde behaupten die überwältigende Mehrheit der Telefone kann das, wenn die Fähigkeit für Sprachnachricht nicht auf Nachrichten auf dem Anrufbeantworter beschränkt sind.
@exil_inselette @herrwilliges @laaspher
@radaufheber
Ich stelle es mir schwer vor mit einem Gigaset C570H Sprachnachrichten zu versenden. Und mit dem Nokia 105 verschickt man dann MMS oder unterstützt das noch irgendwelche Messenger Dienste?
@exil_inselette @herrwilliges @laaspher
@radaufheber @exil_inselette @herrwilliges @laaspher aber deren Sprachnachrichten sind dann manchmal auch kaum verständlich...
@konosocio Dafür ist mir nicht verständlich, wieso du meinst, dass deine mangelnde Bereitwilligkeit dich etwas anzustrengen und deine Verallgemeinerungen hier von Interesse sind. @radaufheber @herrwilliges @laaspher
@exil_inselette @radaufheber @herrwilliges @laaspher wo hab ich denn mangelnde Bereitschaft signalisiert?
@konosocio Ja wir ADHSler und Autisten sind halt einfach zu DUMM uns verständlich auszudrücken.
@exil_inselette @herrwilliges @laaspher
@radaufheber @exil_inselette @herrwilliges @laaspher also dich kenn ich ja nicht, unverständlich würde ich das aber nicht nennen, eher unfreundlich.
"Autisten wirken auf andere unhöflich und arrogant" - ein Vorurteil? - aspies.de Selbsthilfeforum

Wenn man im Internet über das Thema Autismus-Spektrum-Störung recherchiert, liest man oft, dass Autisten auf andere Personen unhöflich oder arrogant wirken. Das wird dann damit begründet, dass die betroffenen Personen Smalltalk meiden oder direkt sagen,…

aspies.de Selbsthilfeforum
@radaufheber @exil_inselette @herrwilliges @laaspher was ist los, willst du mit mir zusammenarbeiten oder was?
@konosocio Welche Behinderung hast du denn?
@radaufheber spielt das eine Rolle? Welche emotionale Behinderung hast denn du?
@ERROR_WTF Einfach den Thread von oben lesen, vor allem die letzten Beiträge nacheinander, ab da https://troet.cafe/@radaufheber/114873865751066298 (bitte vollständig lesen vor weiteren Rückfragen)
RadAufheber*in (@radaufheber@troet.cafe)

@exil_inselette@norden.social @herrwilliges @laaspher@nrw.social Auch für Menschen mit #ADHS ist Text tippen oft eine extreme Hürde.

troet.cafe - Mastodon
@radaufheber also ich glaube jedenfalls Dein Problem ist nicht die Neurodivergenz.
@radaufheber @exil_inselette @herrwilliges @laaspher umgekehrt sind für mich als ADHSler Sprachnachrichten (insb. lange) als Empfänger auch eine Herausforderung. Ich muss die immer mehrfach hören, weil ich unterwegs den Faden verliere. Bei Texten kann ich direkt dahin springen, was mich interessiert.
@laaspher Isso. Außerdem sind sie nicht durchsuchbar und die Komplexität des Antwortens ist auch nicht linear zur Zahl der Inhalte.

@scheme
Das ist mein größtes Problem mit Sprachnachrichten! Da ich als ADHSler permanent Details vergesse, ist die Volltextsuche über Chatverlaufe meine persönliche Gehirnstütze um mich an Details zu erinnern: "Ich weiss wie haben darüber geredet, aber ich hab keine Ahnung mehr, was dabei raus kam, lass mich mal kurz im Chat suchen..."

Das funktioniert nicht mit Sprachnachrichten.
@laaspher

@momo @scheme @laaspher sag's nicht zu laut, sonst kommt irgendein Techbro angerannt und will Dir eine KI-Lösung verkaufen.
@hllizi @momo @laaspher Es wundert mich ehrlich gesagt, dass das noch nicht passiert ist. Das ist eigentlich der offensichtliche Anwendungsfall für KI in Whatsapp.
Wäre auch ein tolles soziales Experiment. Die KI-Hörigkeit und obligatorische Missverständnisse auf Seiten der Empfangenden gegen die Faulheit der Sendenden.

@scheme
Also ganz ehrlich, ich bin da mittlerweile an dem Punkt, dass ich das nicht mehr zu einem Me-Problem mache. Wenn ich von jemanden nur Sprachnachrichten bekomme, lebt die Person damit, dass ich diese nur anhöre, wenn ich grad Zeit und Lust habe (also stark zeitverzögert) und damit, dass ich die Details der Nachricht binnen 12h komplett vergesse. Wer das nicht möchte, muss mir text schreiben. Nicht mein Problem mehr.

Bam, solved, ohne dass für KI Wasser und Energie verballert wurde.
@hllizi @laaspher

@scheme @hllizi @momo @laaspher ich sehe hier nur Faulheit und Abneigung gegenüber Gefühlen anderer der Nicht-Hörenden. Warum zieht ihr nicht auf den Mond, zu den Mondnazis? Da gibt es weniger Gefühle?
@ERROR_WTF @hllizi @momo @laaspher Da ist wohl der Name Programm.
@scheme @hllizi @momo @laaspher Eine Empathielose Welt kommt daher, dass Menschen nur noch ihre eigene solipzistische Kopfstimme hören und kennen und Gefühle anderer nicht mögen. Ich empfehle dazu das Buch über Vereinzelung. Ihr lest ja so gerne. Um das auszutesten, stellt euch einen Gedanken in der Stimme eures Vaters oder Mutter mal vor. Ich wette viele können sich nicht einmal die Stimme ihrer Eltern in den Kopf rufen.
@ERROR_WTF
Wenn dem ADHSler Faulheit vorgeworfen wird, sitzt der Blockfinger GANZ locker. Goodbye.
@ERROR_WTF @scheme @momo @laaspher kann mir das Ticket nicht leisten.
@laaspher vielleicht, weil sich der Sender schon dem analphabetismus nähert?

@laaspher Wie heißt es so schön: "...entschuldige meinen langen Brief, für einen kurzen hatte ich keine Zeit."

Und Sprachnachrichten sind da noch extremer

@laaspher den Beitrag werde ich im Familienkreis mal weiterleiten. Sprachnachrichten finde ich zum 😠🤮
@Mek90
👆
@jan_mayen Kürzlich im Familienkreis eine Abstimmung über einen gemeinsamen Termin erlebt.
Fünf Personen diskutierten - per Sprachnachricht - pro und kontra eines Treffens. Alle bekloppt. 🥴

@Mek90

Letztens im Supermarkt:

Ein erkennbar nicht sehr einkaufsgeübter mittelalter Mann kauft ein, die Einkaufsliste hat er als Sprachnachricht von (s)einer Frau.

Dass er die vor jedem zweiten Regal auf Lautsprecher abhört, macht das zur Slapstick-Unterhaltung für den halben Markt.

@jan_mayen

@paul @jan_mayen Das ist ja vielleicht noch fünf Minuten witzig. Aber Geschlechtsgenossen, die x-mal ihre Frauen anrufen wie viel Prozent Fett der Quark haben soll oder was als Belag auf der Pizza drauf sein darf, gehen mir tierisch auf den Senkel. Da ist dann schon Fremdschämen angesagt. 😫
@Mek90
Wie sagt meine Holde immer so schön zu den Kids: " Ein Handy ist keine Einkaufshilfe"

@paul

@jan_mayen

.. und da hat sie verdammt recht. 😜

@jan_mayen @Mek90 @paul Außer vielleicht, wenn man die Einkaufsliste dort gespeichert hat und sie Schritt für Schritt abhaken kann. Oder beim kontaktlosen Zahlen mit dem Smartphone an der Kasse. Oder… okay, ich hör schon auf. 😅🫣

@laaspher

Nach der 'Entschuldigung', eine Sprachnachricht zu schicken, folgt gerne noch ein: "Wie gehts Dir?" oder "Hoffe es geht dir gut!", ergänzt um ein " Ich weiß, du magst Sprachnachrichten nicht so..."

Wenn es harmlose Plaudereien sind, finde ich selbst es schon nervig (ich bin Ü50, sehe aber, dass insbesondere junge Menschen das teilweise alles entspannter sehen), aber nervtötend wird es dann, wenn sich in minutenlangen Sprachnachrichten irgendwo in der Mitte relevante Infos/Fragen verstecken.

Das ist so die persönliche Eben: aus der Perspektive der Sender:innen kann aber -zurecht- auch gefragt werden, warum Menschen so allergisch auf Sprachnachrichten reagieren? Mündliche Sprache ist die natürliche Form der Kommunikation, die per Schriftsprache und Smartphone hochgradig artifiziell.

@breakdownthewalls @laaspher

Eine Sprachnachricht ist keine natürliche Kommunikation, ich halte sie für künstlicher als eine Textnachricht.
Gesprochene Sprache ist dann natürliche Kommunikation, wenn sie mit einem Gegenüber stattfindet, das direkt reagieren kann, das ist in irgendeiner Form immer möglich, nur nicht bei Sprachnachrichten.
Textnachrichten schicken sich Menschen dagegen auch seit tausenden Jahren, wenn sie nicht direkt kommunizieren können.

Ceterum censeo afdem esse damnandum

@ErikML @laaspher

Sprachnachrichten sind, hier muss ich selbst präziser sein, sind natürlicher als bloße Textnachrichten. Alleine schon weil Sprachnachrichten über Smartphones sich der Technik bedienen, sind sie naturferner als das bloße gesprochene Wort

Allerdings, wiewohl wir seit Jahrtausenden Textnachrichten versenden, sind diese nicht ihrerseits natürlicher, denn verschriftliche Nachrichten transportieren weniger Informationen. Einfaches Beispiel: der hier schriftlich formulierte Gedanke auf gesprochene Weise kommuniziert, würde weitere Informationen übermitteln.

@ErikML @breakdownthewalls @laaspher

😂
Ich bin mir relativ sicher dass der größte Teil der Menschen in den letzten tausenden Jahren, die nicht lesen und schreiben konnten, die Möglichkeit von Sprachnachrichten gerne genutzt hätten.

Also ernsthaft, hier mit "natürlich" zu argumentieren ist schon lustig.

@Schaarserella @laaspher

Ich war es nicht, der mit den Kategorien 'natürlich' und 'artifiziell' (sprich: künstlich) angefangen hat, sondern @breakdownthewalls - siehe letzter Absatz seiner ersten Antwort.

Ceterum censeo afdem esse damnandum

@breakdownthewalls
Kommunikation beruht auf Interaktion. Sprachnachrichten unterbinden diese, und das auch meist sehr bewusst.
@laaspher

@allgeier @laaspher

Ihr Argumente gälte so aber nicht weniger für Textnachrichten! Ihrer These nach, wären Briefe keine Kommunikation, da eine unmittelbare Reaktion nicht möglich ist, sondern lediglich verzögert.

Nein, auch eine Sprachnachricht nimmt Teil am Kommunikationsmodell. Denn auch auf diese kann reagiert werden.

@breakdownthewalls
Fax, Telegraphen, Rauchzeichen und Buschtrommeln sind auch "Teil des Kommunikationsmodells".Alle "Teile des Kommunikationsmodells" sind nützlich in einer der Situation angemessenen Verwendung.
Der "Vorteil" einer Sprachnachricht ist doch vor Allem, Arbeit und Verantwortung ungefragt weiter verschieben zu können.
Zu einer Kommunikation gehört Senden und Empfangen, eine Sprachnachricht schert sich nicht um den Empfänger.
@laaspher
@allgeier @breakdownthewalls @laaspher Es ist ja auch eine Frage der Länge: Jeweils sieben Sekunden wie ein Walkie Talkie vs. sechseinhalb Minuten ungefilterter Gedankenfluss.
@boenning
Mit "ungefiltert" beschreibst du sozusagen den Mainstream der Sprachnachrichten, manche denken inzwischen, Logorhoe gehört zum guten Ton. Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass auch viele schon beim Texten denken, Stillosigkeit wäre das gleiche wie Effizienz.
@breakdownthewalls @laaspher

@laaspher @oli Ich mag bilaterale #Sprachnachrichten (oder auch Frontal- und Knäckebrottelefonate) gerne. Dort bekommt man als in der Nähe stehender wenigstens beide Seiten eines Gesprächs mit.

Getippte Nachrichten sind immer so still, #privat oder gar asynchron. Antworten kommen erst, wenn ich den Bus bereits verlassen habe.

@laaspher je impulsiver eine Person ist, desto mehr mag ich Sprachnachrichten, wenn ich die Person mag.

Es ist eine Momentaufnahme von deren Leben, Empfinden, Sein zu diesem Zeitpunkt. Und vielleicht bekommt man auch information

Aber es von allen immer überall zu bekommen. Vermutlich mag ich Spachnachrichten, weil ich so wenige bekomm

@laaspher
Sprach Nachrichten nur bei vorliegendem Funkschein :D

Ich spiele die meist in doppelter Geschwindigkeit ab...

@laaspher

Haha, mag das Schaubild sehr. Wobei ich Sprachnachrichten sehr mag und auch gerne höre. Wenn man sie nebenbei hört, dann kann man noch was machen und hat dabei gute Gesellschaft.

Nicht zu unterschätzen bei ADHS! :) Ich höre meistens etwas nebenbei wenn ich aufräume oder sowas mache - dafür sind sie super. Außerdem sind sie auch niedrigschwelliger als etwas runterzutippen und 10 mal durchzulesen, ob man sich verständlich gemacht hat und nix falsch verstanden wurde.